
Spring Style Along 5 – an der Nadel…
Hallo zusammen zum 5. Treffen beim Spring-Style-Along. Heute wieder bei Alex von Mamamachtsachen.
Alex hat heute den Feldmarschallmodus eingeschaltet und will wissen -so wie wir alle – wie es vorwärtsgeht mit unseren Style-Plänen.
Da der Beste Ehemann von Allen vergangene Woche auf
Dienstreise war und ich obendrein noch einen Tag frei hatte, bin ich ein
gutes Stück vorangekommen. Ich habe in der Tat ordentlich an der Nadel gehangen!
Erst mal will ich euch meine Beute vom Stoffmarkt am 1. Mai zeigen:
Der weiße Baumwollstoff ganz links wird zusammen mit dem blau gemusterten zu einer Makira werden. Um diesen Schnitt bin ich lang herumgeschlichen, und nun wird er umgesetzt.
Aus dem gestreiften Viskosejersey ist ganz spontan (danke, liebe Ovi!) ein Wasserfallshirt entstanden, was in meiner ursprünglichen Planung gar nicht vorgesehen war:
Noch ist es nicht ganz fertig, ich will es noch kürzen, und die Ärmel müssen noch gesäumt werden, aber der leichte Stoff ist sehr trageangenehm und luftig – herrlich! Der Schnitt stammt aus einer Sabrina aus 2014, dummerweise hatte ich die Zeitung mit den Anleitungen schon entsorgt, so dass ich erst mal tüfteln musste, wie der Wasserfallkragen konstruiert wird. Aber – ich bin zufrieden.
Außerdem habe ich noch Jeansstoff erstanden (rechts im obigen Bild), und passendes Schrägband dazu. Dies für den Wickelrock Raita von Näähglück. Dummerweise hatte ich beim Kauf nicht im Sinn, dass der Stoff möglichst nicht elastisch sein sollte, da der Rock ringsherum mit Schrägband eingefasst wird. Das ist mir dann im ersten Anlauf gründlich misslungen, und ich habe an der oberen Kante das Schrägband noch mal komplett abgetrennt und beim erneuten Annähen wie ein Luchs aufgepasst, dass sich der Stoff nicht dehnt.
Noch fehlt der Knopf, die Fäden müssen vernäht werden und einige der Abnäher sind noch ein bisschen „tütig“, aber soweit finde ich Raita ganz gut gelungen.
Das Fake-Wickelkleid aus Punktejersey, eine verlängerte Frau Liese von Schnittreif, ist fertig, wurde schon getragen und hat mir einige Komplimente eingefahren.
Und der Punktejersey gefällt mir so gut, dass ich mir gleich noch mal die rote Version bestellt habe.
Daraus wird ein Twist Knot aus der Ottobre werden, ebenfalls ein erprobter Schnitt.

(Hier zu sehen in Kombination mit meinem anderen Nicht – mehr – Ufo, dem Shirt von Burda, das ich so gern mag.)
Du hast ja große Fortschritte gemacht und warst richtig fleißig in der letzten Woche! Ich finde es toll, dass man bei all den schönen Stücken, die du heute zeigst, den roten "Style-Faden" sieht. Die Teile sehen nicht nur gut aus, sondern passen prima zusammen. Die rote Hose wird mit dem Ringelshirt sicher besonders gut aussehen!
LG Almut
Wow! Chapeau. Da warst Du aber echt sehr fleißig. Die rote Hose gefällt mir ja sehr und auch der gewickelte Rock ist ein Sahneschnittchen. Weiter so.
Sehr schöne Teile hast du dir genäht und alles passt so wunderbar zusammen..