KunstHandFest 2016 – kreative Inspiration
Endlich hat die Freiluftsaison begonnen! Pünktlich zum Himmelfahrtswochenende schnellten die Temperaturen nach oben, und der Himmel erstrahlte in wolkenlosem Blau. Ideales Wetter für mein erstes Freilufthighlight des Jahres, das Kunsthandfest, das jedes Jahr am Himmelfahrtswochenende in meinem Nachbardorf Barnitz stattfindet.. Barnitz ist ein Künstlerdorf, und während des Kunsthandfestes öffnen die Künstler ihre Ateliers und laden…
Timeless Beauty – Frühlingsjäckchen 2016: FERTIG!
Mein Frühlingsjäckchen 2016 ist nun endlich fertig. Es war doch ein kleiner Kampf, über dem ich vor kurzem <hier> schon berichtet habe. Vergangenen Sonntag endlich konnte ich in einer Pause zwischen Regen, Schnee (!) und Graupel die Fotos machen. Eigentlich wollte ich dieses Jahr nicht ständig Fotos im Garten aufnehmen – aber momentan blühen die…
Frühlingsblümchenbluse für mein Huhn
Ist es nicht herrlich, wie warm es auf einmal geworden ist? Endlich kann man sich draußen auch ohne Jacke aufhalten, und es grünt, blüht und zwitschert allerorten. Am vergangenen Sonntag hatten wir Nachbarn zum Brunch, und klammheimlich verlagerte sich die Gesellschaft nach dem Essen nach draußen auf die Terrasse und den Gartenteich, wo es jetzt…
Sew Schön – Trenchjacke von Schloss Noer
Vor Kurzem war ich auf meinem allerersten Nähtreffen auf Schloss Noer in der Nähe von Eckernförde. Organisiert von Mamamachtsachen, trafen sich 34 Nähverrückte Frauen, um sich ein ganzes Wochenende dem liebsten Hobby zu widmen. Meinen Bericht über das wunderbare Treffen könnt ihr hier lesen. Heute will ich berichten, was aus meinem Projekt geworden ist –…
Konfrontationstherapie: Ran ans Muster!
Schon lange bewundere ich bei vielen Bloggerinnen die bunten Muster ihrer selbstgenähten Kleigungsstücke. Ich selbst traue mich da nicht so heran. Ich fürchte, auszusehen wie ein Pfingstochse, oder dass die Muster auftragen. Im Januar habe ich einen Spanischkurs gemacht, und eine der anderen Teilnehmerinnen hatte ein wunderbar gemustertes Shirt an, das bunt, aber nicht aufdringlich…
Ein gelungenes Experiment und ein Hilferuf
Ich habe entschieden – ich brauche mehr Shirts. Seitdem ich letztes Jahr meine Ovi gebraucht gekauft habe (Braucht man so was? – Ja, tatsächlich, unbedingt sogar!), habe ich meine Bedenken vor der Verarbeitung von Jerseystoffen verloren und auch schon einige Shirts und Kleider genäht. Ein Traum, wie schnell das mit der Ovi geht! In meinem…
Spring Style Along 2015 – It’s Showtime!
Heute ist Finale im SSA, und alle Teilnehmerinnen treffen sich bei Marja Katz, um ihre Werke zu präsentieren. Ich sitze heute – endlich! – bei sommerlichem Wetter im Garten und lasse den Style-Along Revue passieren: Ich hatte sehr viel Spaß, sowohl am Überlegen meiner Projekte, als auch beim Lesen der Projekte der anderen, ein bisschen Nähstress…
Wickelrock mit Pfiff – Raita
Bei einigen Blogs bin ich über diesen wunderbaren Schnitt gestolpert: „Raita“ von Näähglück. Nach Kurzer Beratung mit der Designerin Sophie, ob ihrer Meinung nach der Schnitt auch zu meinem Körperbau passt, wanderte der Schnitt ins Körbchen, wurde ausgedruckt und zusammengeklebt. Hier das erste Kompliment: Ich glaube, dieser Schnitt ist der erste E-Book-Schnitt, bei dem…
Ottobre – Schnäppchen-Shirt
Zwar ist es hierzulande momentan gar nicht frühlingshaft, aber wir hatten schon ein paar schöne Tage, und so habe ich mir für meine Spring-Style-Garderobe gleich zu Anfang des Style-Alongs von Mamamachtsachen und Marja Katz ein T-Shirt genäht. Jetzt komme ich endlich dazu, es Euch zu zeigen: Beim November-Stoffmarkt hatte ich einen schönen festen Jersey-Coupon von…