… und noch ein Mützengeschenk
Meine Freundin liebt Petrol-, Mint- und Grüntöne – Farben, die in meiner Farbpalette so gar nicht vorkommen. Sie hat einen wundervollen, kuscheligen Schal in petrol, und bemerkte kürzlich, wie schade es sei, dass sie keine Mütze dazu besitzt. Dem kann doch abgeholfen werden 🙂 Vergangene Woche hatte sie Geburtstag, und bevor der Winter vorbei ist,…
„Sylt“-Schal
Ein guter Freund hat demnächst Geburtstag und hat sich einen Schal gewünscht. Kein Problem! Beim Garnstudio habe ich mir die kostenlose Anleitung „Caspian“ ausgesucht, die Wolle war schnell bestellt und geliefert, und so habe ich auf dem Weg ins Mädelswochenende nach Sylt losgestrickt: Der Schal strickt sich trotz der langen Reihen mit über 300 Maschen…
THE FORCE AWAKENS!
Dieses Jahr entkommt niemand – wirklich NIEMAND – meinen selbstgemachten Geschenken. Diesmal hat ein guter Freund von mir Geburtstag. Er hat 2 Windhunde, mit denen er bei Wind und Wetter raus muss. Er soll etwas bekommen, das ihn wärmt und das gleichzeitig cool ist. Außerdem ist er Star Wars Fan. Was bekommt er also? „THE…
Pfeilraupe für die Freundin
Beim Stöbern bei Maschenfein bin ich zum ersten Mal über die „Pfeilraupe“ gestolpert. Die Variante von Wollke Sieben fand ich wunderschön – sofort kam mir der Gedanke, das Tuch schnell zwischenzuschieben und meiner Freundin zum Geburtstag zu stricken. Das Tuch sollte fertig zur Mütze passen, die ich ihr zu Weihnachten geschenkt habe. Lana Grossa Olympia,…
„Usedom – Schal“ – gewaschen, gespannt, geliebt!
Ein frohes neues Jahr euch allen bei diesem ersten Creadienstag 2016. Ich wünsche euch allen viele kreative Ideen und vor allem Zeit und Muße, diese umzusetzen. Nun will ich euch das Endergebnis meines „Usedom-Schals“ nicht vorenthalten – der Schal wurde zu Weihnachten verschenkt und wärmt die Empfängerin hoffentlich gut bei den momentanen eisigen Temperaturen. Lange…
Skull – Häkeltuch
Beim Hauptstadtmonster habe ich DIE Idee für ein Geschenk für meine Nichte gefunden: Ein Häkeltuch mit Totenkopf-Muster nach der Anleitung der schwedischen Bloggerin kungen och majkis. Die Anleitung ist auf Schwedisch geschrieben und von der Bloggerin ins Englische übersetzt, dazu mit vielen Fotos versehen. Zusätzlich gibt es auf Woolpedia die Anleitung in deutscher Sprache, und…