Schlagwort: After-Work-Sewing

Retro-Pünktchenbluse

Heute sind wir eingeladen, unsere Ferienkleidung zu zeigen. Nach dem Nähdesaster, das ich letzte Woche vorgestellt habe, gibt es heute etwas tragbares zu sehen: Eine Vintage-Bluse im Stil der 50er, genäht nach diesem Schnitt aus der Burda 07/2014: Vorne mit Schluppe… Hinten gewickelt und geknöpft.  Die Stoffempfehlung sieht wegen der Schluppe einen durchgefärbten Stoff vor.…

Von FrauSonnenburg 29. Juli 2015 1

Wasserfallshirt – 2. Versuch

Beim letzten Mal habe ich mein erstes Wasserfallshirt gezeigt, das ich zwar sehr gern trage, das aber nicht ganz so gut gelungen ist.  Beim Durchsortieren meiner Schnittmusterbox bin ich auf eine Tüte „Wasserfallshirt“ gestoßen.  (Wie bewahrt ihr eigentlich eure Schnittmuster auf? Meine liegen in Gefrierbeuteln beschriftet mit Modell, Zeitschrift und einer kleinen Skizze des Modells…

Von FrauSonnenburg 15. Juli 2015 2

Wasserfall-Ringelshirt

Bei der Hitze der vergangenen Woche war an Nähen nicht zu denken.  So zeige ich heute ein Shirt vom letzten Jahr, das sich seit letztem Herbst im Schrank versteckt und das sich im gerade vergangenen Urlaub in Schottland (bei mir deutlich angenehmeren Temperaturen) gut bewährt hat:   Wieder im maritimen Ringellook, mein aktueller Favourite. Der…

Von FrauSonnenburg 8. Juli 2015 6

ALLERLIEBLICHSTes schnelles Jäckchen

  Mir fehlte ein rosa Jäckchen! Trotz meiner aktuellen Vorliebe für blau-weiß-rot müssen auch noch andere Farben zum Einsatz kommen. Insbesondere für Lieblingsstücke,die schon länger im Kleiderschrank schlummern.  Das Traumjäckchen sollte schnell zu nähen sein untd ohne Verschluss auskommen. Gefunden habe ich dieses reizende Modell von Allerlieblichst – zu Recht heißt es „Schnelles Jäckchen“:   …

Von FrauSonnenburg 16. Juni 2015 1

Wickelrock mit Pfiff – Raita

  Bei einigen Blogs bin ich über diesen wunderbaren Schnitt gestolpert:  „Raita“ von Näähglück. Nach Kurzer Beratung mit der Designerin Sophie, ob ihrer Meinung nach der Schnitt auch zu meinem Körperbau passt, wanderte der Schnitt ins Körbchen, wurde ausgedruckt und zusammengeklebt.  Hier das erste Kompliment: Ich glaube, dieser Schnitt ist der erste E-Book-Schnitt, bei dem…

Von FrauSonnenburg 27. Mai 2015 10