FJKA 2015 – FINAAALEEE..!
Die Ostersonne lacht vom Himmel, der erste Sonnenbrand des Jahres wurde gestern schon eingefangen, und trotzdem gibt es einen Wermutstropfen in der Frühlingsidylle: Oh nein, schon Finale bei diesem herrlichen Strickkränzchen . .. Erst einmal möchte ich den Organisatorinnen ein herzliches Dankeschön aussprechen. Sensationell, was es hier an Inspiration, Unterstützung und Ideen zu lesen gab.…
FJKA 2015 -Endspurt
Ach, wie schade – fast ist dieses schöne Strickkränzchen schon vorbei… Bei diesem vorletzten Treffen geht es um „Ermüdungserscheinungen, Passformmängel und andere Ärgernisse“. Nachdem ich beim letzten Mal feststellen mustse, dass meine Stola viel zu klein geworden wäre, wenn ich weiter mit Nadelstärke 3 gestrickt hätte, habe ich mein Gestrick aufgeribbelt und mit 3.5 noch…
FJKA 2015 – Teil 3
Die letzten Tage war ich dermaßen mit einer Erklältung beschäftigt, dass ich nicht einmal Lust zum Lesen, geschweige denn zum Stricken hatte. 39° Fieber mussten erst mal überwunden werden. Nun bin ich auf dem aufsteigenden Ast und mag auch wieder an die Nadeln. Beim Stöbern sehe ich, dass einige meiner Mitstreiterinnen (bzw doch schon erschreckend…
FJKA 2015 – Die Wolle ist da
Nachdem mir vergangene Woche die Entscheidung für die Stola als FJKA-Projekt recht einfach gefallen ist, fällt es mir umso schwerer, die Stola (s. hier) zu beginnen. Dass hier schon so viele angefangene Projekte gezeigt werden, macht mein schlechtes Gewissen nicht unbedingt kleiner… Mein Zopfpulloverprojekt erweist sich wegen der dünnen Lace-Wolle und eben dem Zopfmuster als zeitraubender…
FJKA 2015 -es geht los!
Wie habe ich mich gefreut über die Ankündigung des diesjährigen Frühlingsjäckchen-Knit-Alongs! Und Donnerwetter, da ist ja schon einiges zu sehen…! Da ich momentan mit Rüsselseuche das Sofa hüte, hatte ich ausreichend Zeit, das Web zu durchstöbern und mein Modell der Wahl zu finden. Gerade rechtzeitig flatterte die neue Sabrina-Zeitschrift ins Haus, wo mir gleich 2…