Buchrezension: Passt perfekt von Crafteln
(Werbung: das Buch wurde mir von der Autorin zur Rezension und ohne weitere Bedingungen zur Verfügung gestellt) Im Oktober ist das neue Buch von Meike Rensch-Bergner, besser bekannt als Frau Crafteln erschienen: „Passt perfekt – Schnittmuster an die eigene Körperform anpassen“. Wer Meike kennt, weiß: Das Thema der Schnittmusteranpassungen ist ihr Herzensthema. Auf ihrem Blog…
Mit Armande auf Sylt unterwegs
Vergangenen Juli gab es bei Lanade Malabrigo Rios im Angebot. Das Garn wollte ich schon immer mal (also seit ungefähr einem Jahr) verstricken, und so habe ich zugeschlagen: Sieben Stränge landeten erst in meinem Warenkorb und dann bei mir zu Hause: Ich war sofort sehr angetan von der Anfassqualität des Garns, es ist sehr weich…
Salbeipesto – frisch aus dem Garten!
In meinem Garten wächst ein Turbo-Salbei. Vor einigen Jahren musste er seinen ursprünglichen Sonnenplatz räumen, nun wächst er als Schattenkind und kommt richtig in Fahrt. So sehr, dass er über den Beetrand herauswuchert und der beste Ehemann von allen mit dem Rasenmäher nicht mehr daran vorbeikommt. Der Salbei muss gekappt werden. Beste Zeit für ein…
So bleibt der Auflauf heiß!
Eine meiner besten Freundinnen hat Geburtstag. Sie ist sehr gesellig, hat einen riesigen Freundeskreis und kocht gern für sich und ihre Freunde. Dieses Jahr habe ich mir für sie ein ganz besonderes Geschenk ausgedacht – eine Thermotasche für einen Kuchen oder Auflauf, gleich mit Auflaufform und Kochlöffeln. Als Stoff fand ich in meinem Bestand den…
Rollator-Blumengirlande
Meine liebe Oma wird nächste Woche 90. Natürlich wird im Rahmen der Familie gefeiert, und es werden sicher auch viele Gratulanten aus dem Dorf bei ihr auf ein Gläschen hereinschauen. Meine Oma hat mich als Kind immer betreut und bekocht, da meine Mutter arbeitete, und mich ansonsten fast Narrenfreiheit genießenlassen – und habe ich ihr…
Schottische Häkelfische
Die letzte Zeit war es etwas ruhiger hier auf dem Blog. Wir waren im Urlaub. In Schottland! Ein echter Traumurlaub und bestimmt nicht das letzte Mal. Ich gehöre zu den leuten, die sich immer „Andenken“ mitbringen in Form von Fundstücken – meistens liegen die dann zu Hause eine zeitlang rum und verschwinden dann. Diesmal nicht!…
ALLERLIEBLICHSTes schnelles Jäckchen
Mir fehlte ein rosa Jäckchen! Trotz meiner aktuellen Vorliebe für blau-weiß-rot müssen auch noch andere Farben zum Einsatz kommen. Insbesondere für Lieblingsstücke,die schon länger im Kleiderschrank schlummern. Das Traumjäckchen sollte schnell zu nähen sein untd ohne Verschluss auskommen. Gefunden habe ich dieses reizende Modell von Allerlieblichst – zu Recht heißt es „Schnelles Jäckchen“: …
Ottobre – Schnäppchen-Shirt
Zwar ist es hierzulande momentan gar nicht frühlingshaft, aber wir hatten schon ein paar schöne Tage, und so habe ich mir für meine Spring-Style-Garderobe gleich zu Anfang des Style-Alongs von Mamamachtsachen und Marja Katz ein T-Shirt genäht. Jetzt komme ich endlich dazu, es Euch zu zeigen: Beim November-Stoffmarkt hatte ich einen schönen festen Jersey-Coupon von…
Ottobre Ringelshirt – das war ja einfach!
Passend zur Saison habe ich mein Clown-Ringelshirt maritimes Streifenshirt fertiggestellt. Der Schnitt ist Modell Nr. 1 aus der Ottobre 5/2013, welche sich zu meiner Lieblings-Ottobre mausert. Daraus habe ich schon so viele Modelle genäht, die ich alle sehr gern trage. Hier also das Ringelshirt: Es war so flink genäht, dass vom Nähen selbst gar keine…
Patchworkdecke – Just 4(0) you!
Vergangenen Herbst habe ich beim Herbstquilt-Sew-Along das erste Patchworkstück meines Lebens genäht – und auch noch gleich eine große Decke. Nie hätte ich gedacht, dass ich das so gut hinkriege. Deshalb heißt die Decke „Platzvorstolz“: Durch den Erfolg beflügelt, fasste ich den Gedanken, meiner besten Freundin eine ähnliche Decke zu ihrem 40. Geburtstag zu nähen.…