
SJKA19: Finale mit Linn
Heute ist schon das Finale beim Sommerjäckchen-Knit-Along, den Wolleliese und grueneblume so lieb für uns organisiert haben. Recht herzlichen Dank an die Organisatorinnen!
Beim letzten Treffen war ich schon gut auf Kurs: Bei meinem Top Linn war die Passe fertiggestellt, es fehlten nur noch die Ärmel und ein paar Zentimeter am Körper.
Doch dann kamen mir zwei Teststricks für Tücher dazwischen, die meinen Zeitplan ein bisschen durcheinander wirbelten. Dazu war im echten Leben ziemlich was los.
Aber ich bin hartnäckig geblieben und kann vermelden:
Linn ist fertig!
Tatsächlich war es keine große Sache, das Top mit kurzen Ärmeln fertig zu stellen. Zum Fäden vernähen allerdings hat es dann doch nicht mehr gereicht 😉
Mit der Form bin ich sehr zufrieden. Das Top sitzt locker, durch die Taillierung aber doch körpernah. Auch der Ausschnitt ist genau richtig und nicht zu weit gelungen.
Damit der Kragen im Nacken höher sitzt, habe ich nach dem Bündchen ein paar verkürzte Reihen gestrickt. Dabei habe ich mich gefragt, ob man die nicht auch noch nach dem Lacemuster hätte einfügen können – mit dem glatt rechten Teil zwischen Bündchen und Lochmuster sieht es doch ein bisschen merkwürdig aus. Allerdings sieht man während des Strickens sehr gut, ob man auf der Vorder- oder Rückseite zugange ist.
Seitlich hat das Top eine Fake-Naht bekommen, mir gefällt so ein kleines Detail im sonst so langweiligen glatt rechten Gestrick.
Wie man auf dem Foto sehen kann, wird das Leinengarn („Linea“ von Karen Noe – hier geht es zum Garnporträt ) seinem Namen gerecht – es knittert ein bisschen. Ich habe dem Shirt schon eine Runde in der Waschmaschine spendiert – der Griff des Gestricks ist nach wie vor recht fest, aber es ist nicht kratzig.
Und die Teststricks?
Das erste Tuch ist fertig. Die Anleitung ist noch nicht erschienen, aber ich darf es schon zeigen. Es wird „Das Dschungelcamptuch“ heißen. Bei dem Namen habe ich an überbordende Blütenpracht und bunte Vögel gedacht und mir deshalb sehr knallige Farben ausgesucht: Tomatenrot, Limetten und Clementine. Daraus ist ein schön buntes Tuch im Mustermix entstanden:
Zur Zeit geht es ja noch eher herbstlich zu draußen, so kann ich mit Tragefotos von Linn leider noch nicht dienen (natürlich werden diese nachgereicht). Aber das Tuch wird wohl dieser Tage noch seinen ersten Auftritt bekommen.
Linn – die Fakten:
- Garn: Linea von Karen Noe (75% Leinen / 25% Baumwolle, LL 260 m / 100 g)
- Maschenprobe: 22 M x 31 R = 10 x 10 cm
- Nadeln: HiyaHiya Bambus, Stärke 3 mm
- Verbrauch: 300 g
Teststricker gesucht
Ich plane, die Anleitung zu Linn als Top und Cardigan zu veröffentlichen und stricke noch eine zweite Variante in einer Garnalternative. Dazu benötige ich Tester für die Größen XS – XXL. Hat eine von euch Lust, und ist bei Facebook und Ravelry aktiv? Dann schreibt mir gerne einen Kommentar oder eine Mail. Am kommenden Sonntag soll es losgehen, Deadline Ende Juni (Top)/ Mitte Juli (Cardigan). Als Garn dürft ihr verwenden, was aus eurem Stash eine passende Maschenprobe ergibt.
Mein Fazit für den SJKA 2019:
- LaCrau: fertiggestellt!
- Linn – fertig!
- Teststrick Dschungelcamp-Tuch: fertig!
- zweites Teststricktuch: Noch in Arbeit und auf gutem Weg (diesmal in Aquafarben, sind die nicht toll zu meinem gelben Mantel?)
Nun bin ich gespannt, wie es den anderen Mitstrickerinnen ergangen ist. Finale? Oder Finale der Herzen? Beim Memademittwoch gibt es die Galerie zu sehen.
Auch verlinkt zu
Maschenfein – auf den Nadeln Mai – Liebste Maschen – Caros Fummeley
Linn ist richtig toll geworden. Ich liebe deine Farben! Das ist echte Lebensfreude. Das Tuch passt ganz toll dazu. Bin gespannt es bald an dir zu sehen! Hier sind ja wirklich einige Tops / Shirts mit Rundhalspasse entstanden… das feine Müsterchen bei dir finde ich auch ganz bezaubernd, ein toller Hingucker. LG Sarah
Liebe Frau Sonnenburg, der Top ist sehr schön geworden und ich finde den einfach toll. Ich warte schon ganz ungeduldig bis die Anleitung fertig ist, damit ich ihn nachstricken kann. Ein passendes Garn hätte ich auch. Ein 100% Leinen aus Littauen.
Liebe Grüße
Felis
Oh, na, das freut mich aber! Schön, dass die Linn gefällt! Ich denke, die Anleitung kann im Juli erscheinen. LG, Sandra
Moin Sandra,
Deine Linn schaut super aus. Meinst Du, wir bekommen noch Tragefotos zu sehen, diese würden mich echt interessieren. Dein farbenfrohes Tuch passt super dazu.
LG
Sandra
Klar! Tragefotos sind in Arbeit 🙂
Schöne saftige Sommerfarben hast du gewählt. Jetzt sollte das Wetter auch noch mitspielen,
LG Carola
Ich staune immer, wie viel manche stricken, du gehörst definitiv dazu. Am besten gefällt mir dein Tuch, der Pulli ist aber auch sehr schön.
LG, Heike