Spring Style Along – Style code, check!

Spring Style Along – Style code, check!

12. April 2015 6 Von FrauSonnenburg

Heute geht es los mit dem Spring Style Along bei Alexandra von und Marja .
Ich bin ein großer Fan von jeglichen xxx-Alongs, man „trifft“ so viele interessante Leute und findet Unmengen von Inspiration und Hilfe – Gold wert für relative Nähneulinge wie mich.

Also bin ich auch hier mit dabei und freue mich über die Organisation.

Die Aufgabe heute lautet:
Ziel des heutigen Treffens ist es, sich darüber klar zu werden, was Ihr mit Eurem Style-Along erreichen wollt.Am Ende des Style-Alongs soll ja ein wie auch immer geartetes Ensemble von Teilen stehen, die sich gut kombinieren lassen.

Genau das trifft bei mir den Nerv. Mein Kleiderschrank ist ein buntes Sammelsurium an Farben, die sich nicht unbedingt untereinander kombinieren lassen. Braun, Beige, Grau, Schwarz, Rot, Rosé, Beerentöne, Weiß, Türkis, Marine, sogar ein bisschen Petrol. Teilweise habe ich Teile, die ich nur in einem Outfit miteinander kombinieren kann. 

Das soll nun anders werden. 
Zunächst einmal habe ich mich gefragt, was ich gerne trage: 
– Jeans
– Shirts
– Kleider
– Strickjäckchen
– keine (wilden) Muster

Nächste Frage: Welche Anforderungen soll meine Kleidung erfüllen?
Alles muss möglichst bequem sein und funktionell, soll nicht kneifen, nicht „trutschig“ aussehen aber auch nicht so, als wäre ich noch 20 (das ist schon ein Weilchen her). Und vor allem – es soll sich kombinieren lassen. Denn ich hasse nichts mehr, als morgens vor dem Kleiderschrank zu stehen und nichts passt zusammen.  

Konsequenz: Ich werde meinen Kleiderschrank ausmisten und damit Platz für Neues schaffen. 

Da ich mich in letzter Zeit mit Blautönen angefreundet habe, will ich meinen Style auf dieser Farbe aufbauen. Ich habe fürs ganze Jahr diverse marineblaue Stücke (Pullis, Jäckchen, ein Kleid, eine Hose), die ich als Grundstock verwenden und mit anderen, neuen, Stücken kombinieren möchte. 

Was liegt da näher als der blau-weiß-rot maritime Look? Nicht die neueste Idee, ich weiß, aber eine, die sowohl meinem Wohnort und meiner Liebe zum Wasser entspricht als auch meiner Vorliebe für eher Gedeckteres in unauffälligen Mustern. 

Ich jedenfalls bekomme bei diesen Farben immer Lust auf SommerStrandundMeer…

Bereits von mir genäht in diesem Look:

– ein weißer Sweatblazer und mein Streifenshirt:

(neulich hab ich mir bei dem Shirt am Saum mit dem Nahttrenner, den ich in der Hosentasche hatte, einen Riss fabriziert, also ist das Shirt momentan wieder ein Ufo und muss etwas gekürzt werden…)

Auf dem UFO-Stapel:
– rote Leinenhose. Immer noch zu weit – die muss ich jetzt mal angehen (Bund ab, RV raus, enger machen, Taschen aufsetzen, Bund dran, RV ran. Das kann doch nicht so schlimm sein…):

– ein Shirt vom letzten Jahr nach diesem Burda-Schnitt:

Dieses Shirt ist echt der Hammer! Was man auf dem Foto allerdings nicht gut sieht: es hat ein Bindeband aus Jersey. Bei meinem Shirt in weiß rollt sich der Jersey an den Kanten zusammen, so dass ich eine Jerseywurst als Gürtel habe – und das sieht sehr unvorteilhaft aus. Ersatz ist beschafft, die Würstchen werden ausgetauscht, und damit wird das Shirt ein Lieblingsteil 2015 werden.

In Planung:
– Rock Raita von Näähglück – entweder in dunkelblau mit weißer Borte oder als Wenderock blau / rot mit weißer Paspel, evtl mit kleinem Täschchen mit einem maritimen Stoffmotiv (es gibt da ja so schöne Ankerstoffe…):

Bild von www.näähglück.de, s. Text

– Jacke „Valentina“ von MiouMiou (bereits angefangen und fast fertig):

Bild von dawanda.de/ MiouMiou, s. Text

Da ich versuche, in der warmen Jahreszeit 1x die Woche mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, brauche ich eine schöne bequeme Freizeitjacke, die natürlich auch in den Style Code passen soll. 

– Dieses Jäckchen in weiß, was aus einem herrlichen Seidengarn gestrickt wird: 

Bild aus Sabrina 02/2015

– Variationen vom Ringelshirt, z.B. aus diesem Jersey: 

– Kleid „Ameland“ von Schnittreif – hierfür habe ich bereits einen royalblauen Leinenstoff gebunkert:

Bild von www.schnittreif.de, s. Link oben

– am liebsten würde ich auch noch eine Hose, eine Tunika, einen Mantel nähen – aber das werde ich wohl nicht mehr schaffen.

Und wenn ich mir meine übrigen UFOs so ansehe, werde ich es auch nicht schaffen, nur diesem Look treu zu bleiben. 

Aber nun mal ran an die Nadel… vorher aber erst mal schnökern, was die Pläne der Mitmacherinnenn sind. 

Schönen Sonntag Euch allen!