Ein schwerer (Wasser-)Fall
Zum Jahresende litt ich unter relativer Näh-Unlust. Über die Weihnachtsfeiertage legte sich die jedoch wieder weitgehend, und ich suchte ein einfaches, unkompliziertes Projekt, um einen schnellen Erfolg zu erleben. Außerdem brauchte ich ein passendes Oberteil zu meiner Bleistift-Hose. Ich bin ja ein großer Ottobre-Fan, und beim Blättern in der aktuellen Ausgabe gefiel mir das Modell…
Anbaden! – Ankershirt
Letztes Jahr habe ich mich im Rahmen des Spring Style-Alongs auf maritime Farben – rot, weiß und blau – und maritime Accessoires konzentriert. Ein Stil, der für mich sehr gut funktioniert, sportlich und trotzdem auch bürotauglich. Innerhalb dieser Aktion sind viele schöne und bequeme Kleidungsstücke entstanden, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen. Ideal für Tage,…
Kreise im Rapsfeld
Ihr kennt das sicher auch – ein Stück Stoff springt euch an, klammert sich an euch und will partout mit euch nach Hause? So ging es mir mit diesem weichen Jersey in petrol mit den lustigen Kreisen in kiwi, blau und weiß. Die erinnern mich irgendwie an Pusteblumen. Oder an Blubberbläschen von Fischen im Aquarium.…
Ein Shirt für den Maulwurf
Vor wenigen Wochen habe ich einen Hilferuf an die die MMM-Welt gerichtet – dieses Shirt wollte einfach nicht gelingen: Zum einen wies der Schnitt massive Passformmängel auf (und obwohl ich meine Größe laut Größentabelle ausgewählt hatte, war das Shirt VIEL zu weit) – aber das Hauptproblem war die Knopfleiste aus Viskosejersey, die sich an dem…
Konfrontationstherapie: Ran ans Muster!
Schon lange bewundere ich bei vielen Bloggerinnen die bunten Muster ihrer selbstgenähten Kleigungsstücke. Ich selbst traue mich da nicht so heran. Ich fürchte, auszusehen wie ein Pfingstochse, oder dass die Muster auftragen. Im Januar habe ich einen Spanischkurs gemacht, und eine der anderen Teilnehmerinnen hatte ein wunderbar gemustertes Shirt an, das bunt, aber nicht aufdringlich…
Ein gelungenes Experiment und ein Hilferuf
Ich habe entschieden – ich brauche mehr Shirts. Seitdem ich letztes Jahr meine Ovi gebraucht gekauft habe (Braucht man so was? – Ja, tatsächlich, unbedingt sogar!), habe ich meine Bedenken vor der Verarbeitung von Jerseystoffen verloren und auch schon einige Shirts und Kleider genäht. Ein Traum, wie schnell das mit der Ovi geht! In meinem…
Wasserfallshirt – 2. Versuch
Beim letzten Mal habe ich mein erstes Wasserfallshirt gezeigt, das ich zwar sehr gern trage, das aber nicht ganz so gut gelungen ist. Beim Durchsortieren meiner Schnittmusterbox bin ich auf eine Tüte „Wasserfallshirt“ gestoßen. (Wie bewahrt ihr eigentlich eure Schnittmuster auf? Meine liegen in Gefrierbeuteln beschriftet mit Modell, Zeitschrift und einer kleinen Skizze des Modells…
Wasserfall-Ringelshirt
Bei der Hitze der vergangenen Woche war an Nähen nicht zu denken. So zeige ich heute ein Shirt vom letzten Jahr, das sich seit letztem Herbst im Schrank versteckt und das sich im gerade vergangenen Urlaub in Schottland (bei mir deutlich angenehmeren Temperaturen) gut bewährt hat: Wieder im maritimen Ringellook, mein aktueller Favourite. Der…
Ottobre – Schnäppchen-Shirt
Zwar ist es hierzulande momentan gar nicht frühlingshaft, aber wir hatten schon ein paar schöne Tage, und so habe ich mir für meine Spring-Style-Garderobe gleich zu Anfang des Style-Alongs von Mamamachtsachen und Marja Katz ein T-Shirt genäht. Jetzt komme ich endlich dazu, es Euch zu zeigen: Beim November-Stoffmarkt hatte ich einen schönen festen Jersey-Coupon von…
Twist-Shirt – aus der Flopkiste
Heute brauche ich mal den Rat der versammelten Leserschaft beim Me-Made-Mittwoch…denn das Twist-shirt, das ich fabriziert habe, macht mich nicht ganz glücklich. Und das, obwohl es eine richtige Pleiten-Pech-und-Pannen-Näherei war. Aber lest selbst: In der Handmade Kultur 4/2014 habe ich ein ganz interessantes Shirt gefunden, was mich damals auch veranlasst hat, das Heft zu kaufen. …