Weihnachtskleid-Sew-Along – 3. Termin

Weihnachtskleid-Sew-Along – 3. Termin

6. Dezember 2015 13 Von FrauSonnenburg

Heute treffen wir uns zum 3. Mal zum WKSA.
Die Themen heute:

– Das Probemodell ist genäht und passt. Jetzt geht es weiter.
– Nichts passt. Der Schnitt nicht zu mir, der Stoff nicht zum Schnitt. Hilfe!!!
– Ach, alles nicht so schlimm. Weihnachten hat 3 Tage, ich nähe jetzt das 2. Kleid.

Wie ist es mir ergangen?


– Das Probemodell ist genäht und passt. Jetzt geht es weiter.

Probemodell? Ach was. Das ist genau so überflüssig wie Maschenproben beim Stricken. Material- und Zeitverschwendung. (Und ich bin total erleichtert, dass unsere heutige Gastgeberin Monika vom Blog Wollixundstoffix dies auch fast nie tut!)
Meine Fähigkeiten sind leider nicht so weit fortgeschritten, dass ich anhand der Änderungen am Probemodell Änderungen an den Schnitteilen vornehmen könnte. Ich habe einfach keine Ahnung, wie ich die Veränderungen am Kleid auf die Teile übertragen kann.
Also lasse ich das Gedöns und nähere mich der Passform guerillamäßig  am Originalkleid an. Hat bisher immer geklappt.

Aber nach der Reihe. Da der Stoff nicht ganz billig war und das Kleid wirklich toll werden soll, habe ich mir vorgenommen, so akkurat zu nähen wie noch nie.
Also habe ich – Premiere! – nach dem Versäubern die Teile des Oberteils geheftet und an der Puppe auf Passform überprüft.

Das Ergebnis fand ich ermutigend, also alles gleich festgenäht. 
Leider ist es mir in der Euphorie gelungen, einmal rechts auf rechts und einmal links auf links zu nähen, da der Stoff vorn und hinten gleich aussieht. Grrr…
Bei den Rockteilen habe ich dann mit Schneiderkreide markiert, was das Zeug hält:

Richtig in Ekstase bin ich verfallen, als alle Nähte der Ober- und Unterteile aufeinanderpassten. Vorne UND hinten:

 Einziges Problem bisher: Der nahtverdeckte Reißverschluss. Irgendwie schaffe ich es immer, die zweite Hälfte so anzunähen, dass sie verrutscht. Dieser Schnitt verzeiht nichts. Also so lange trennen, bis es passt – und nachdem ich mich schier zu Tode gemessen und gesteckt habe, ist hier das perfekte Ergebnis:

– Nichts passt. Der Schnitt nicht zu mir, der Stoff nicht zum Schnitt. Hilfe!!!

Entwarnung – mit der oben beschriebenen Methode Versuch macht kluch (und beherztem Abstecken durch eine Freundin, denn das Kleid stand hinten wie üblich am Hohlkreuz arg ab) passt das Kleid nun sehr gut.

– Ach, alles nicht so schlimm. Weihnachten hat 3 Tage, ich nähe jetzt das 2. Kleid.

So weit würde ich nicht gehen. Als nächtses steht der Angstgegner Futter ins Haus. Außerdem hat der Rock hinten einen Gehschlitz, und dieser soll irgendwie mit dem Futter vereint werden. Mit der Anleitung komme ich nicht zurecht – hat jemand einen Tipp, wie ich das schlau und einfach lösen kann?

Vielleicht hat ja eine das gleiche Thema – zu den Modellen der Mitstreiterinnen geht es hier entlang.

Zwischendurch habe ich übrigens noch weitere Geschenkesäckchen genäht und gefüllt:

Schönen 2. Advent und einen fleißigen Nikolausi!