Sonne auf den Nadeln: Lacebine (Teststrick)
Anfang Juni gab es einen Aufruf zum Teststrick von einer lieben Strickbekannten Sabine. Sie hatte ihre erste Anleitung entworfen – ein Sommertop mit einem Spitzenmuster: Die Lacebine. Und ich durfte die Anleitung mit testen! Für den Teststrick habe ich mir trotz Wolldiät einen Wunsch erfüllt: Die Garne Kinu und Shio von Itoyarns hatte sich schon…
Das Wö(l)lkchen: NUVOLA
Die Ideen zu Anleitungen springen mich manchmal einfach an. Plötzlich küsst mich die Muse, und ich weiß genau, wie mein fertiges Modell aussehen soll. So war es bei NUVOLA. Am Anfang war das Garn Suave Cottonvon Pascuali war der Renner auf der H+H in Köln : Es ist aus 100% Baumwolle, aber fasst sich an…
Winkekrabben – Sophie von Schnittchen Patterns
Sophie von Schnittchen Patterns ist ein Blusenshirt mit halblangen bauschigen Ärmeln. Ein absoluter Sommerliebling auch für ambitionierte Nähanfänger!
Pinguine im Sommer – Tip-Top von Crafteln
(Achtung – je nach Betrachtungsweise enthält dieser Post Werbung!) Seit letztem Herbst gehöre ich zum Probenähteam von Meike / Crafteln. Meike entwirft nicht nur zusammen mit dem Label STOKX raffinierte Schnittmuster, sondern bietet auch viele Kurse an zum Thema Schnittmusteranpassung. Für Ihren Kurs zum Thema FBA („Full Bust Adjustment“ – Anpassungen für eine größere Brustweite)…
Elephant Love
Heute zeige ich Euch einmal ein Werk meiner frühen Nähkarriere, von dem ich gar nicht mehr genau weiß, wann ich es genäht habe. Es muss wohl 2014 gewesen sein, als die Serie „Elephant Love“ von Hamburger Liebe aufgelegt wurde. Und ich war sofort schockverliebt in das knallbunte Elefantenmotiv. Bollywood auf Baumwolle. Und dann auch noch…
Tira – Sommertop – Stricken mit allen Schikanen (Teststrick und Testbericht Addi Sockenwunder)
Ende April gab es bei der lieben Sandra vom Team Maschenfein auf Instagram immer wieder Vorschaubilder für ihr neues Projekt aus Pascuali Nepal – dem Tira-Top. Als zum Teststrick aufgerufen wurde, habe ich ganz laut HIER geschrien, denn Sandras Anleitungen sind immer klasse, und Nepal von Pascuali wollte ich auch immer schon verstricken. Nepal ist…
OUT NOW: Insa Sommertop
Was macht ihr eigentlich so, wenn ihr krank seid? Ich war zuletzt in der Woche nach Ostern krank, und während draußen die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling übten, saß ich drinnen auf dem Sofa und wünschte mir den Sommer herbei. Dabei kam mir die Idee für ein schnelles, einfaches Sommertop aus einem Garn, das ich…
Sculpture – wird es endlich Frühling?
In den letzten Jahren habe ich den Eindruck, der Winter wird von Jahr zu Jahr länger, und die Zeit, in der man luftige, leichte Kleidung tragen kann, dagegen immer kürzer. Das führt zum einen dazu, dass ich es von Jahr zu Jahr immer weniger erwarten kann, bis es endlich wieder hell, sonnig und warm wird,…
Meine Interpretation von Sorbetto
Obwohl es jetzt schon deutlich Herbst werden will, zeige ich euch am heutigen MeMadeMitwoch noch einmal ein sommerliches Blüschen, das ich für diese Saison genäht habe. Sorbetto ist ein kostenloses Schnittmuster von Colette-Patterns. Ursprünglich ärmellos, wurden der sehr beliebte Schnitt nach und nach um kurze Ärmel und eine Version in Tunikalänge ergänzt. Der Schnitt schlummerte…
Abgenommen (oder: der Klon) – Sommerhose aus Leinen
Nein, nein, nicht ich habe abgenommen. Aber eine meiner Lieblings-Sommerhosen war verschlissen. Und da Hosen kaufen für mich ein noch größeres Gräuel ist als Hosen nähen, habe ich die alte Hose auseinandergeschnitten und den Schnitt – genau! – abgenommen. Meine Nähfreundinnen zweifelten etwas und staunten: „Das geht?“ Ja, das geht. Zumindest, wenn man ein Guerilla-Näher…