Weihnachtskleid-Sew-Along – Ich bin dabei!

Weihnachtskleid-Sew-Along – Ich bin dabei!

15. November 2015 3 Von FrauSonnenburg

Heute ist der erste Termin des diesjährigen Weihnachtskleid-Sew-Alongs 2015.
Den Organisatiorinnen an dieser Stelle schon einmal vielen Dank! So ein Sew-Along ist doch immer eine feine Sache! Gerade jetzt, wo ich an einer akuten Nähblockade leide, finde ich das an-die-Hand-genommen-werden und auch den Druck durch die regelmäßigen Termine des Sew-Alongs durchaus motovierend.

Heute geht es um den Rückblick auf die Garderobe der letzten Jahre.

Im letzten Jahr habe ich mir aus einem Stoffmarktfund diesen Rock genäht:

Ebenfalls letztes Jahr habe ich das total misslungene Kleidchen aus 2013 zu einer Bluse umgearbeitet:

Dieses Jahr habe ich einen Stoff im Blick, einen schönen weichen Wollstoff .
In schwarz liegt er schon bereit für eine Hose (nämlich den Nachfolger meiner Probejeans), nun habe ich ihn noch einmal in schwarz-weißem Fischgrat bestellt.

Nun ist die Frage – Kleid oder Rock?

Das Shiftkleid, das Kleidermanie in ihrem Post vorstellt, würde mir sehr gut gefallen. Etwas Ähnliches habe ich als Sommerkleid schon einmal genäht, der Schnitt ist aus Ottobre 02/2014:

Der schlichte Schnitt passt sicher gut zum Stoff meiner Wahl. Aber so ohne Schnickschnack ist es vielleicht etwas zu streng und langweilig?
Allerdings würde ich hier den Ausschnitt etwas größer konstruieren, und der Rock dürfte gern auch etwas länger sein. Bei meinem Sommerkleid erinnere ich mich zudem, dass es wegen der fehlenden Abnäher im Rücken schwierig war, die Passform ordentlich hinzukriegen. Dafür war es sehr schnell genäht.

Bei der Durchsich meiner inzwischen sehr zahlreichen Burdas/ Ottobres/ Simplicities habe ich mich noch in dieses Kleid verliebt:

Am Schnitt gefallen mir die Prinzessnähte vorn und hinten (hab ich noch nie genäht…), das hintere geteilte Rockteil und die Falten am vorderen Rockteil.
 Ich
würde allerdings die Ärmel weglassen, Belege ansetzen und die Ärmel dann mit
dem Futter verstürzen. Mit den bestellten 1.5 m Stoff müsste ich so gut
auskommen.

Als Rock könnte ich mir etwas Hollyburn-artiges vorstellen. Ich habe einen Rock in perfekter A-Linie, aus dem ich leider rausgewachsen bin. Davon könnte ich mir den Schnitt leicht abnehmen.

Da muss ich nun noch mal in mich gehen.
Und dringend mal luschern, was die anderen Mädels für Ideen aushecken.