Sculpture – wird es endlich Frühling?
In den letzten Jahren habe ich den Eindruck, der Winter wird von Jahr zu Jahr länger, und die Zeit, in der man luftige, leichte Kleidung tragen kann, dagegen immer kürzer. Das führt zum einen dazu, dass ich es von Jahr zu Jahr immer weniger erwarten kann, bis es endlich wieder hell, sonnig und warm wird,…
Gut gelaunt in Falten (Fashionstyle 11/17)
Schon häufig habe ich hier beim MeMadeMittwoch-Treffen Projekte bewundert, die nach Schnitten aus der KnipMode oder FashionStyle geschneidert wurden. Als bekennenter Ottobre-Fan, der auch nicht häufig an Zeitschriftenkiosken vorbeikommt, war diese Zeitschrift bislang an mir vorbeigegangen. Das änderte sich, als ich in der Nachlese zur Annäherung Süd das sehr überzeugende Baukastenkleid entdeckte, eigens für die…
FJKA 2018: ich hab mich ein bisschen verzettelt…
Fast hätte ich es verpasst, das dritte Treffen beim diesjährigen gemeinsamen Frühlingsjäckchen-Stricken! Es ist ja ganz beeindruckend, wie weit einige schon sind! Mein ursprüngliches Pullover-Projekt „Sprig“ liegt seit dem letzten Treffen etwas „auf Halde“. Leider kann man immer nur ein Ding zur Zeit machen, also entweder stricken, nähen, bloggen, arbeiten – und auch immer nur…
Sommerponcho VERSILEA
Das erste Buch der lieben Sandra von Meine fabelhafte Welt , „Sommerlooks stricken“ ist gerade im EMF-Verlag erschienen, und nun darf ich endlich von meinem kleinen Beitrag zum Buch berichten! Ich war Teil des Teststricker-Teams , und habe die Anleitung zum Poncho „Versilea“ getestet. Das Garn für den Poncho, Lamana Como, habe ich schon einmal…
FJKA 2018: Diese Farbe!
Beim heutigen zweiten Termin zum FJKA geht es „eigentlich“ um die endgültige Entscheidung zu Garn und Anleitung. Diese Punkte habe ich beim letzten Mal schon abgehakt: Ich stricke den Pullover „Sprig“ nach einer Anleitung von Alana Dakos aus dem Buch „Botanical Knits 2„. Als Garn habe ich mir aus dem Urlaub Madelinetosh Merino Twist light…
FJKA 2018 – ich habe eine Mission
Ach, wie freue ich mich – es gibt auch dieses Jahr wieder einen Frühlingsjäckchen-Knit-Along! Inzwischen ein Klassiker, lang erwartet wie der jährliche Weihnachtskleid-Sew-Along. Dieses Jahr betreut von Sylvia / Frauenoberbekleidung und Malou.Vielen Dank an die beiden für die Organisation! Bevor ich euch von meiner Idee für dieses Jahr erzähle, will ich noch einmal Rückschau halten…
Der 7/6 Partyrock
Heute treffen wir uns wieder zum monatlichen MeMadeMittwoch. Unsere Gastgeberin präsentiert einen wunderschönen Rock mit Rüschen und Falten, der mir auch gut gefallen könnte. Mein Rock, den ich heute zeige, hat auch Falten – aber ich will von vorne berichten. Ich gebe zu – zur Zeit stehe ich total auf die Schnittmuster von Crafteln. Angefixt…
Auf den Nadeln – ein WIP, ein Luxusproblem und ein guter Vorsatz
Schon seit November stricke ich am NoFrills Cardigan von Petite Knits. Es fehlen nur noch ein paar Reihen am Saumbündchen, und finde die knallrote Farbe echt hammermäßig. Einige andere Projekte oder Ideen lenken mich allerdings ab davon, den Cardi konsequent zu Ende zu stricken. Die Reihen sind nämlich sehr lang und eintönig, und so hat…
Lieblinge 2017
Ein frohes neues Jahr Euch allen! Wir treffen uns heute beim Me-Made-Mittwoch, dem ersten im neuen Jahr, um unsere Me-Made-Lieblinge aus dem letzten Jahr vorzustellen. Gefühlt habe ich im vergangenen Jahr gar nicht so viel genäht. Wenn ich mir allerdings meine Posts so ansehe, sind doch eine Menge Kleidungsstücke entstanden, die ich alle gerne trage.…
Ninja!
Nach meinem erhebenden Näherlebnis mit dem Stadtmantel von Crafteln war ich so begeistert von den Schnitten , dass ich mich gleich auf den nächsten Schnitt aus der Kollektion von Stokx gestürzt habe: Das Ninja-Kleid. Dafür habe ich mir diesen wunderschönen Jacquard von Traumbeere gegönnt: Den hatte ich schon für meinen Vogelmantel vernäht und war begeistert…