Spring Stlye Along 2017: Pläne und ihre Durchführung

Spring Stlye Along 2017: Pläne und ihre Durchführung

18. März 2017 4 Von FrauSonnenburg

Alex lädt heute zum 3. Treffen beim Spring Style Along und erläutert uns ihre konkreten Nähpläne.

Meine Pläne habe ich beim letzten Mal sehr detailliert beschrieben, daher will ich euch heute berichten, wie es mit der Umsetzung läuft.

Ich muss sagen – nicht so schlecht!

Meine Strickjacke Armande ist letzte Woche fertig geworden.

Das Ringelshirt habe ich letzten Sonntag angefangen

 Und am Dienstag mit Ziernähten versehen.

Die Nadelstreifenhose habe ich heute in Angriff genommen. Ich habe mir im vergangenen Jahr einiges an Handwerkszeug und Zubehör zugelegt, das heute zum Einsatz kam.
Die Gürtelschlaufen habe ich mit Hilfe meines Schrägbandformers hergestellt. 
Zum einen besitze ich nun einen Kanten-Nähfuß. Dieser hat eine kleine Zunge, die man im Nahtschatten führen kann, so dass man akkurate Nähte im exakt gleichen Abstand erhält.
Mit diesem tollen Nähfüßchen habe ich dann auch den Streifen für die Gürtelschlaufen abgesteppt, die von WonderClips in Form gehalten werden.

Und das Ergebnis begeistert. Noch nie habe ich so akkurate Nähte fabriziert!

Morgen setze ich mich an den Reißverschluss – mit Glück wird die Hose morgen sogar fertig.

Mein Sommerpullover-Strickprojekt ist auch auf einem guten Weg:

 Die Konstruktion ist sehr interessant – man strickt erst von der Schulter nach unten, legt die Maschen still, strickt dann vom Anschlag aus die Schulterpassen (für die ich dieses unschlagbare korallenrot gewählt habe), und strickt dann die beiden Vorderteile mit V-Ausschnitt, bevor dann alle Maschen zusammengefasst werden und es in Runden wieder von oben nach unten geht.
Die verwendeten Garne (Ito Washi – Papier/Viskose und Ito Shio – Wolle) sind sehr leicht und dünn, und geben eine luftige Textur. Der Pullover wird sehr durchscheinend werden, muss also mit einem Top darunter getragen werden. Da der V-Ausschnitt ohnehin ziemlich tief wird, ist das aber nicht weiter schlimm. Bisher gefallen mir die Farbwahl und der Streifenlook total gut und verbreiten echte Sommerlaune.

Meine weiteren Vorhaben – Hochzeitsgastkleid, Palazzohose, Tunika, Sommerblusen – sind eigentlich eher für die wirklich warme Jahreszeit. So ganz steht mir der Sinn noch nicht danach, so luftige Kleidung zu nähen. Allerdings wäre es auch blöd, nichts fertig zu haben, wenn es denn plötzlich sommerlich wird… Mindestens ein Projekt davon gehen mit zum Nähwochenende nach Schloss Noer Mitte Mai.

Die nächsten beiden Wochen werden mindestens je einen Wochenend-Tag zum Nähen hergeben, und mindestens einen Abend in der Woche. Ich muss mich nur entscheiden, welches Projekt ich in Angriff nehmen möchte… Vermutlich die Schluppenbluse aus dem bunten Punktestoff, die ist etwas zeitaufwändiger und macht mit ihren Punkten gute Laune. Außerdem habe ich den Schnitt schon abgepaust, so dass sie schnell zugeschnitten sein wird.

Wie sind eure Pläne? Seid ihr schon vorangekommen? Ich geh gleich mal schauen.