Es wird… pink!
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt – dieses Jahr stricke ich sozusagen wie besessen. Kaum ist der Hint of Summer in „gelbgelbgelb“ von den Nadeln, folgt schon das nächste Teil aus einem feinen Garn von Itoyarns: Es wird ein Besjes von Cello Knits, diesmal aus Ito Kinu, zweifädig gestrickt mit Ito Shio. Beim Maschenfein-Treffen…
Ein Vorgeschmack auf Sommer – Hint Of Summer
Heute ist Finale der Herzen beim FJKA, den Sylvia und Luise so nett organisiert haben. Mein zweites Projekt, der Hint of Summer von Isabelle Kraemer, wurde nicht rechtzeitig zum Finae fertig, da das feine Garn, das ich verwendet habe, doch ziemlich fummelig zu verstricken war. Die langen Runden zogen sich ziemlich, und besonders die Ärmel…
FJKA 2017: Zur Hälfte fertig!
Beim heutigen Termin des FJKA2017 zeigen die Teilnehmerinnen ihren Zwischenstand, und es geht um eventuelle Schwierigkeiten mit Anleitungen und Anpassungen, die wir vornehmen (müssen), damit am Ende alles passt wie es soll. Ich bin mit zwei Projekten ins Rennen gegangen, und – hurra! – eins davon habe ich diese Woche abgeschlossen. Armande ist fertig! Und…
Der Poncho, der ein Pullover werden wollte
Ende letzten Jahres rief die Facebook-Gruppe „Woll- und Strickträume“ auf zum Poncho-Knit-Along. Es wurden vier Modelle, zwei zum Häkeln, zwei zum Stricken, zur Auswahl gestellt, Seitenbetreiberin Heike lieferte nach Wunsch gefärbte Garne aus ihrem Shop. Auf den ersten Blick habe ich mich in diesen Poncho verliebt, nach einer kostenlosen Anleitung von Redheart. Quelle: Redheart Dazu…
Winterpullover – selbst konstruiert mit Makerist
Vor einiger Zeit gab es bei Makerist den Kurs „Strickanleitungen anpassen und umrechnen“ zum Aktionspreis von 14 Euro. Die Beschreibung las sich ansprechend, und zwar habe ich eine ungefähre Ahnung, wie man vorgehen muss, wenn man eine Anleitung auf ein anderes Garn als das in der Anleitung angegebene oder auf andere Körpermaße umrechnen muss, tatsächlich…
Kimono-Zopfpullover
Bereits in einigen Posts habe ich über den Fortschritt an meinem Kimono-Zopfpullover berichtet. Nun ist er – endlich – fertig: Die Anleitung gibt es bei Wunderweib. Im Prinzip werden Vorder- und Rückenteil gleich gestrickt und nur an verschiedenen Höhen geteilt für den vorderen und hinteren Ausschnitt. Dabei wenden sich die Zöpfe von der Mitte jeweils nach…
Auf den Nadeln – Kimono-Pullunder
Per Zufall habe ich diese schöne Linkparty gefunden, wie schön! Einige „bekannte Gesichter“sind hier auch vertreten, feine Sache. Da mach ich doch gern mit! Zwar habe ich mich zum FJKA 2015 angemeldet (über Memademittwoch), aber mein aktuelles Projekt blockiert die Nadeln, die ich für die geplante Stola benötige. Dieses soll erst fertig werden, um kein Ufo zu…
Tut-nur-so Zopfpullover
Heute zeige ich euch ein weiteres Mitglied in meiner Winter-Kuschelkollektion, das zwar schon im letzten Jahr entstanden ist, aber bisher kaum getragen und nicht bebloggt worden ist. Für diesen Pullover habe ich mir eigens die Winterausgabe 2013 von StrickTrends gekauft – ich fand ihn einfach zu interessant und MUSSTE ihn haben: Bild: Stricktrends 4/2013 Gestrickt…
Der Winter kann kommen – Flauschpullover mit Stehkragen (Filati)
Hallo zusammen, ich bin gerade neu zum MMM hinzugestoßen und will bei der Gelegenheit mein neuestes Stück sozusagen frisch von der Nadel vorstellen. (Zum MMM geht’s hier entlang) Beim Stöbern nach einem warmen Pullover bin ich bei Lana Grossa auf eine Anleitung aus der Filati Nr. 42…