Weihnachtskleid 2019: Finale!

Weihnachtskleid 2019: Finale!

24. Dezember 2019 14 Von FrauSonnenburg

Heute, am Heiligen Abend, ist Finale für den diesjährigen Weihnachtskleid-Sew-Along. Danke an Ina vom Blog Fitzladen und Nähkatze Carola für die Organisation. In dem üblichen Jahresend-Terror ist dieses virtuelle Nähtreffen für mich immer eine Oase der Ruhe.

Weihnachtsbaum mit Geschenken

Der Baum steht schon seit Sonntag, alle Geschenke sind dank einer Erkältungsauszeit schon seit Ende November verpackt und inzwischen auch verschickt. Das Essen ist vorbereitet, und nachher um 16.30 h geht es in unser gemütliches Kirchlein zum Weihnachtsgottesdienst.

Natürlich werde ich zum Kirchgang mein neues Weihnachtskleid tragen! Das letzte Treffen habe ich ausgelassen, aber beim Mal davor war Amelie von Pattydoo schon schon weit fortgeschritten. Nachdem der Knoten drapiert war, war der Rest schnell zusammengesetzt und -genäht.

Amelie - Pattydoo - Weihnachtskleid - Tragefoto3

Positiv überrascht haben mich die vielen Knipse, die der Schnitt vorsieht. Sowohl ihre Anzahl als auch die Passgenauigkeit machen es wirklich einfach, die Schnittele richtig aneinander zu setzen. In der Genauigkeit habe ich das bisher selten bei Downloadschnitten erlebt.

Eine Herausforderung war wider Erwarten das Säumen mit der Zwillingsnadel. Wie schon erwähnt, ist der von mir verwendete Stoff zwar dehnbar, aber dennoch relativ fest. Bei der Zwillingsnaht hatte meine Nähmaschine bzw der Transporteur seine Schwirigkeiten. Der Rocksaum wurde zur Geduldsprobe mit mehrmaligem Fadenriss. Die Ärmelsäume konnte ich nicht über den Freiarm nähen, da der feste Stoff zu eng war und sich nicht über den Freiarm ziehen ließ. So musste ich den Ärmel auf links gedreht säumen. Eigentlich mache ich das nicht gerne, da es mir öfter mal misslingt und ich diese Methode sehr fummelig finde. Aber hier gab es keine andere Lösung.

Amelie - Pattydoo - Weihnachtskleid - Tragefoto2

Schlussendlich aber ist das Kleid fertig. Für die Fotos hatte ich es schon am letzten Sonntag beim „Weihnachtszauber“ an. Der findet immer am 4. Advent in einem Gutshofcafé in unserer Nähe statt und ist für mich der „richtige“ Auftakt in die Weihnachtszeit. Vorher ist es in meinem Job immer viel zu stressig, um Besinnlichkeit zu erfahren.

Amelie - Pattydoo - Weihnachtskleid - Tragefoto1

Das Kleid trägt sich angenehm. Wenn ich mir die Ärmel ansehe, hätten sie auch einen Tick kürzer sein können. Andererseits finde ich im Winter so lange Ärmel ganz angenehm. Mit dem Fall des Stoffs allerdings bin ich beim fertigen Kleid nicht ganz zufrieden. Der Stoff ist doch etwas steif für den Drapé-Effekt, den der Knoten eigentlich bewirken soll. Und aus irgendeinem Grund (vielleicht doch ein Fehler bei der Knotenwicklung?) beult der Knoten am Oberteil. Das lässt sich durch Zurechtzuppeln zwar beheben – aber wer will schon immer am Kleid rumzuppeln?

Aber egal, es ist ein Wohlfühlkleid, das sich mit farbigen Leggings und ein bisschen Schmuck aufrüschen lässt, und damit genau das „Alltagstaugliche, Besondere“, das ich mir für meine Garderobe vorgestellt habe.

Ich wünsche Euch allen zunächst einmal viel Freude beim Durchblättern unserer Weihnachtskleid-Runde – und dann ein frohes Weihnachtsfest mit Euren Lieben!

Am 1. Januar, also schon ganz bald, gibt es auch den Jahresrückblick auf das selbstgenähte Lieblingskleidungsstück – darauf freue ich mich schon!