Ameland in Lübeck
Im letzten Sommer habe ich mich in den Schnitt AMELAND von Schnittreif verliebt Das Kleid aus kobaltblauem Leinen ist leider nichts geworden, es liegt immer noch auf dem Stapel „Projekte, über die ich noch mal nachdenken muss“. Hier könnt ihr das ganze Drama nachlesen. Vermutlich werde ich es auseinandernehmen, die Paspeln und den Reißverschluss retten…
Sieger nach Punkten – oder Frau Fliegenpilz hat Geburtstag
Meine Lieblings-Ottobre ist die Ausgabe 05/2013. Aus diesem Heft habe ich schon so viele Schnitte teilweise schon mehrfach genäht, dass das Heft schon ziemlich zerfleddert ist. Vergangenen Herbst habe ich mein Knotenkleid „Twist Knot“ gezeigt, das ich sehr gern trage. Farblich ist es aber nach meinem Geschmack ein echtes Herbstkleid, so dass für den Frühling…
Sweet as Honey – Jäckchen in Limette
Die letzten Wochen habe ich ausschließlich für gute Zwecke gestrickt. Meine Garnreste werden zu Trösterlis, Kuscheltieren, Mützen oder Söckchen für Frühchen, Sternenkinder oder krebskranke Kinder. Damit unterstütze ich zwei Gruppen bei Facebook, die sich sehr in diesen Angelegenheiten engagieren. Wer mal gucken oder vielleicht auch mitmachen mag: Aktion Nähen für Regenbogenkinder & Frühchen 2.0: Gemeinsam…
Anbaden! – Ankershirt
Letztes Jahr habe ich mich im Rahmen des Spring Style-Alongs auf maritime Farben – rot, weiß und blau – und maritime Accessoires konzentriert. Ein Stil, der für mich sehr gut funktioniert, sportlich und trotzdem auch bürotauglich. Innerhalb dieser Aktion sind viele schöne und bequeme Kleidungsstücke entstanden, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen. Ideal für Tage,…
Kreise im Rapsfeld
Ihr kennt das sicher auch – ein Stück Stoff springt euch an, klammert sich an euch und will partout mit euch nach Hause? So ging es mir mit diesem weichen Jersey in petrol mit den lustigen Kreisen in kiwi, blau und weiß. Die erinnern mich irgendwie an Pusteblumen. Oder an Blubberbläschen von Fischen im Aquarium.…
Luftige Schnäppchenbluse beim Kunsthandfest
Heute ist Mottotag beim MMM – es geht tierisch zur Sache! Meine arderbe kann mit Animalprint so gar nicht dienen. Ich besitze weder Schlange, Leo, Zebra oder Tiger. Mit Katzenhaaren an der Hose kann ich höchstens dienen. Animal ist ein Trend, demich mich bisher total entzogen habe. Wo ich doch eine Musterphobie habe! (Außerdem habe…
Die Quartalsdiva: Ajourjäckchen
Der MeMadeMittwoch kehrt heute aus der Sommerpause zurück. Zur Feier des Tages zeige ich heute mein bisheriges Meisterwerk in Sachen Strickkunst: Hurra! Mein Ajourjäckchen ist fertig, an dem ich fast ein Vierteljahr gestrickt habe! Das Jäckchen hatte ich schon länger im Visier (genaugenommen, sobald das Anleitungsheft – Sabrina 03/2015 – erschienen war), und habe es…
Ajourjäckchen – Geschafft!
Wow – Hurra! Mein Ajourjäckchen ist fertig, an dem ich ein Vierteljahr gestrickt habe! (Vorher musste ich auch noch drei Wochen auf die bestellte Wolle warten, da die gerade von der Färberei nachgeliefert werden musste – das hat mich ganz schön auf die Folter gespannt!) Anfangs waren Wolle, Muster und ich überhaupt keine Freunde, wie…
Retro-Pünktchenbluse
Heute sind wir eingeladen, unsere Ferienkleidung zu zeigen. Nach dem Nähdesaster, das ich letzte Woche vorgestellt habe, gibt es heute etwas tragbares zu sehen: Eine Vintage-Bluse im Stil der 50er, genäht nach diesem Schnitt aus der Burda 07/2014: Vorne mit Schluppe… Hinten gewickelt und geknöpft. Die Stoffempfehlung sieht wegen der Schluppe einen durchgefärbten Stoff vor.…
Rettet Ameland – HILFE!
Heute zeige ich euch eine Episode aus der Reihe „das kleine genähte Drama“. Ich habe mich in den Schnitt AMELAND von Schnittreif verliebt. Leider stand dieses Projekt unter keinem guten Stern – und ich brauche nun Eure Hilfe und ehrliche Meinung, ob das Kleid in die Tonne geht oder noch zu retten ist. Der Stoff…