Wenn jetzt Sommer wär…
… dann würde ich meine neue Tunika tragen. Heute ist der letzte MeMadeMittwoch vor der Sommerpause, das Thema lautet „Ich packe meinen Koffer“. Und wie ich zu einem sommerurlaubstauglichen Basicteil gekommen bin, das sich schon perfekt bewährt hat, erzähle ich heute hier. Schon im letzten Herbst hatte ich mir diesen leichten Baumwollbatist auf dem Stoffmarkt…
Sonntagsspaziergang mit Frau Frida
Wenn es so ganz heiß ist (was in diesem Sommer bisher eher selten der Fall war), finde ich leichte Tops aus Webware optimal. Solche, die locker sitzen und schön die Luft durchlassen, damit man in der Hitze nicht unversehens der Kernschmelze erliegt. Solch ein Top ist Frau Frida von Fritzi / Schnittreif. Ein ganz einfacher…
Am Ende wird alles gut… Ringelshirt
Ringel sind heute Thema beim MeMadeMittwoch. Da kann ich doch mithalten! Ringel gehören seit zwei Jahren zu meinem festen Beuteschema. Bestimmt fünf Ringelshirts habe ich mir inzwischen genäht, eines davon ist noch ganz frisch. Aber der Reihe nach! Ihr kennt das sicher: Springstoffe! Die euch im Regal anspringen, sich an euch klammern und erst nach…
Hippieblumen im Mittelalter
Blumen sind heute das Thema im Motto-MeMadeMittwoch. Lange habe ich überlegt, was ich wohl zum Thema beitragen könnte. Ringel, Punkte, inzwischen sogar Tiere – alles das findet sich in meiner selbstgenähten Garderobe. Aber Blumen??? Doch halt: zufällig entdeckte ich beim Kramen im Shirtstapel dieses Shirt hier, das ich vergangenes Frühjahr genäht habe (hier gezeigt) und…
Premierenhose und ein bisschen Klönschnack
Das Nähen von Hosen gehört immer noch zu meinen Angstgegnern.Auch wenn ich inzwischen schon mehrere tragbare, darunter sogar zwei für meine Standards richtig gute Exemplare hinbekommen habe, ist ein Hosenprojekt für mich immer ein Angang. Im Rahmen des Spring Style Alongs habe ich mir aber zwei Hosenprojekte auf den Zettel geschrieben, und eines davon ist…
Mit Armande auf Sylt unterwegs
Vergangenen Juli gab es bei Lanade Malabrigo Rios im Angebot. Das Garn wollte ich schon immer mal (also seit ungefähr einem Jahr) verstricken, und so habe ich zugeschlagen: Sieben Stränge landeten erst in meinem Warenkorb und dann bei mir zu Hause: Ich war sofort sehr angetan von der Anfassqualität des Garns, es ist sehr weich…
Ein schwerer (Wasser-)Fall
Zum Jahresende litt ich unter relativer Näh-Unlust. Über die Weihnachtsfeiertage legte sich die jedoch wieder weitgehend, und ich suchte ein einfaches, unkompliziertes Projekt, um einen schnellen Erfolg zu erleben. Außerdem brauchte ich ein passendes Oberteil zu meiner Bleistift-Hose. Ich bin ja ein großer Ottobre-Fan, und beim Blättern in der aktuellen Ausgabe gefiel mir das Modell…
Honigsüß im Arboretum
Dieses Jahr gab es hier in Schleswig-Holstein einfach keinen Sommer. Daher fand ich mein bisher 3. Jäckchenprojekt in diesem Jahr durchaus gerechtfertigt. (Inzwischen ist das 5. Jäckchen in Arbeit…) Über die Entstehung des neuesten Mitglieds meiner Garderobe habe ich z. B. hier schon geschrieben. Ursprünglich als Projekt für die Fußball-EM gedacht, erwies es sich doch…
Ein Windhund in Friedrichstadt
So sieht es aus, wenn man im Shop von „Meine fabelhafte Welt“ bestellt – das „Wollglück kommt in einer schönen Papiertüte, und eine Postkarte mit einem persönlichen Gruß gibt es auch noch dazu. Ach, wie schön! Und was war drin im Paket? – Luxuriöses Merino / Kaschmirgarn: Sechs Knäuel Lamana Milano mit sagenhaften…
Angstgegner Hose
Heute ist ein trauriger Tag beim Me-Made-Mittwoch: Monika von wollixundstoffix, verlässt das Team der Organisatorinnen. Wie schade! Bei der Gelegenheit frage ich mich, was genau die Aufgaben der Organisatorinnen sind – vielleicht kann eine einmal aus dem Nähkästchen plaudern? Mich würde das sehr interessieren. Für mich ist der Mittwoch immer ein großes Highlight. Inzwischen nähe…