Stoffdiät – kleiner Hänger…

Stoffdiät – kleiner Hänger…

7. März 2018 4 Von FrauSonnenburg

Schon ist es März, und damit wieder Zeit für ein neues Treffen bei der Stoffdiät.

Unsere Gastgeberin Antje hat wieder ordentlich vorgelegt, und viel Stoff abgebaut. An diese Messlatte werde ich niemals herankommen. Aber wir sind ja auch nicht im Wettstreit, sondern wollen unsere Stoffvorräte im Blick behalten.

Das heißt zum einen – nichts kaufen.
Das ist mir gelungen: seit meinem Exzess bei Lillestoff im Januar habe ich keinen Stoff mehr gekauft.

Das eigentliche Thema für diese Treffen sind die Gruselstoffe. 
Ich habe genau einen – einen recht dünnen Jersey in dunkelblau mit Pünktchen in purpur, oben links auf dem Foto.

1.30
m habe ich davon gekauft und eigentlich für ein Wasserfallshirt
vorgesehen – bei Licht besehen, ist mir die Farbkombination aber doch
ein bisschen kindisch. 
Vielleicht kommt er hier ja in gute Hände?

Genäht habe ich in den letzten Wochen nicht sehr viel:

Vier Taschen als Strickprojektbeutel, drei davon für Freundinnen, einen (von dem ich auf dem Foto nur einen Ausschnitt zeige, da ich ihn separat noch genauer zeigen will)  für mich.
Dabei habe ich einige Baumwollreste aus dem Schwarzbestand verwendet, und den Winkekatzenstoff, den ich im November bei Frau Tulpe in Berlin gekauft habe.
Damit also nur minus 1.20 Meter.

Vom Lillestoff-Einkauf habe ich eine Premiere aus der Fashion-Style genäht – hier vorgestellt:

Und dann noch Fanö, ein Knotenkleid, aus feinem Jersey von Hilco:

Sobald es warm genug wird, gibt es auch Tragefotos und eine genauere Vorstellung von Fanö. 

Alles in allem also minus 5.20 m in zwei Monaten – das ist selbst für meine Verhältnisse wenig. 
Ein bisschen hat das damit zu tun, dass ich in diesem Jahr immer noch nicht meinen Näh-Groove gefunden habe. Und damit, dass ich die letzten Wochen an den Abenden so müde bin von der Arbeit, dass es noch zum Stricken reicht, aber nicht mehr zum Nähen. 
Immerhin, die Stoffkiste geht wieder zu, ein paar Reste weniger sind so schlecht ja auch nicht, und aktuell habe ich ein Projekt zugeschnitten aus dem Bestand, das ich am Wochenende wohl vernähen werde. Aber das zählt ja dann schon in die Statistik fürs nächste Treffen 😊

Wie es den anderen Teilnehmerinnen geht, ist hier zu lesen