#visityourlys: Woolness by Claudia in Lübeck

#visityourlys: Woolness by Claudia in Lübeck

7. Mai 2019 3 Von FrauSonnenburg

Letzte Woche war ich das zweite Mal unterweg in Sachen #visityourlys.
Jane Jetztkochtsieauchnoch hat nach der H+H Köln diese Aktion ins Leben gerufen, um Blogger und Fachhändler näher zusammenzubringen. Inzwischen haben sich bundesweit Blogger gefunden, die Einzelhändler in ihrer Region besuchen und darüber in den Social Media berichten. Diesmal war ich bei

Woolness by Claudia

visityourlys - Woolness by Claudia - Handarbeiten Weit - Lübeck

Das Geschäft liegt mitten in der Lübecker Altstadt in der schönen Fleischhauerstraße. Hier finden sich viele wunderbare kleine Läden mit besonderem Angebot, daher ist die Straße (und die parallel verlaufende Hüxstraße) ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen. Man kann das Wollgeschäft nicht verfehlen, denn vor dem Laden steht das lustig eingestrickte Fahrrad, und das große, bunt dekorierte Schaufenster lädt ein zum Anhalten und Anschauen.

visityourlys - Woolness by Claudia - Claudia - Bettina - Handarbeiten Weit - Lübeck

Claudia betreibt das Handarbeitsgeschäft inzwischen in dritter Generation. Seit etwa 2 Jahren ist sie an dem neuen Standort mitten in der City, ganz in der Nähe vom berühmten Rathaus. Wer das alte urige Ladengeschäft am Rande der Altstadtinsel noch kennt, wird positiv überrascht: hier ist es überhaupt nicht altbacken. Claudia hat alle Ladenmöbel (darunter Tresen mit Glasfront und Schubfächern, ganz wie früher!) mit umgezogen und rot angestrichen – damit wird der Laden richtig gemütlich. Die viele bunte Wolle, die aus den unzähligen Regalfächern hervorschaut, tut ihren Teil dazu.

Ladengeschäft- Woolness bei Claudia - visityourlys -

Das Woolness – Sortiment

Das Angebot ist sehr umfangreich. Den Großteil des Sortimens stellt Lana Grossa inclusive der Untermarken LalaBerlin, und quer durch alle Qualitäten – vom Lacegarn über die LineaPura und SlowWool Qualitäten (ich war spontan verliebt in die Canapa in einem umwerfenden Rotton).

Lang ist unter anderem mit Wooladdicts vertreten.Dazu gibt es gibt eine große Auswahl an Sockenwolle von Regia und Opal zu finden – die meisten Qualitäten sind einmal angestrickt, so dass der Kunde die Musterung sehen und vor allem die Garneigenschaften fühlen kann.

Ladengeschäft- Woolness bei Claudia - visityourlys

Obendrein gibt es aber auch besondere Marken, wie z. B. die Merinowolle von Rosy Green, Pinta von Pascuali, Sockenwolle von Mayflower.dk, eine feine Auswahl von Rowan-Garnen, Schöppel Zauberbälle in diversen Qualitäten (mit denen man sogar Jutetaschen umgarnen kann)…

Woolness by Claudia - Rowan - Zauberball

…Traumseide von Atelier ZiTron und eine große Vielfalt von Veralufsbobbeln in allen Preisklassen.

Lana Grossa - ZiTron Traumseide

Stricknadeln von Addi und KnitPro, eine Auswahl Knöpfe und weiteres Zubehör runden das Sortiment ab. So ein umfangreiches Angebot hatte ich ehrlich gesagt gar nicht erwartet! Durch die zentrale Lage war während meines Besuchs im Laden auch immer Kundschaft. Und wie sich das gehört, genoss diese Vorrang vor mir als Bloggerbesuch und wurde mit Umsicht und viel Freundlichkeit bedient. Claudia und ihre Mitarbeiterin Bettina legen sehr viel Wert auf Fachkunde und fundierte Beratung. Kunden dürfen natürlich alle Garne anfühlen, werden beraten hinsichtlich Garnqualität und benötigter Menge für konkrete Anleitungen – und im Extremfall auch davon überzeugt, dass das gewünschte Garn mit der Anleitung nicht zusammenpassen wird.

Stickbilder - Kasse - Woolness by Claudia - Handarbeiten Weit - visityourlys - Lübeck

Die Kundschaft weiß diese Fairness und Kompetenz offenbar sehr zu schätzen. Es gibt viele Stammkunden noch aus den Zeiten des alten Ladengeschäfts – und aus dieser Zeit auch noch einige Andenken wie die uralte Kasse und die tollen Stickbilder von Deutschland und Schleswig-Holstein. Ab 1946 war „Handarbeiten Weit“, wie das Geschäft damals hieß, nämlich DIE Adresse für Handarbeiten in Lübeck und deckte alles ab, was das Handarbeitsherz begehrte. Ein Rumpfsortiment fürs Sticken findet sich daher auch immer noch im Angebot. Bei Woolness triftt sich sozuagen die Tradition mit der Moderne.

Hansegarn

Ein besonders Highlight gibt es noch: Das Hansegarn.

visityourlys - Woolness by Claudia - Handarbeiten Weit - Hansegarn- Lübeck

Dieses wunderbar weiche Garn in Sockenwollstärke wird von Bettina in kleinen Chargen handgefärbt. Jede Farbstellung bekommt einen echten Lübecker Namen, wie z. B. Salzspeicher, Krähenteich oder Holstentor und ist streng limitiert, kann also nicht mehr nachgefärbt werden. Beim Kauf eines Strangs erhält der Kunde die Anleitung für das „Hansetuch“ (das trägt Bettina auf dem Foto ganz oben), welches genau aus einem Strang gestrickt werden kann, kostenlos dazu. Eine tolle Idee, wie ich finde, die besonders von Touristen als Andenken sehr gut angenommen wird. Und ich war natürlich gleich schwer verliebt in den pinkfarbenen Strang „St. Ägidien“ – aber dazu gleich noch einmal mehr.

Was mir bei meinem Besuch ganz besonders gut gefallen hat, war der Eifer und die Freude, mit der mir das Sortiment präsentiert wurde. Unermüdlich wurden neue Knäuel und Stränge angeschleppt zum Kuscheln und Fühlen, und ich wurde sehr sehr umfassend über die einzelnen Marken und Fasern informiert.

Bei einem leckeren Kaffee (aus Bechern bedruckt mit Motiven aus dem Laden) wurden mir auch einige Stories und Anekdötchen aus dem Leben des Woll-Einzelhandels erzählt, insbesondere auch was das Anspruchsdenken einiger Kunden betrifft. Bei einigen Stories blieb mir echt die Luft weg!

Nein, es ist nicht okay, in einen Laden zu gehen, nichts zu kaufen aber kostenlose Anleitungen zu verlangen! Beim Bäcker geht man auch nicht hin und fragt nach dem Rezept für die Brötchen!

Es ist auch nicht okay, den Ladenbetreiber dazu verleiten zu wollen, Anleitungen auf Ravelry zu kaufen und weiterzugeben! Und auch Anleitungen aus Kaufmagazinen unterliegen dem Urheberrecht!

Es gehört sich auch nicht, Monate nach dem Kauf ohne Kassenbon in den Laden zu kommen und darauf zu bestehen, dass das Garn zurückgenommen wird. (Bei Woolness gibt es 2 Wochen Rückgaberecht bei Nichtgefallen, 8 Wochen für Restknäuel aus einem Projekt, gegen Warengutschein – eine wie ich finde absolut faire und kulante Regelung.)

Und ganz streng genommen ist es auch nicht ok, sich im Handel vor Ort ausgiebig beraten zu lassen und dann zum selben Preis (plus Versand natürlich) online zu bestellen.

Leute, denkt doch einfach mal nach – der Ladenbetreiber zahlt Miete, Strom, Steuern, hält ein super Sortiment vor (und trägt dafür das Risiko), berät euch fair und betüdelt euch in einem gemütlichen Laden: Dafür hat er ebenfalls Fairness verdient. Anders funktioniert es nicht. Und wer hat sich noch nicht beklagt darüber, dass die Innenstädte veröden, weil die kleinen Läden schließen?

Im Onlinegeschäft könnt ihr die Garne nicht anfassen, nicht die Farben im Original sehne, keiner berät euch bei der Berechnung der richtigen Menge, und Rückgaberecht gibt es für 2 Wochen – und manchmal nicht versandkostenfrei. Also seid nett zu Eurem Händler, so wie er es zu euch ist!

Ich jedenfalls hatte Spaß in Tüten mit den beiden lieben Frauen bei Woolness. Während der fast drei Stunden, die ich dort sein durfte, habe ich auch wieder eine ganze Menge gelernt über die Herausforderungen des Einzelhandels.

Geshoppt?

Hansegarn - Schoeppel - Zauberball - Woolness bei Claudia - visityourlys

Ein bisschen was geshoppt habe ich auch – nämlich die zwei Zauberbälle „Englischer Garten“ (von denen mir einer aus der Schaufensterdeko geangelt wurde). Meinen pinkfarbenen Hansegarn-Liebling „St. Ägidien“ bekam ich sogar geschenkt, denn wir haben zusammen vor Ort gleich ein Projekt damit ausgeheckt. Das ist aber noch geheim…!

Hier gibt es noch einmal die Öffnungszeiten von Woolness by Claudia:

  • Mo, Di, Do, Fr: 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Mittowch: 10.00 bis 13.30 Uhr
  • Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr

Verlinkt zu #loveyourlys, DingsvomDienstag, YarnaroundtheWorld.