Schnieke, die Wiebke!
Die Schnieke Wiebke – der fesche Blazer von Echt Knorke Vor ein paar Wochen quoll mein Insta-Feed förmlich über vor total coolen Sweatblazern. Echt Knorke, ein mir bis dahin völlig unbekanntes kleines Schnittmusterlabel, hatte den neuesten Schnitt veröffentlicht: Die schnieke Wiebke. Ein Damenblazer aus Sweat, mit Taschen, offener Kantenverarbeitung, vielen Teilungsnähten (= gut anpassbar, falls…
LaceBine Cardigan (Teststrick)
Im Sommer schon habe ich für Knitbine (aka Sabine Sämann) ihr erstes Design testgestrickt: Das Top LaceBINE. Dazu passend hat sie den LaceBINE Cardigan entworfen, und ich habe mich sehr gefreut, dass ich den ebenfalls teststricken durfte! Ein feines Set würde das geben! Werbung: Für den Test habe ich die Anleitung kostenlos bekommen. Alles Material…
Strickanleitung INBETWEEN – ein Kuschelpullover
Jetzt, Ende September, ist der Jahrhundertsommer zumindest hier im Norden vorbei, und es wird mit Macht herbstlich. Damit steigt die Lust an kuschelig warmer Kleidung und auch die Lust daran, wieder mit dicken, flauschigen Garnen zu stricken. Genau die rechte Zeit für Inbetween – meine neue Strickanleitung! Inbetween ist ein kuscheliger Pullover, der mit einem…
Hygge Wohlfühlkleidung stricken: Dineke
Vor Kurzem erschien das neue Buch von Maschenfein: Hygge Wohlfühlkleidung stricken. Darin sind 15 kuschelige Kleidungsstücke enthalten, designt von den drei Designerinnen hinter Maschenfein. Über Wochen konnte man im Verlauf des Frühjahrs in der Maschenfein-Facebookgruppe Posts verfolgen mit geheimnisvollem #hyggeheimgeheim-Teststricks. Und auch ich durfte ein Teil der Kollektion probestricken: den Pullover Dineke. (Hinweis: Im Rahmen…
Mosaiktücher stricken: Stola Arrows – VERLOSUNG
(Beitrag enthält Werbung: Anleitung und Garn wurden mir im Rahmen des Modellstricks kostenlos zur Verfügung gestellt) Leute, es gibt heute etwas zu feiern. Zum einen erscheint heute das neue Buch von Frau Feinmotorik: „Mosaiktücher stricken“. Auf ihrem Blog hat sie die Fangemeinde schon seit einer Weile in Atem mit Previews aus dem Buch – heute…
Ninja!
Nach meinem erhebenden Näherlebnis mit dem Stadtmantel von Crafteln war ich so begeistert von den Schnitten , dass ich mich gleich auf den nächsten Schnitt aus der Kollektion von Stokx gestürzt habe: Das Ninja-Kleid. Dafür habe ich mir diesen wunderschönen Jacquard von Traumbeere gegönnt: Den hatte ich schon für meinen Vogelmantel vernäht und war begeistert…
Haupt – Stadtmantel
Im letzten Herbst hat Crafteln den Schnitt für den Stadtmantel in ihrem Schnittmusterkiosk aufgenommen. Von Beginn an fand ich diesen Schnitt wunderbar, insbesondere die figurnahe Form und der schwingende Rockteil (heißt das bei einem Mantel eigentlich so?) Zum Sew-Along habe ich es nicht geschafft, obwohl ich im März bereits den Schnitt und auch den passenden…
Pusteblumenknoten
Eigentlich bin ich ja auf Stoffdiät. Aber wie bei jeder Diät soll man sich ab und an etwas gönnen – und so gönne mir ab und an kleine Lustkäufe. Der letzte bestand aus drei Biojerseys, die mich im Onlineshop von Myo Stoffe angesprungen haben. Zwei davon wurden zeitnah zu Frau Marlenes vernäht . Der graue…
Pink: Die Farbe der Wahl
Seit Mitte August strickte ich an meinem neuesten Projekt, dem Pullover „Besjes“ von Celloknits. Im Juni gab es die neu erschienene Anleitung kostenlos bei Ravelry, und der Pulli gefiel mir auf Anhieb so gut, dass ich gleich zugeschlagen habe. Über die Anfänge des Projekts und die Garnwahl hatte ich hier bereits berichtet. Wie vermutet, hat…
Herbst-Loppa
Ich habe ein neues Lieblingsjäckchen: „LOPPA“ ist bei mir eingezogen! Gestrickt beim Herbstjacken-Knit-Along, ist es rechtzeitig zum Finale der Herzen am letzten Sonntag fertig geworden. Es war schon ein aufwändiges Projekt. Nie zuvor habe ich so ein Norwegermuster gestrickt, da gab es viel zu lernen. Wie ich die Kniffeleien beim Musterstricken bewältigt habe, habe ich…