Casual Friday als Bluse (Ottobre 2/17)
Nach langer Zeit habe ich endlich einmal wieder etwas genäht. Eigentlich wollte ich die Tunika nach dem Schnitt Casual Friday aus der Sommerausgabe 2017 von Ottobre schon längst fertig haben. Leider kam mir die große Hitze in die Quere – bei fast 30° im Nähzimmer machen Nähen und insbesondere das notwendige Bügeln einfach keine Freude.…
Sculpture – wird es endlich Frühling?
In den letzten Jahren habe ich den Eindruck, der Winter wird von Jahr zu Jahr länger, und die Zeit, in der man luftige, leichte Kleidung tragen kann, dagegen immer kürzer. Das führt zum einen dazu, dass ich es von Jahr zu Jahr immer weniger erwarten kann, bis es endlich wieder hell, sonnig und warm wird,…
Pusteblumenknoten
Eigentlich bin ich ja auf Stoffdiät. Aber wie bei jeder Diät soll man sich ab und an etwas gönnen – und so gönne mir ab und an kleine Lustkäufe. Der letzte bestand aus drei Biojerseys, die mich im Onlineshop von Myo Stoffe angesprungen haben. Zwei davon wurden zeitnah zu Frau Marlenes vernäht . Der graue…
Ferien-Hoodie
Springstoffe. Ihr kennt das. Stoffläden arbeiten auf tückische Weise mit einem Vakuum, das arglose Kundinnen ins Ladeninnere hineinsaugt. Und dort ist man hilflos Springstoffen ausgeliefert. Sie flehen einen an: „Nimm mich mit!“ Sie stellen fest: „Ich will ein Hoodie werden!“ Sie flüstern in dein Ohr: „Ringel gehen IMMER!“ Und irgendwann ergibt sich frau ihrem Schicksal,…
Für heiße Nächte
Nein, keine Sorge, dies hier ist kein Post über Negligés oder Reizwäsche, oder gar für stimmungsvolle Filmchen 😊 Unser Schlafzimmer liegt unterm Dach. Das Fenster geht nach Südosten, morgens ab sieben knallt die Sonne aufs Bett. Und der beste Ehemann von allen ist sehr lärmempfindlich. Schlafen mit offenem Fenster fällt daher aus. Schlafen mit offener…
Wenn jetzt Sommer wär…
… dann würde ich meine neue Tunika tragen. Heute ist der letzte MeMadeMittwoch vor der Sommerpause, das Thema lautet „Ich packe meinen Koffer“. Und wie ich zu einem sommerurlaubstauglichen Basicteil gekommen bin, das sich schon perfekt bewährt hat, erzähle ich heute hier. Schon im letzten Herbst hatte ich mir diesen leichten Baumwollbatist auf dem Stoffmarkt…
Die Ameisenkante
Beim Frühlingsjäckchen-Knit-Along habe ich mir einen wunderbaren Pullover, den Hint of Summer gestrickt. Wegen der VoKuHiLa-Saumkante, die vorn vielleicht doch ein bisschen kurz geraten ist, wollte er ein passendes Shirt zur Ergänzung. Die Wahl fiel auf „Faded Stripes“ aus Ottobre 2/15, ein einfaches Shirt mit überschnittenen Schultern und Schulterpassen. Vier Teile, Einfassungen für Halsloch und…
Am Ende wird alles gut… Ringelshirt
Ringel sind heute Thema beim MeMadeMittwoch. Da kann ich doch mithalten! Ringel gehören seit zwei Jahren zu meinem festen Beuteschema. Bestimmt fünf Ringelshirts habe ich mir inzwischen genäht, eines davon ist noch ganz frisch. Aber der Reihe nach! Ihr kennt das sicher: Springstoffe! Die euch im Regal anspringen, sich an euch klammern und erst nach…
So ein schöner Stoff! – Hochzeitsgastkleid
Vor zwei Wochen (ach, schon wieder so lange her….) war ich bei Sewing by the Sea, einem Nähwochenende in der Nähe von Eckernförde. Eines der Projekte, das ich mir für das Wochenende vorgenommen hatte, war mein Hochzeitsgastkleid. Denn am folgenden Wochenende sollte meine Freundin heiraten, und der beste Ehemann von allen und ich wollten natürlich…
Hippieblumen im Mittelalter
Blumen sind heute das Thema im Motto-MeMadeMittwoch. Lange habe ich überlegt, was ich wohl zum Thema beitragen könnte. Ringel, Punkte, inzwischen sogar Tiere – alles das findet sich in meiner selbstgenähten Garderobe. Aber Blumen??? Doch halt: zufällig entdeckte ich beim Kramen im Shirtstapel dieses Shirt hier, das ich vergangenes Frühjahr genäht habe (hier gezeigt) und…