
Vogue Knitting: The Ultimate Knitting Book – Buchrezension
Zum Geburtstag habe ich etwas ganz Tolles bekommen. Nämlich das ultimative Strickbuch von Vogue Knitting: The Ultimate Knitting Book.(* affiliate link) Es begeistert mich so sehr, dass ich es euch unbedingt hier vorstellen möchte – zum heutigen Welttag des Buches daher meine Buchrezension zu Vogue Knitting!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links. Diese sind mit (*) gekennzeichnet. Wenn ihr eines der so gekennzeichneten Produkte über diesen Link kauft, bekomme ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, die Kosten für das Betreiben dieses Blogs zu decken.
Es begeistert mich so sehr, dass ich es euch unbedingt hier vorstellen möchte (und da es ein Geburtstagsgeschenk war, ist das keine Werbung).
Seit mehreren Jahren entwerfe ich meine eigenen Strickdesigns. Des Öfteren passiert es mir, dass ich bei einem Design hängenbleibe und erst einmal nachdenken muss, wie es weitergehen soll. Auch passiert hin und wieder, dass mir Maßangaben oder Materialhinweise fehlen. Hierzu suchte ich ein Nachschlagewerk, die eierlegende Wollmilchsau sozusagen.
Entschieden habe ich mich aufgrund der vielen guten Bewertungen beim großen gelben Bücherlieferanten für Vogue Knitting: The Ultimate Knitting Book. (*) Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Aufbau
Das Inhaltsverzeichnis weckt schon einmal hohe Erwartungen:
Von der Garn- und „Werkzeug“-Kunde über grundlegende Techniken geht es über die Korrektur von Fehlerm zu abschließenden Arbeiten an Strickstücken bis hin zum Design von Kleidung oder Tüchern und der Pflege von Stricksachen.
Jedem Kapitel ist im Inhaltsverzeichnis eine Farbe zugeordnet, die am Buchschnitt zu finden ist. Anhand dieser Farbcodierung lassen sich die einzelnen Kapitel schnell auffinden.
Besonders gut gefällt mir, dass am Seitenende jeweils auf verwandte Kapitel mit Angabe der Seitenzahl verwiesen wird. Da das Buch mit über 350 Seiten doch recht umfangreich ist, sind diese Querverweise eine übersichtliche Hilfe. Hier hat jemand sehr gut mitgedacht!
Der Inhalt
Wie am Inhaltsverzeichnis zu erkennen, wird bei den Grundlagen (Material und Werkzeug) begonnen und sich von den Basics zur Masterclass vorgearbeitet. Allein die Materialkunde fand ich sehr umfassend und fundiert, ohne langatmig zu sein. Nach und nach wird alles Wissen vermittelt, das man zum Stricken braucht: Anschlag- und Abketttechniken, Zunahmen und Abnahmen, Stricken in Mustern und mit mehreren Farben. Bei Abweichungen zwischen kontinentaler und englischer Stricktechnik wird auf diese ebenfalls eingegangen.
Zu jedem neuen Kapitel gibt es eine allgemeine Einführung. Auf dem Foto unten zum Beispiel eine für Handschuhe. Hier wird behandelt, welche verschiedenen Typen es gibt, wie die einzelnen Teile bezeichnet werden, welche Maße bestimmend sind für eine gute Passform, welche Stricktechniken sich anbieten usw.
Teilweise ist es viel Text, der aber gut verständlich, interessant und sachlich geschrieben ist. Hat man die Einführung geschafft, folgen die Unterkapitel zum jeweiligen Thema. Diese sind allesamt sehr anschaulich illustriert oder mit Fotos bebildert und daher wirklich gut zu verstehen.
Dabei geht es immer um die Kernfrage „wie kann ich…“ – zum Beispiel einen Kragen an ein Strickstück stricken. Diese Art Fragen wird immer umfassend beantwortet. Zum Beispiel mit einer Übersicht über verschiedene mögliche Kragenformen und den Kerninformationen dazu, wie man sie konstruiert und berechnet.
Auf den ersten Blick muten die zur Erklärung zugehörigen Fotos etwas altbacken an. Dies soll so sein, da auf diese Weise genau der Kernpunkt dargestellt wird (oben auf dem Foto z. B. die Kragenform in Abhebung vom restlichen Pullover).
Für mich besonders interessant sind die Kapitel zum Designen am Ende des Buchs. Hier habe ich wirklich gute Ideen und Hilfestellung gefunden hinsichtlich der einen oder anderen Konstruktion, und endlich auch eine allumfassende Maßtabelle für Socken, Handschuhe und Oberteile für Damen, Herren, Teens und Kinder.
Die Gestaltung
Das Buch ist sehr wertig aufgemacht. Die Seiten sind aus dickem, matt glänzendem Papier. Die Fotos laden ein zum Betrachten (insbesondere im vorderen Teil bei der Materialkunde), die an die 1600 Illustrationen sind koloriert in der Farbe, die dem jeweiligen Kapitel zugeordnet ist.
Die Querverweise am Seitenende laden zum Schmökern und Blättern ein und sind ein sehr nützliches Detail, welches mir zeigt, dass mit Köpfchen an dem Buch gearbeitet wurde.
Damit sich gute Ideen auch gleich umsetzen lassen, gibt es als Extra gibt im Anhang auch noch Kopiervorlagen mit Karopapier in verschiedenen Größen (für verschiedene Maschenproben).
Einzig der Schutzumschlag stört mich ein wenig. Bei mir ist der hochwertige Umschlag das erste, das zerfleddert. Nötig wäre er nicht gewesen, denn der eigentliche Einband des Buchs zeigt das gleiche Foto wie der Umschlag. Aber natürlich gehört zu einem wertigen Buch auch ein wertiger Umschlag.
Mein Fazit:
Vogue Knitting: The Ultimate Knitting Book (*) ist ein umfassendes Grundlagenbuch. Es ist KEIN Anleitungs- oder Musterbuch. Das Werk liefert eine große Vielfalt an Basisinformationen und Erklärungen zu Techniken, allesamt anschaulich illustriert – aber es liefert keine vollständige Anleitungen.
Man findet hier die Informationen dafür, wie man einen Rundhalspullover oder einen Raglanärmel konstruiert – aber keine fertige Anleitung für einen Raglanpullover mit Rundhals. Sondern die Grundlagen dazu, sich selbst einen zu berechnen und zu stricken.
Genau das ist es, was mich an dem Buch so begeistert – ich erfahre, WIE die Konstruktion funktioniert, oder WARUM sie das nicht tut.
Wer das berücksichtigt und sich nicht scheut vor einem hochwertigen Wälzer in englischer Sprache, wird nicht enttäuscht werden.
Steckbrief
„Vogue Knitting: The Ultimate Knitting Book (*)“ (überarbeitete Version von 2018)
Herausgeber: Vogue Knitting Magazine
Verlag: SIXTH & SPRING BOOKS
Seitenzahl: 352
Preis: 39,99 € (in D)
ISBN: 978-1942021698
Verlinkt zu
Creativsalat – Meine Fummeley – Lieblingsstücke – Maschenfein – Handmade Monday
Mehr von meinen Buchrezensionen findest du hier <klick>

Jetzt steht das Buch auf meiner Wunschliste. Klingt toll.🧶
Ist es auch. Das sage ich ganz aus Überzeugung!