UFO – Abbau Sew Along 2015

UFO – Abbau Sew Along 2015

11. Januar 2015 2 Von FrauSonnenburg

Per Zufall bin ich über diesen netten Sew-Along gefallen (danke, Marja!)

Einhundert UFOs horte ich zwar noch nicht, aber wie bei sicherlich keiner anderen  allen von uns bleibt mal das eine oder andere Projekt auf der Strecke.
Da auch ich unter akuter Stoffverarmungsangst und außerdem an Schnittmustersammelwut leide, kommen oben immer so viele schöne, dringende und reizvolle Projekte auf die Liste, dass die angefangen ab und an mal auf der Strecke bleiben. Und aus meinen Nähanfängen sind noch ein paar schöne Stücke nicht so ganz geraten und müssen geändert werden, damit sie endlich getragen werden können.

Also hier meine UFOs 2015:
– meine Walk-Jacke gegen den Winterblues in fuchsia – fast fertig, aber wie so oft geht mir auf den letzten Metern die Puste aus… Die komplette Pleiten, Pech & Pannen – Geschichte werde ich beim MMM veröffentlichen, dazu muss das gute Stück aber erst mal fertig werden.

– mein Sweat-Blazer – auch „eigentlich“ fertig. Den gleichen Schnitt habe ich schon mal in Walk genäht, und alles passte perfekt. „In Sweat“ ist merkwürdigerweise das Ganze mit den Abnähern ein bisschen zu eng geraten.  Außerdem gefallen mir die Hakenverschlüsse nicht, sondern ich will Knöpfe benutzen. Die muss ich erst mal besorgen…

– eine rote Leinenhose für den Sommer. Hierzu gibt es leider noch kein Foto. Die Hose ist mir viel zu weit geraten. Das heißt – Bund ab, Reißverschluss raus, alles enger machen, Bund dran, RV dran… vielleicht noch Taschen aufsetzen? Und möglichst vor dem Sommer…

– eine schwarze Hose – auch hierzu gibt es leider noch kein Foto. Diese Hose liegt tatsächlich seit November 2013 bei mir rum. Bei meinem ersten Stoffmarkt hatte ich einen schönen Stretchstoff gekauft, der vermeintlich optimal zu dem Hosenschnitt passte. Mit ganz viel Eifer habe ich die Hose – mit Sattel, Taschen, Bund, Reißverschluss, das ganze Programm – fertiggestellt und musste feststellen, dass sie nicht so recht passt, im Schritt ist sie viel zu weit, und insgesamt muss ich die Beine in der Form anpassen.

– Patchworkdecke für meine Freundin:
Nach dem Herbstquilt-Sew-Anlong letzten Herbst, bei dem ich in Windeseile meine erste Patchworkdecke gebaut habe, wurde ich größenwahnsinnig und plante eine zweite Decke für meine beste Freundin zum 40. Der ist in kanpp 4 Wochen, das heißt Gas geben. Immerhin habe ich alles zugeschnitten :

Und die ersten Streifen sind auch schon genäht.

Hier geht’s zu den UFOs der MitstreiterInnen:
Ufo-abbau-sew-along-2015

Da ich aber noch 1001 weitere Projekte auf dem Zettel habe – hier zu lesen – wird es wohl auch in 2015 diverse UFOs geben…