Strickanleitung: Long-Cardigan Yrsa

Strickanleitung: Long-Cardigan Yrsa

2. März 2019 0 Von FrauSonnenburg

Nun, wo der Winter sich scheinbar von der Bühne verabschiedet, und man nicht mehr unbedingt die ganz dicken Jacken braucht, habe ich mein neues Design veröffentlicht:

Der Long-Cardigan Yrsa!

Yrsa ist ein Long-Cardigan mit einer raffinierten Nackenkonstruktion.
Optisches Higlight sind die Perlmusterborten, die an den Blenden sowie entlang des Rückens und der Ärmel verlaufen.
Die Konstruktion ist nahtlos: zunächst wird die Schulterpartie gestrickt, dann die Vorderteile. Schließlich werden alle Teile zum Körper verbunden. Für die Ärmel werden aus den Armausschnitten Maschen aufgenommen, und die Ärmel direkt angestrickt.

Die Anleitung zu Yrsa ist als Baukasten mit folgenden Variationsmöglichkeiten angelegt:

  • optionale A-Linie
  • optionale Knopfleiste
  • optionale Taschen

Je nach Geschmack kann Yrsa also mit einem oder mehreren Knöpfen geschlossen werden, die A-Linie kann ein paar Rundungen wegschummeln, und man kann ein Taschentuch eingestecken – oder eben nicht. Ganz nach individueller Vorliebe.

Yrsa - Longcardigan - Strickjacke - Lamana Como Tweed - Strickanleitung - Strickjacke mit Perlmuster - Tragefoto

Auch in der Länge lässt sich Yrsa problemlos anpassen, die Anleitung enthält entsprechende Hinweise.

Yrsa - Longcardigan - Strickjacke - Lamana Como Tweed - Strickanleitung - Strickjacke mit Perlmuster - Zwirnknöpfe

Meine Variante ist gestrickt mit einer durchgehneden Knopfleiste. Ich mag es, wenn Strickjacken einen Verschluss haben, da sie dadurch nicht ständig von den Schultern rutschen und auch wärmer halten. Einen Long-Cardigan wie Yrsa würde ich der Bequemlichkeit wegen zwar nie ganz schließen, aber in diesem Fall bilden die wunderschönen Zwirnknöpfe auch ein Zierelement an der Jacke. (Werbung: die Knöfpfe sind von knopfsachen.de – Alex macht wirklich tolle Knöpfe auch als Schmuck und bietet einen ausgezeichneten Service).

Das Garn

Da der Cardigan für die Übergangszeit bzw für kühlere Tage gedacht ist, habe ich mein Lieblingsgarn verwendet: Como Tweed von Lamana.

Ich habe schon einige Projekte aus Como im Schrank, darunter Loppa, den LaceBine-Cardigan, und auch den Poncho Versilea. Allesamt trage ich gern und häufig.

Für einen etwas gröberen Charakter gefiel mir für mein Projekt Como Tweed, dieses Garn wollte ich unbedingt einmal ausprobieren.

Como Tweed ist ein Merinogarn aus der Superlight-Serie von Lamana. So läuft ein Knäuel von nur 25 g sagenhafte 120 m, und die fertigen Strickstücke sind wirklich federleicht. Die Oberfläche des ist ein bisschen rauh und hakelig, was ich persönlich beim Stricken ganz angenehm finde. Maschen, die von der Nadel rutschen, fallen nicht bis ins Nirvana, sondern bleiben sozusagen „stehen“ und lassen sich leicht wieder aufnehmen, da sich die Fasern ineinander verhaken. Dadurch eignet sich Como auch zum Steeken! Im Notfall lässt sich das Gestrick dennoch widerstandslos ribbeln, und das Garn wirklich ganz ganz weich!

Die Tweed-Version zeigt winzige kleine Sprengsel in Kontrastfarbe, was dem Gestrick eine leichte Melierung verleiht. Inzwischen gibt es Como Tweed in 16 umwerfenden Farben. Meine Version ist gemacht aus der Farbe Marmor. Beim Teststrick gab es aber auch umwerfende Varianten aus Como in gelb, bordeaux und (nicht aus dem Originalgarn) in ganz bunt meliert.

Yrsa - Longcardigan - Strickjacke - Lamana Como Tweed - Strickanleitung - Strickjacke mit Perlmuster - Tragefoto2

Meine Yrsa ist mit der dezenten Farbe sehr kombinationsfreudig und ein echter Allrounder! Bei den gerade herrschenden Frühlingstemperaturen reicht Yrsa schon als Jacke „für Drüber“.

Yrsa - Longcardigan - Strickjacke - Lamana Como Tweed - Strickanleitung - Strickjacke mit Perlmuster - Tragefoto1

Noch ein paar Fakten:

  • Erhältlich in den Größen XS, S, M, L, XL, XXL
  • Brustumfang 90 / 95 / 100 / 105 / 110 / 115 cm
  • Verbrauch 10 / 11 / 12 / 14 / 16 / 18 Knäuel Lamana Como oder Como Tweed für die Version mit Knopfleiste, A-Linie und Taschen
  • Maschenprobe 20 M x 30 R = 10 x 10 cm
  • Techniken: rechte Maschen, linke Maschen, Zu- und Abnahmen, verkürzte Reihen, I-Cord.
  • Hier <klick> geht es zur Anleitung auf Ravelry.
Yrsa - Longcardigan - Strickjacke - Lamana Como Tweed - Strickanleitung - Strickjacke mit Perlmuster - Tragefoto3

Verlinkt zu:

Maschenfein Auf den Nadeln FebruarCreadienstag, Meine Fummeley,
Woman on Fire – Yarn around the World – Du für Dich am Donnerstag