Loppa-Mantel: Fleißarbeit
Seit Dezember stricke ich an meinem Loppa-Mantel. Wie sich herausstellt, ein echtes Fleißprojekt. Nach Weihnachten hatte ich die Ärmel abgeteilt und ein Stück Rumpf gestrickt (<klick> hier zum letzten Post). Über die freien Tage zum Jahreswechsel, die wir gaaaanz ruhig verbracht haben, hatte ich schön viel Strickzeit, und so bin ich inzwischen ein gutes Stück…
Ich tue es wieder: Loppa Nr 2
Beim Herbstjäckchen-Knit-Along in diesem Jahr habe ich mir eine wunderbare Jacke gestrickt: „Loppa„, nach einer Anleitung von Pinneguri (hier entlang zur Anleitung auf Ravelry, die es inzwischen sogar auf deutsch gibt). Diese Jacke löste in der Facebook-Gruppe von Frau Maschenfein einen regelrechten Hype aus. Nachdem mein Jäckchen fertig war, strickten und stricken viele Damen nach…
Der gelbe Finger – Handschuhfieber
Von meiner wunderbaren Loppa-Strickjacke gab es noch einige Reste des wunderbar weichen Garns Como aus dem Hause Lamana. Außerdem gibt es von Maschenfein die feine Anleitung „Amilia“ für Fingerhandschuhe. Diese Handschuhe trage ich sehr gerne, allerdings sind sie bei niedrigeren Temperaturen doch etwas zu dünn. Schon während ich Amilia strickte, dachte ich über ein Nachfolgemodell…
Loppa im Finale der Herzen – Herbstjacken-Knit-Along
Beim Herbstjacken-Knit-Along ist heute das Finale der Herzen für Nachzügler wie mich. Ich finde es total toll, dass auch eine der beiden Gastgeberinnen, die Luise, es nicht rechtzeitig zum offiziellen Finale geschafft hat, so fühle ich mich heute nicht so sehr als Nachzügler, sondern in allerbester Gesellschaft. Inzwischen ist auch mein LOPPA-Jäckchen fertiggeworden, und eigentlich…
Loppa – frisch gesteekt ist halb gewonnen
Loppa (Norwegisch für „Flöhe“) ist mein Projekt für den Herbtjacken-Knitalong und den Knitalong bei Frau Maschenfein. Beim letzten Treffen hatte ich die Passe und ein Stückchen des Körpers gestrickt und beim Stoffmarkt Knöpfe gekauft. Mir war schon anhand der Terminplanung klar, dass ich es bis zum Finale nicht schaffen werde, das Jäckchen fertigzustricken. In den…
Loppa – aller Anfang ist schwer
Heute treffen sich die Strickerinnen des Herbstjacken-KAL bei Sylvia/ Frauenoberbekleidung zum zweiten Zwischenstand. Ich gestehe – obwohl der KAL nun schon einen Monat läuft, bin ich noch nicht besonders weit gekommen. Das liegt zum einen daran, dass ich zwischendurch zwei Wochen im Urlaub war und nicht an meinem Jäckchen arbeiten konnte (weil es mir mit…
Ein Windhund in Friedrichstadt
So sieht es aus, wenn man im Shop von „Meine fabelhafte Welt“ bestellt – das „Wollglück kommt in einer schönen Papiertüte, und eine Postkarte mit einem persönlichen Gruß gibt es auch noch dazu. Ach, wie schön! Und was war drin im Paket? – Luxuriöses Merino / Kaschmirgarn: Sechs Knäuel Lamana Milano mit sagenhaften…
Herbstjacken-Knit-Along 2016 / MaschenfeinKAL 2016: ich bin dabei!
Ach wie schön! Nachdem ich im Frühling ganz traurig war, dass es dieses Jahr keinen Frühlingsjäckchen-Knit-Along gab, habe ich heute durch Zufall erfahren, dass dieser nur in den Herbst verlegt worden ist. Betreut von Sylvia/ Frauenoberbekleidung und Luise/ Die Luise werden viele schöne, warme Strickjacken entstehen. Den Zeitplan finde ich ganz knackig: – 11. September:Vorstellung…
Whippet – fast auf der Zielgeraden
Seit ein paar Wochen habe ich mein neues Jäckchen auf der Nadel – „Whippet“. Zwei Wochen nach meinem letzten Post ist das gute Stück schon deutlich gewachsen: Die Ärmelmaschen sind stillgelegt, und das Lace-Muster am Rumpf ist fast fertiggestrickt. Bzw habe ich alle Rapporte laut Anleitung gestrickt, finde es aber noch ein bisschen kurz und…