Spring-Style-Along – Maritimer Frühling

Spring-Style-Along – Maritimer Frühling

19. April 2015 3 Von FrauSonnenburg
Den heutigen herrlichen Frühlingstag habe ich größtenteils genutzt, um auf einem Pflanzenmarkt Blümchen zu kaufen, um die Lücken im Garten zu füllen. 
Aber auch in Sachen Style-Along war ich nicht untätig. Heute treffen wir uns bei Marja, und unser Thema lautet: 

Style Code, check!

Ich habe mich auf ein Thema festgelegt und suche nun aus, was ich
nähen könnte. Im Kleiderschrank habe ich schicke Klamottkis gefunden,
die ich ergänzen möchte. In dieser kleinen Boutique habe ich ein tolles
Kleid gesehen – meine Top-Inspirationsquelle! Ich habe alle Pläne
verworfen und schaue doch noch mal bei den anderen.

Ich habe mich bereits letzte Woche für einen maritim angehauchten Look in dunkelblau / weiß / rot entschieden. Inzwischen habe ich meinen – noch nicht auf Sommer umgeräumten Kleiderschrank inspiziert und festgestellt, dass ich damit sehr gut liege, denn so einiges ist bereits in dem Farbschema vorhanden, so dass ich auch für kommende Jahreszeiten gerüstet sein werde. Ausmisten in der vorhandenen Sommergarderobe ist allerdings unumgänglich.

Ich war in der vergangenen Woche fleißig und kann schon die ersten neuen Mitglieder im Kleiderschrank vorstellen – hier präsentiert durch „Susi“:

Ein Burda-Shirt mit hammermäßigem V-Ausschnitt (ein Ufo vom Vorjahr)

In der von mir ursprünglich genähten Variante hatte das Shirt zwei Bindebänder vorn, die sich bei mir als Jerseywürste  materialisiert haben. Ging gar nicht!
Eine Korrektur in Form von sehr dünnem doppelt genähtem Jersey brachte nicht die gewünschte Verbesserung. Also – Bindebänder ab, das Shirt bleibt jetzt einfach so.
Ordentlich gekürzt wurde es außerdem noch – und es gefällt mir nun so gut, dass ich es auf die To-Sew-Liste gesetzt habe – fehlt nur noch das rechte Stöffchen.

 – ebenfalls inzwischen  fertiggestellt: meine Sweatjacke nach diesem Schnitt  von MiouMiou.                                                                               Ich bin total verliebt… bürotauglich ist die Jacke nur eingeschränkt, aber frau braucht ja auch was für die Freizeit. 
– Und noch flugs genäht – ein „Schnäppchen-Shirt“ aus einem 6 EUR-Coupon vom vorletzten Stoffmarkt.                                                   Eigentlich
hasse ich es, wenn ich Formulierungen höre wie „mal eben von der Nadel
gehüpft“ oder „schnell mal zwischendurch genäht“ – bei mir geht beim
Nähen in der Regel nix schnell mal eben. Dieses Shirt wunderbarerweise doch – dank meiner Ovi, mit der ich mich inzwischen angefreundet habe. 
Beim letzten Mal unterschlagen habe ich meinen Punktejersey, ebenfalls vom Stoffmarkt. Daraus soll ein Wickelkleid entstehen (scheinbar dieses Jahr das Must-Have):
Die Ufo-Hose wartet geduldig auf ihrem Stapel, die Wolle fürs Strickjäckchen wird hoffentlich diese Woche geliefert. Und für alle anderen Projekte warte ich auf den nächsten Stoffmarkt – der ist am 1. Mai, und ich habe schon einen sehenswerten Einkaufszettel beisammen. 
Nun aber wieder ran an die Arbeit. E-Book-Schnitte kleben sich leider nicht von allein zusammen…
Nächste Woche treffen wir uns alle wieder bei Alex von Mamamachtsachen.
Bis dahin frohes Werkeln!