True Classic Sweatkleid: Ringel gehen immer!

True Classic Sweatkleid: Ringel gehen immer!

6. November 2019 9 Von FrauSonnenburg

In meinem letzten Post, der sich mit der Stoffdiät befasste, habe ich von meiner Stoffbeute aus dem Urlaub berichtet. Aus einem Stoff dieser Einkäufe, einem French Terry von Frau Tulpe Berlin, ist ein Kleid mit Lieblingspotential entstanden:

True Classic (Ottobre 5/17)

Ottobre - True Classic - SchnemaDer Schnitt ist schlicht: angeschnittenes, ausgestelltes Rockteil, geteiltes Rückenteil (super für Anpassungen im Hohlkreuz!), Ärmel mit Armkugel, Rundhalsausschnitt. Sehr bequem, und sehr schlicht. Genau das Richtige für meinen Zweck, ein neues Sofakleid.

Das alte, ebenfalls nach einem Ottobre-Schnitt enstanden, ist inzwischen sehr abgeliebt.

 

Bei Frau Tulpe stöberte ich einen blauen French Terry mit goldgelben Streifen auf. Genau mein Beuteschema! Dass der ein Sofakleid werden sollte, war beim Kauf schon klar. Nach einigen Überlegungen zusammen mit der Verkäuferin kaufte ich 2 m. Goldrichtig! Beim Forschen nach dem passenden Schnitt fiel mir dann „True Classic“ ins Auge: Genau der richtige Schnitt zum Stoff, denn das Modell in der Zeitschrift ist ebenfalls aus einem Streifensweat gemacht. Stoffbedarf für meine Größe: 2 m. Bingo!

Ottobre - True Classic - Streifenkleid - Sweatkleid

Die einzige Herausforderung beim Zuschnitt und auch später beim Nähen war, die Streifen aufeinander zu bringen. Obwohl ich sonst ja eher der Typ „Nähguerilla“ bin, habe ich beim Zuschnitt aufgepasst wie ein Luchs. Und die Mühe hat sich auch gelohnt. True Classic - Kragen - Streifenversäuberung - Seitennähte

Den Halsausschnitt habe ich mit einem Streifen aus dem Stoff versäubert, der oben wie bei einem T-Shirt hervorschaut. Laut Anleitung soll er wie ein Beleg im Ausschnitt verschwinden. Aber das war mir für meine Zwecke etwas zu halsfern. 

So trägt sich das Kleid auch abseits vom Sofa wie es soll: bequem nämlich.

True Classic - Ottobre Design - Sweatkleid - Streifenkleid

Zusammen mit meinen neuen gelben Stiefeletten und blauen Leggings ist es sogar straßentauglich.

Die Fotos sind entstanden beim Ausflug zum Lillestoff-Outletverkauf, und weil ich so passend gekleidet war, habe ich noch eine kleine „Unboxing“-Fotostrecke für euch:

True Classic - Sweatkleid - Burda Trenchcoat - LaCrau

Mit dabei: Der Burda-Trenchcoat aus Dry Oilskin, den ich bei Sewing by the Sea genäht habe und sooo gerne trage. Und das farblich passende LaCrau Tuch, ebenfalls ein Liebling.

True Classic – Fazit:

Beim nächsten Mal würde ich allerdings darauf verzichten, den Schnitt zur Hüfte hin zur vergrößern. Der weite Rock bietet ausreichend Platz, und ich finde ihn jetzt recht weit.

Ursprünglich hatte ich noch Nahttaschen eingesetzt, die der Schnitt nicht vorsieht. Diese beutelten dann allerdings so unvorteilhaft, dass das Kleid ohne Taschen auskommen muss. Manchmal kann man allerdings nicht alles haben.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem neuen Sofakleid. Die 2m Stoff haben gut gereicht. Dies allerdings nur wegen des geteilten Rückenteils. Durch das weite Rockteil würde man bei im Bruch zugeschnittenem Rückenteil deutlich mehr Stoff benötigen.

Aus dem Rest habe ich sogar noch einen Kinderpullover Gr. 86 für das Kusinenbaby herausgezirkelt:

Fadenkäfer - Babypullover

Und damit gleich ein Weihnachtsgeschenk produziert.

Nun bin ich gespannt, was sonst so im Oktober genäht worden ist – beim MeMadeMittwoch gibt es wie an jedem 1. Mittwoch im Monat einen virtuellen Laufsteg.

Auch verlinkt zu

 Du für dich am DonnerstagSewLaLa- Lieblingsstücke