Mit Frau Frida auf Tante Kreta
Wenn es so ganz heiß ist (was in diesem Sommer hierzulande leider eher selten der Fall war), finde ich leichte Tops aus Webware optimal. Solche, die locker sitzen und schön die Luft durchlassen, damit man in der Hitze nicht unversehens der Kernschmelze erliegt. Solch ein Top ist Frau Frida von Fritzi / Schnittreif. Ein ganz…
Last-Minute-Sommer-Urlaubshütchen
Unser diesjähriger Jahresurlaub ging nach Kreta. Zuletzt waren wir vor 10 Jahren dort, zu unserer Hochzeitsreise. Zum 10. Hochzeitstag wollten wir gerne wieder auf die schöne Insel. Nochmal Sonne tanken vor dem norddeutschen Winter. Da ich ein heller Typ bin muss ich mit Sonne sehr vorsichtig sein. Sehr schnell fange ich mir einen Sonnenbrand ein,…
Angstgegner Hose
Heute ist ein trauriger Tag beim Me-Made-Mittwoch: Monika von wollixundstoffix, verlässt das Team der Organisatorinnen. Wie schade! Bei der Gelegenheit frage ich mich, was genau die Aufgaben der Organisatorinnen sind – vielleicht kann eine einmal aus dem Nähkästchen plaudern? Mich würde das sehr interessieren. Für mich ist der Mittwoch immer ein großes Highlight. Inzwischen nähe…
Frau Liese, Kenny und Herr Behn
Hurra, der MMM ist wieder da! Die Sommerpause schien mir ganz schön lang. Aber sie hat sich gelohnt, denn das neue Layout des virtuellen Laufstegs kommt frisch und gut erholt daher. Diesen Sommer habe ich auf verschiedenen Blogs Kleidung bewundert, die aus „Kenny“ genäht waren, dem schönen Interlock von Swafing. Ob Pusteblumen, Federn oder Schwalben…
Sweet as Honey – Endspurt
Das Jäckchen ist fertig! In meinem letzten Beitrag bin ich fast an den schier endlosen Bündchen des ersten Ärmels verzweifelt. Kaffebohnenzöpfchen über 16 cm auf NS 2.5 sind einfach fummelig. Wenn die erst einmal bewältig sind, strickt sich der Rest des Ärmels sozusagen von selbst und ich konnte sogar beim TV-Film mal wieder hinsehen. Beim…
In Love with Caya
Vor Weihnachten gab es bei Alles für Selbermacher eine tolle Spendenaktion: Der Erlös der Verkäufe von „All you need is Love“ – Jerseys von Hamburger Liebe fließt in eines von drei Charity- Projekten – welches, durfte sich der Käufer aussuchen. Prima Sache- und in die blau-grüne Variante war ich sofort verliebt. Zwei Meter davon und…
Ameland in Lübeck
Im letzten Sommer habe ich mich in den Schnitt AMELAND von Schnittreif verliebt Das Kleid aus kobaltblauem Leinen ist leider nichts geworden, es liegt immer noch auf dem Stapel „Projekte, über die ich noch mal nachdenken muss“. Hier könnt ihr das ganze Drama nachlesen. Vermutlich werde ich es auseinandernehmen, die Paspeln und den Reißverschluss retten…
Sieger nach Punkten – oder Frau Fliegenpilz hat Geburtstag
Meine Lieblings-Ottobre ist die Ausgabe 05/2013. Aus diesem Heft habe ich schon so viele Schnitte teilweise schon mehrfach genäht, dass das Heft schon ziemlich zerfleddert ist. Vergangenen Herbst habe ich mein Knotenkleid „Twist Knot“ gezeigt, das ich sehr gern trage. Farblich ist es aber nach meinem Geschmack ein echtes Herbstkleid, so dass für den Frühling…
Sweet as Honey – Jäckchen in Limette
Die letzten Wochen habe ich ausschließlich für gute Zwecke gestrickt. Meine Garnreste werden zu Trösterlis, Kuscheltieren, Mützen oder Söckchen für Frühchen, Sternenkinder oder krebskranke Kinder. Damit unterstütze ich zwei Gruppen bei Facebook, die sich sehr in diesen Angelegenheiten engagieren. Wer mal gucken oder vielleicht auch mitmachen mag: Aktion Nähen für Regenbogenkinder & Frühchen 2.0: Gemeinsam…
Anbaden! – Ankershirt
Letztes Jahr habe ich mich im Rahmen des Spring Style-Alongs auf maritime Farben – rot, weiß und blau – und maritime Accessoires konzentriert. Ein Stil, der für mich sehr gut funktioniert, sportlich und trotzdem auch bürotauglich. Innerhalb dieser Aktion sind viele schöne und bequeme Kleidungsstücke entstanden, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen. Ideal für Tage,…