Strickanleitung INBETWEEN – ein Kuschelpullover
Jetzt, Ende September, ist der Jahrhundertsommer zumindest hier im Norden vorbei, und es wird mit Macht herbstlich. Damit steigt die Lust an kuschelig warmer Kleidung und auch die Lust daran, wieder mit dicken, flauschigen Garnen zu stricken. Genau die rechte Zeit für Inbetween – meine neue Strickanleitung! Inbetween ist ein kuscheliger Pullover, der mit einem…
Hygge Wohlfühlkleidung stricken: Dineke
Vor Kurzem erschien das neue Buch von Maschenfein: Hygge Wohlfühlkleidung stricken. Darin sind 15 kuschelige Kleidungsstücke enthalten, designt von den drei Designerinnen hinter Maschenfein. Über Wochen konnte man im Verlauf des Frühjahrs in der Maschenfein-Facebookgruppe Posts verfolgen mit geheimnisvollem #hyggeheimgeheim-Teststricks. Und auch ich durfte ein Teil der Kollektion probestricken: den Pullover Dineke. (Hinweis: Im Rahmen…
FJKA18: grade noch geschafft (Sprig v. Alana Dakos)
Sicher kennt ihr solche Szenen aus Krimis, in denen der Held auf den allerletzten Drücker mit einem Hechtsprung unter dem sich gnadenlos senkenden Rolltor einer Fabrikrampe hindurchrutscht, um so in letzter Sekunde den Bösewicht zu stellen / die entführte Blondine zu retten / sich in Sicherheit vor den Verfolgern zu bringen? So ging es mir…
FJKA 2018: Kein Finale…
Frohe Ostern euch allen! Einen fleißigen Osterhasen, und frühlingshaftes Wetter, das wünsche ich Euch. Hierzulande sieht es eher trist und winterlich aus. In der Nacht hat es sogar noch einmal geschneit – das will doch jetzt wirklich keiner mehr: In bezug auf das zur Zeit herrschende Wetter ist es vielleicht doch nicht so schlimm, dass…
FJKA 2018: Nur noch bis zum Quietscheentchen…
Malou begrüßt uns heute zum vierten Treffen beim diesjährigen Frühlingsjäckchen-Knit-Along. Sie ist schon fast fertig, im Gegensatz zu mir… Beim letzten Mal habe ich ja schon gebeichtet, dass ich ein bisschen vom Weg abgekommen bin und mich durch Teststricks habe ablenken lassen. Mein Flauschwunder aus einem Teststrick mit Angora und Kaschmir von Bergère de France…
FJKA 2018: ich hab mich ein bisschen verzettelt…
Fast hätte ich es verpasst, das dritte Treffen beim diesjährigen gemeinsamen Frühlingsjäckchen-Stricken! Es ist ja ganz beeindruckend, wie weit einige schon sind! Mein ursprüngliches Pullover-Projekt „Sprig“ liegt seit dem letzten Treffen etwas „auf Halde“. Leider kann man immer nur ein Ding zur Zeit machen, also entweder stricken, nähen, bloggen, arbeiten – und auch immer nur…
FJKA 2018: Diese Farbe!
Beim heutigen zweiten Termin zum FJKA geht es „eigentlich“ um die endgültige Entscheidung zu Garn und Anleitung. Diese Punkte habe ich beim letzten Mal schon abgehakt: Ich stricke den Pullover „Sprig“ nach einer Anleitung von Alana Dakos aus dem Buch „Botanical Knits 2„. Als Garn habe ich mir aus dem Urlaub Madelinetosh Merino Twist light…
Zum goldenen Herbst: Morgentau Pullover
Im Sommer fragte mich Sandra von Meinefabelhaftewelt, ob ich Lust hätte, einen Pullover im zweifarbigen Patent testzustricken. Den Morgentau-Pullover. Lust? Klar! Zeit hatte ich auch, und gespannt wartete ich auf Anleitung und Garn. Vorgegeben war LINT, ein Alpaca-Gemisch aus: 54% Alpaca Superfein 24% Polyamid 22% Wolle (Merino) mit einer super Lauflänge 199m/25 g. Umwerfend fand…
Pink: Die Farbe der Wahl
Seit Mitte August strickte ich an meinem neuesten Projekt, dem Pullover „Besjes“ von Celloknits. Im Juni gab es die neu erschienene Anleitung kostenlos bei Ravelry, und der Pulli gefiel mir auf Anhieb so gut, dass ich gleich zugeschlagen habe. Über die Anfänge des Projekts und die Garnwahl hatte ich hier bereits berichtet. Wie vermutet, hat…
Ferien-Hoodie
Springstoffe. Ihr kennt das. Stoffläden arbeiten auf tückische Weise mit einem Vakuum, das arglose Kundinnen ins Ladeninnere hineinsaugt. Und dort ist man hilflos Springstoffen ausgeliefert. Sie flehen einen an: „Nimm mich mit!“ Sie stellen fest: „Ich will ein Hoodie werden!“ Sie flüstern in dein Ohr: „Ringel gehen IMMER!“ Und irgendwann ergibt sich frau ihrem Schicksal,…