Wer einschläft, muss ausschlafen…!
Über Weihnachten war Ausmisten im Kleiderschrank angesagt. Einiges musste gehen, weil es zerschlissen war (oder – ähem – nicht mehr passte). So auch meine Lieblings-Schlafanzughose, Original Schiesser – über fast acht Jahre oft getragen und inzwischen arg fadenscheinig . Ersatz musste her, und die Originalhose taugte noch dazu, auseinandergeschnitten zu werden, um als Schnitt für…
Wasserfall-Ringelshirt
Bei der Hitze der vergangenen Woche war an Nähen nicht zu denken. So zeige ich heute ein Shirt vom letzten Jahr, das sich seit letztem Herbst im Schrank versteckt und das sich im gerade vergangenen Urlaub in Schottland (bei mir deutlich angenehmeren Temperaturen) gut bewährt hat: Wieder im maritimen Ringellook, mein aktueller Favourite. Der…
Meine erste Kette – jetzt schmückt sie auch noch…
Heute zeige ich euch meine erste selbstgemachte Kette. „Eigentlich“ bin ich nicht so der Schmucktyp. Ohr. Früher konnten die Ohrringe nicht groß und auffällig genug sein, und zeitweise habe ich mir kiloweise Ketten umgehängt und Ringe angesteckt, aber die Begeisterung hat sich mit den Jahren deutlich gelegt. Inzwischen trage ich fast ausschließlich Ohrstecker, sehr selten…
Anker-Beanie
Zur Zeit liebe ich alles Maritime – blau, weiß, rot, Anker, Ringel… Das macht mir einfach gute Laune. Den schönen Ankerjersey von Stoffe.de musste ich einfach haben, auch wenn ich noch keine Idee hatte, was er mal werden sollte. Aber ihr kennt das sicher – die Idee kommt mit der Zeit. So auch hier –…
Dauer Ufo – Hose in rot
Ziemlich zu Beginn meiner Nähkarriere habe ich diese Leinenhose aus wunderschönem (und sehr teurem) Stretch-Leinen genäht: Den Schnitt hatte ich aus einer Burda aus 2007, allerdings gab es den nicht bis zu meiner Hosengröße, und so musste ich ein bisschen anpassen. Leider ging das „in die Hose“ – und am Ende war sie viel zu…
Wickelrock mit Pfiff – Raita
Bei einigen Blogs bin ich über diesen wunderbaren Schnitt gestolpert: „Raita“ von Näähglück. Nach Kurzer Beratung mit der Designerin Sophie, ob ihrer Meinung nach der Schnitt auch zu meinem Körperbau passt, wanderte der Schnitt ins Körbchen, wurde ausgedruckt und zusammengeklebt. Hier das erste Kompliment: Ich glaube, dieser Schnitt ist der erste E-Book-Schnitt, bei dem…
Ottobre – Schnäppchen-Shirt
Zwar ist es hierzulande momentan gar nicht frühlingshaft, aber wir hatten schon ein paar schöne Tage, und so habe ich mir für meine Spring-Style-Garderobe gleich zu Anfang des Style-Alongs von Mamamachtsachen und Marja Katz ein T-Shirt genäht. Jetzt komme ich endlich dazu, es Euch zu zeigen: Beim November-Stoffmarkt hatte ich einen schönen festen Jersey-Coupon von…
Sweat-Blazer: Wardrobe Basic im Spring Style
Eines meiner UFO’s aus dem alten Jahr ist dank des Ufo-Abbau-Sew-Alongs von Nahtzugabe5cm fertiggestellt, wird inzwischen gern getragen und in den Spring-style integriert. Höchste Zeit, das Lieblingsstück beim Me-made-mittwoch vorzustellen! Beim Schnitt handelt es sich um „Wardrobe Basic“ aus der Ottobre 5/2013. Den Blazer hatte ich mir schon mal aus Walk genäht und fand ihn so schön…
Miou Miou – Valentina
Beim Spring-Style-Along, der von Marja und Alex ins Leben gerufen wurde, ist mein Thema Blau-Weiß-Rot maritim. Eines der ersten Stücke, das ich neu zu diesem Thema genäht habe, ist meine – wie ich finde – wunderschöne Sweatjacke: Meine Lieblings-Sweatjacke von Bo Bendixen, in der ich jahrelang quasi „gewohnt“ habe, ist inzwischen total abgewetzt und „spackig“.…
Es osterhasiet am Fenster …
Nachdem die Foren immer mehr von Osterhäschen bevölkert werden, kann auch ich nicht mehr an mich halten und habe auch Häschen hergestellt: Kleine Minihäschen aus Stoffrestchen, nach eigenem Schnitt. Ein Häschen ist ca 10 cm hoch (incl Ohren). So kleine Häschen lassen sich prima beim Fernsehen mit der Hand nähen und sind flugs fertiggestellt… Ausgestopft…