Alle Vögel sind schon da: ein Lieblingsteil
Vor zwei Wochen ging es beim Eröffnungs-MMM 2017 um Lieblingsteile im Kleiderschrank. Die Auswahl fiel mir im vergangenen Jahr schwer. Aber dieses Jahr habe ich gleich zu Anfang ein Lieglingsstück produziert. Und zwar einen Mantel: „Autumn Fall“ aus Ottobre 5/15. Um den Schnitt bin ich schon länger rumgeschlichen, aber erst als ich bei Traumbeere den…
Blusen-Sew-Along bei Elle Puls
Der Monat Januar steht bei Elle Puls im Zeichen der Bluse. Und so rief Elle Puls Anfang Januar auf zum Blusen-Sew-Along. Toll! Denn ich bin ein bekennender Fan von Sew-Alongs. Man inspiriert sich gegenseitig, hilft sich und hat einen Zeitplan, der motiviert zum Weiternähen. Denn ich kämpfe nach wie vor mit einer Näh-Unlust (was in…
WKSA 2016: Frohe Weihnachten!
Unsere lieben Organisatorinnen des diesjährigen Weihnachtskleid-Sew-Alongs, Dodo und Yvonne, laden zum Finale ein. An dieser Stelle gleich vorweg: Ganz herzlichen Dank für die Moderation! Obwohl ich dieses Jahr eigentlich nicht mitmachen wollte, habe ich mich überreden lassen und es nicht bereut. Denn ich habe eine feine Bluse genäht, die sonst – auch aufgrund vorweihnachtlicher Nähblockade…
WKSA 4: Nix für Pussies!
Schon ist er da, der letzte Termin des diesjährigen Weihnachtskleid-Sew-Alongs. Ach, wie die Zeit doch immer rennt! Vor zwei Wochen habe ich eine ärmel- und knopflose Bluse präsentiert und mich wieder nicht so richtig an diese kniffligen Sachen rangetraut. Seither hat sich einiges getan – denn Pussy Bow ist tatsächlich fertig geworden. Juhuuu! Am vollkommen…
WKSA 16 – 3. Termin: Mühsam…
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – ach, nein, schon zwei, wie die Zeit doch rennt! Heute treffen sich die Nähverrückten schon zum dritten Termin des WKSA. Teil 3: Sonntag 4.12.2016 – Das Probemodell ist genäht und passt. Jetzt geht es weiter. – Nichts passt. Der Schnitt nicht zu mir, der Stoff nicht zum Schnitt. Hilfe!!!…
WKSA 16 – 2. Termin: …. uuuund – Schnitt!
Heute ist schon der Teil 2 des diesjährigen WKSA. Nächsten Sonntag ist schon der erste Advent! Zweifel an Schnitt und Stoff haben mich dieses Mal ja nicht geplagt. Pragmatischerweise, und um überhaupt eine Teilnahme noch zu schaffen, habe ich mich für einen geplanten Schnitt nach vorhandenem und dafür vorgesehenen Stoff entschieden: Dieser gepunktete Viskosetwill von…
Ein Bleistift im Elbrausch
Sicher kennt ihr alle „Springstoffe“. Solche Stoffe, die sich im Laden an einen ranschleichen und sich dann festklammern, weil sie unbedingt mit nach Hause wollen. Besonders hartnäckig sind diese Stoffe dann, wenn man „eigentlich“ gar nichts kaufen will. So ging es mir mit diesem schönen Baumwollstretchstoff, der mich anfiel, als ich nur zu Beratungszwecken meine…
Mit der Mathelehrerin in Schottland
Ich muss sagen, die aktuelle Ottobre haut mich total um. In dieser Augabe sprechen mich sehr sehr viele Schnitte an. Wäre bloß das Zeitproblem nicht, ihr kennt das sicher… Ein Projekt aus der Ausgabe habe ich gerade umgesetzt und bin sehr sehr angetan: Schnitt Nr. 6 „Math Teacher“. Mit Mathe hab ich es ja nicht…
Das Sofakleid (Ottobre 5/14)
Neulich fragte mich eine Nähbekanntschaft, ob ich denn gar nicht mehr nähe, sondern nur noch stricke? Tatsächlich habe ich in diesem Jahr sehr viel gestrickt. Stricken kann ich abends auf dem Sofa beim Film, oder auf längeren Autofahrten. So habe ich relativ viel Strickzeit. Beim Nähen ist das nicht so einfach, genäht wird zu Hause…
Angstgegner Hose
Heute ist ein trauriger Tag beim Me-Made-Mittwoch: Monika von wollixundstoffix, verlässt das Team der Organisatorinnen. Wie schade! Bei der Gelegenheit frage ich mich, was genau die Aufgaben der Organisatorinnen sind – vielleicht kann eine einmal aus dem Nähkästchen plaudern? Mich würde das sehr interessieren. Für mich ist der Mittwoch immer ein großes Highlight. Inzwischen nähe…