Twinset für den Frühling: LINN (Strickanleitung)
(Werbung in eigener Sache) Gerade findet sich das Jahr in einem Übergang – am Wochenende war es schon warm genug für ein T-Shirt, heute fiel hierzulande Schnee und die Temperaturen rutschten knapp über den Nullpunkt. Sprich – man weiß gar nicht so genau, was man morgens anziehen soll, da man gelegentlich an einem Tag gefühlt…
Sonne auf den Nadeln: Lacebine (Teststrick)
Anfang Juni gab es einen Aufruf zum Teststrick von einer lieben Strickbekannten Sabine. Sie hatte ihre erste Anleitung entworfen – ein Sommertop mit einem Spitzenmuster: Die Lacebine. Und ich durfte die Anleitung mit testen! Für den Teststrick habe ich mir trotz Wolldiät einen Wunsch erfüllt: Die Garne Kinu und Shio von Itoyarns hatte sich schon…
OUT NOW: Insa Sommertop
Was macht ihr eigentlich so, wenn ihr krank seid? Ich war zuletzt in der Woche nach Ostern krank, und während draußen die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling übten, saß ich drinnen auf dem Sofa und wünschte mir den Sommer herbei. Dabei kam mir die Idee für ein schnelles, einfaches Sommertop aus einem Garn, das ich…
Sonntagsspaziergang mit Frau Frida
Wenn es so ganz heiß ist (was in diesem Sommer bisher eher selten der Fall war), finde ich leichte Tops aus Webware optimal. Solche, die locker sitzen und schön die Luft durchlassen, damit man in der Hitze nicht unversehens der Kernschmelze erliegt. Solch ein Top ist Frau Frida von Fritzi / Schnittreif. Ein ganz einfacher…
Top Sommer -Sommertop
Neulich lautete „die Verstrickte Dienstagsfrage“ vom Wollschaf: „Strickt Ihr allgemein weniger/keine Kleidungsstücke für den Sommer? Tragt Ihr bei sommerlichen Temperaturen überhaupt Selbstgestricktes? Wenn ja, was und aus welchen Materialien?“ Doch – ich stricke auch im Sommer! Allerdings keine richtig großen Stücke (die sind gegen Ende so warm auf dem Schoß), und eher zartere Garne. Da…