Stadtmütze und Stadtstulpen

Stadtmütze und Stadtstulpen

4. Dezember 2017 2 Von FrauSonnenburg
Stadtstulpen - Damenstulpen - fingerlose Handschuhe - Lamana Bergamo - Ito Shio

Anfang November war mein Stadtschal aus der wunderbar luxuriösen Ito Sensai fertiggestrickt. Seither trage ich ihn ununterbrochen und freue mich an dem warmen Schal, der mit seinen bunten Farben gute Laune bringt und trotz des federleichten Gewichts so schön wärmt.

Stadtschal - fünffarbiger Schal - Mohairschal - Damenschal - Strickanleitung

Mit fallenden Temperaturen allerdings wurde mir klar – es fehlt noch eine Mütze! Mich friert es nämlich leicht am Kopf.
Die Mütze sollte, klar, zum Schal passen. Da Ito Sensai auch zweifädig verstrickt zu wenig „Körper“ für eine Mütze bietet, ließ ich mich von Frau Maschenfein beim Stricktreff in Berlin beraten, und entschied mich für Lamana Bergamo, ein schön griffiges Merinogarn, in der Farbe weiß als Hauptgarn. Mit Sensai als zweitem Faden war flugs meine „Stadtmütze“ gestrickt:
Stadtmütze - Stadtschal - Damenmütze - Strickanleitung
Für die Beanie mit den bunten Streifen brauchte ich allerdings nur die Hälfte der drei gekauften Knäuel. Auch von Sensai, das scheinbar eine unendliche Lauflänge bietet, waren noch reichlich Reste übrig.

Stadtmütze

Spontan kam mir eine Idee für Handstulpen, die in Reihen statt in Runden gestrickt werden, und bei denen sich die Bergamo-Reste sehr gut aufbrauchen ließen.

Stadtstulpen - Damenstulpen - fingerlose Handschuhe - Lamana Bergamo - Ito Shio - Strickanleitung

Das dicke Bergamo-Garn sorgt für warme Finger, „Fächer“ in dem dünnen, edlen Sensai bringen Farbe ins Spiel. Schnell gestrickt sind sie obendrein – ich habe für beide Stulpen einen Abend gebraucht.

Stadtmütze - Stadtschal

Und so habe ich zusätzlich zu meinem kuscheligen Schal auch noch ein passendes Set aus Mütze und Stulpen im Kleiderschrank!

Wer mag, darf gerne nachstricken, denn ich habe für alle drei Teile Anleitungen geschrieben und auf Ravelry eingestellt:
Hier geht es zum Stadtschal
Hier geht es zur Stadtmütze
Hier geht es zu den Stadtstulpen.

Verlinkt zu