Hygge Wohlfühlkleidung stricken: Dineke
Vor Kurzem erschien das neue Buch von Maschenfein: Hygge Wohlfühlkleidung stricken. Darin sind 15 kuschelige Kleidungsstücke enthalten, designt von den drei Designerinnen hinter Maschenfein. Über Wochen konnte man im Verlauf des Frühjahrs in der Maschenfein-Facebookgruppe Posts verfolgen mit geheimnisvollem #hyggeheimgeheim-Teststricks. Und auch ich durfte ein Teil der Kollektion probestricken: den Pullover Dineke. (Hinweis: Im Rahmen…
Tira – Sommertop – Stricken mit allen Schikanen (Teststrick und Testbericht Addi Sockenwunder)
Ende April gab es bei der lieben Sandra vom Team Maschenfein auf Instagram immer wieder Vorschaubilder für ihr neues Projekt aus Pascuali Nepal – dem Tira-Top. Als zum Teststrick aufgerufen wurde, habe ich ganz laut HIER geschrien, denn Sandras Anleitungen sind immer klasse, und Nepal von Pascuali wollte ich auch immer schon verstricken. Nepal ist…
OUT NOW: Anleitung „Stadtschal“ – ein Hauch von Nichts
Es ist geschafft: Der STADTSCHAL ist fertig! Abgekettet wurde er sozusagen just in time auf dem Maschenfein-Treffen am vergangenen Samstag, und das erste Tragefoto entstand in den tollen Loft-Räumen von Sister Mag: Es ist ein Hauch von Nichts aus Ito Sensai, einem ganz luxuriösen Garn aus 60% Mohair und 40% Seide. Das Garn ist…
Es wird… pink!
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt – dieses Jahr stricke ich sozusagen wie besessen. Kaum ist der Hint of Summer in „gelbgelbgelb“ von den Nadeln, folgt schon das nächste Teil aus einem feinen Garn von Itoyarns: Es wird ein Besjes von Cello Knits, diesmal aus Ito Kinu, zweifädig gestrickt mit Ito Shio. Beim Maschenfein-Treffen…
Gelbgelbgelb!
Beim Maschenfeintreffenin Berlin Mitte Juni gab es viele tolle Garne zum Ansehen und Anstricken. Zwei Garne von Itoyarns haben sich spontan erst in mein Herz geschlichen, dann in mein Hirn (indem konkrete Projekte Form annahmen), und schließlich auch in den Warenkorb: Besonders das Garn Urugami hat mir Schnappatmung beschert. Das Garn hat einen ein ganz…
Ein (maschen)feiner Beutel!
Taschen kann man nie genug haben. Taschen für Strickprojekte auch nicht. Obwohl ich „eigentlich“ nicht zu den Leuten gehören, die ständig mehrere WIP’s und UFOs auf der Nadel haben, passiert es doch hin und wieder, dass sich mehr als ein Projekt in mein Herz schleicht. Zuletzt waren es ganze drei . Da ich es grundsätzlich…
Auf den Nadeln: Dreierlei…
Eigentlich…. gehöre ich zu den Menschen, die ihre Projekte immer schön eins nach dem anderen abarbeiten. Bis Ende letzten Monats, als sich die Projekte plötzlich anfingen zu stapeln. Zwischendurch hatte ich drei verschiedene Werke auf den Nadeln und hantierte mit diversen Beuteln, in denen mein Strickzeug lagerte. Schön bunt, gell? Und alles außer langweilig! Die…
Drei Farben – Blau, Weiß….Rot!
Seit Ende April schon stricke ich an einer eigenen Idee. Ein Schal soll es werden, aus den Resten der Garne von meinem heiß geliebten Hint of Summer.: Ito Washi (aus Papier und Viskose) und Ito Shio, ein ganz dünner Merinofaden (beides von hier). Über die Anfänge und ersten Schwierigkeiten beim blauen Teil habe ich hier…
Ein (Maschen)Feines Treffen!
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Das erste offizielle Treffen von Maschenfein fand statt in Berlin. Etwa 30 Strickverrückte Frauen, die einen der knappen Plätze ergattern konnten, trafen sich in der Dawanda Snuggery, um einen Tag lang zu stricken, zu plaudern und aus virtuellen Freundschaften echte Bekanntschaften zu schließen. Schon Wochen vorher köchelte die…
Drei Farben – Blau, Weiß…
Mein letztes Strickprojekt, der Hint of Summer von Isabelle Kraemer, ist nun endlich fertig gestellt. Wie so häufig bleibt die Frage: Was anfangen mit den Garnresten, die ich von dem Projekt übrigbehalten habe? In diesem Fall habe ich mich entschieden, aus den Resten von Ito Shio und Ito Washi einen leichten Sommerschal zu stricken. Und…