Tunika und Shirt aus Lillestoff

Tunika und Shirt aus Lillestoff

4. Dezember 2019 9 Von FrauSonnenburg

Zwischen allen Baby-Nähprojekten und Nähplänen zum Weihnachtskleid 2019 hatte ich in den letzten Wochen einige Zeit, auch ein paar Projekte für mich umzusetzen. Unter anderem sind zwei Shirts entstanden aus Stoffen, die ich kürzlich gekauft habe – und diese beiden will ich euch heute gerne vorstellen.

Shirt mit Frida Kahlo

Frida Kahlo ist gerade sehr angesagt. Vor fast 20 Jahren habe ich eine Biographie über die mexikanische Malerin gelesen, und 2003 auch den Kinofilm gesehen mit Selma Hayek als Frida. Die kraftvollen bunten Bilder der Malerin fand ich damals sehr faszinierend, auch wenn sie häufig eine traurige Botschaft übermitteln.

Ottobre - Solid Striped - Frida Kahlo - Lillestoff - Modal

Nun gab es Frida als Panel auf Modal bei Lillestoff. Was soll ich sagen – ich war hin und weg. Und da ich ja dank Stoffdiät Stoffe nur kaufe, wenn ich gleich einen Schnitt damit verbinden kann, durfte Frida mit und sollte zu einem Langarmshirt nach dem Ottobre-Schnitt Solid & Striped werden. Der Schnitt ist erschienen in der Ausgabe 5/2015. Ich habe es schon mehrfach als Kurzarmshirt genäht (hier mit Ringeln und hier als Schlafshirt). Also ein erprobter Schnitt. Gut so, denn ich war wirklich so heiß drauf, diesen tollen Stoff zu vernähen, dass ich zum Pausen eines Schnitts wirklich keine Geduld gehabt hätte. Ihr kennt das, oder?

Demnach gab es trotz des flutschigen Stoffs beim Nähen kein Problem, und das Shirt war an einem Nachmittag fertig. Die Säume habe ich mit der Zwillingsnadel in zwei verschiedenen Türkistönen gesäumt – leider kommt das auf dem Foto unten nicht so gut heraus.

Ottobre - Solid Striped - Lillestoff - Modal - Ärmelsaum

Das fertige Shirt sitzt nun schön locker, ist aber recht dünn. Da Fridas eindrucksvolles Gesicht aber nur auf der Vorderseite zu sehen ist, macht es sich auch unter einem Jäckchen gut.

Ottobre - Solid Striped - Sattelärmel

Beim Sonntagsspaziergang hat der beste Ehemann von allen seiner künstlerischen Ader freien Lauf gelassen und ein paar hübsche Fotos gezaubert, die Frida auch von vorne zeigt:

Tunika mit Riesenpunkten

Im Sommerurlaub habe ich beim Bummel durch das Nachbarstädtchen einen weiteren krassen Lillestoff aufgespürt – einen weißen Jersey mit riesigen schwarzen Punkten. Mich erinnerte er an die 60er Jahre, Lieutenant Uhura, Bond Girls und Minikleider – der musste mit, keine Frage.

Nun trage ich weder Minikleider, noch habe ich Ähnlichkeit mit einem der Bond Girls. Aber den passenden Schnitt für den Stoff hatte ich trotzdem im Hinterkopf – allerdings weiß ich nicht mehr, wie er heißt und von wem er ist.

Punktetunika - Lillestoff - Riesenpuntke - Schalkragen

Es ist also eine Tunika bzw ein Longshirt geworden, mit geteilter Rückennaht, einem angedeuteten Schalkragen und langen Ärmeln.

Punktetunika - Lillestoff - Riesenpuntke - Schalkragen

Und wieder hat sich der beste Ehemann von allen nicht lumpen lassen und wunderbare Tragefotos am Ostseestrand angefertigt:

Ich mag die Länge des Schnitts, und auch die flatterige Weite – die Tunika ist sehr bequem!

Punktetunika - Lillestoff - Riesenpunkte - Biojersey - Tragefoto - Rückennaht

Auf diesem Foto kann man die ausgestellte Silhouette gut erkennen – ein weiteres Merkmal des Schnitts, das mir sehr gefällt. Wer genau hinschaut, kann auch sehen, dass ich mir beim Zuschnitt der geteilten Rückenteile große Mühe gegeben habe!

Noch dazu war die Tunika sehr schnell genäht, nämlich an einem Nähsamstag, dem ein Vormittag bei Lillestoff vorangegangen war (und bei dem der oben gezeigte Frida-Stoff in meinen Besitz überging).

Mit beiden Shirts wandere ich zum MeMadeMittwoch, wo auch heute wieder viele Frauen ihre selbstgenähte Garderobe präsentieren.

Auch verlinkt bei Du für Dich am Donnerstag