Herbstlook: Kleid Caya von Ottobre Design
Ich hab ein neues Herbstkleid! Caya von Ottobre Design (aus meinem Lieblingsheft 05/2013) ist es geworden. Zu seiner Entstehung möchte ich folgende Geschichte erzählen…
Strickanleitung: LONI Cardigan
Herbstzeit ist für mich Jackenzeit. Zeit für kuschelige Cardigans, die man eben einmal überwerfen kann, wenn es drin gerade kühl ist, und die an milden Tagen draußen die dicke Jacke ersetzen. So eine Jacke ist der LONI Cardigan! (Beitrag enthält Werbung: Das Garn wurde mir kostenlos von Grosse Wolle zur Verfügung gestellt und kostenlos von…
Quietscheentchen, nur mit Dir…
Guten Morgen beim MeMadeMittwoch im November. Mein Beitrag heute soll euch an einem grauen Tag ein bisschen gute Laune bringen. Denn ich habe mir ein Kleid mit gelben Quietscheentchen genäht. Mir macht es gute Laune – und die will ich gerne an euch weitergeben. Der Entchen-Stoff … ist eine Spende von einem sehr großzügigen Stoff-Tauschtisch.…
True Classic Sweatkleid: Ringel gehen immer!
In meinem letzten Post, der sich mit der Stoffdiät befasste, habe ich von meiner Stoffbeute aus dem Urlaub berichtet. Aus einem Stoff dieser Einkäufe, einem French Terry von Frau Tulpe Berlin, ist ein Kleid mit Lieblingspotential entstanden: True Classic (Ottobre 5/17) Der Schnitt ist schlicht: angeschnittenes, ausgestelltes Rockteil, geteiltes Rückenteil (super für Anpassungen im Hohlkreuz!),…
Neues Design: Linn Cardigan (Strickanleitung)
Es gibt eine tolle Neuigkeit: Passend zum Kurzarmtop Linn gibt es nun mein neues Design, den passenden Linn Cardigan! Ich gebe es zu – ich bin strickjackensüchtig. Eine ganze Menge Jacken und Strickmäntel finden sich in meinem Kleiderschrank, und finde sie während der kühleren Jahreszeiten im Alltag unverzichtbar. Man kann einfach nie genug Strickjacken haben!…
Schnieke, die Wiebke!
Die Schnieke Wiebke – der fesche Blazer von Echt Knorke Vor ein paar Wochen quoll mein Insta-Feed förmlich über vor total coolen Sweatblazern. Echt Knorke, ein mir bis dahin völlig unbekanntes kleines Schnittmusterlabel, hatte den neuesten Schnitt veröffentlicht: Die schnieke Wiebke. Ein Damenblazer aus Sweat, mit Taschen, offener Kantenverarbeitung, vielen Teilungsnähten (= gut anpassbar, falls…
LaceBine Cardigan (Teststrick)
Im Sommer schon habe ich für Knitbine (aka Sabine Sämann) ihr erstes Design testgestrickt: Das Top LaceBINE. Dazu passend hat sie den LaceBINE Cardigan entworfen, und ich habe mich sehr gefreut, dass ich den ebenfalls teststricken durfte! Ein feines Set würde das geben! Werbung: Für den Test habe ich die Anleitung kostenlos bekommen. Alles Material…
Strickanleitung INBETWEEN – ein Kuschelpullover
Jetzt, Ende September, ist der Jahrhundertsommer zumindest hier im Norden vorbei, und es wird mit Macht herbstlich. Damit steigt die Lust an kuschelig warmer Kleidung und auch die Lust daran, wieder mit dicken, flauschigen Garnen zu stricken. Genau die rechte Zeit für Inbetween – meine neue Strickanleitung! Inbetween ist ein kuscheliger Pullover, der mit einem…
Hygge Wohlfühlkleidung stricken: Dineke
Vor Kurzem erschien das neue Buch von Maschenfein: Hygge Wohlfühlkleidung stricken. Darin sind 15 kuschelige Kleidungsstücke enthalten, designt von den drei Designerinnen hinter Maschenfein. Über Wochen konnte man im Verlauf des Frühjahrs in der Maschenfein-Facebookgruppe Posts verfolgen mit geheimnisvollem #hyggeheimgeheim-Teststricks. Und auch ich durfte ein Teil der Kollektion probestricken: den Pullover Dineke. (Hinweis: Im Rahmen…
Mosaiktücher stricken: Stola Arrows – VERLOSUNG
(Beitrag enthält Werbung: Anleitung und Garn wurden mir im Rahmen des Modellstricks kostenlos zur Verfügung gestellt) Leute, es gibt heute etwas zu feiern. Zum einen erscheint heute das neue Buch von Frau Feinmotorik: „Mosaiktücher stricken“. Auf ihrem Blog hat sie die Fangemeinde schon seit einer Weile in Atem mit Previews aus dem Buch – heute…