Winterfold Mittens – vegan stricken

Winterfold Mittens – vegan stricken

30. Oktober 2018 0 Von FrauSonnenburg

Marlin von vegarn.eu suchte vor dem Hamburger Wollfest im August Modellstricker für Handschuhe aus Soysilk, die in ihrem Shop erhältlich ist: für die Winterfold Mittens aus der Serie Woods von Claire Walls.

In das Design der Handschuhe war ich gleich verliebt. Und ha, so ein Paar Fäustlinge sind doch schnell gestrickt! Also sagte ich zu, die Handschuhe rechtzeitig zum Wollfest für Marlins Stand zu stricken.

(Werbung: für den Modellstrick wurden mir Garn und Anleitung kostenlos zur Verfügung gestellt.)

Das Garn: Pure SOYSILK®

Auch auf das Garn war ich neugierig. Es gibt inzwischen ja einige vegane Garnqualitäten, die auch umweltverträglicher produziert werden als Baumwolle, deren Herstellung Unmengen an Wasser verschlingt. Milchfaser, Mais, Leinen, Brennessel, Hanf… sind Alternativen, die sich inzwischen im Markt gut etabliert haben und überhaupt nicht mehr ökomäßig unterwegs sind.

Zwar bin ich nicht vegan unterwegs, aber ich interessiere mich sehr für mir unbekannte Fasern, deren Haptik und die Verarbeitbarkeit. So war ich sehr neugierig auf die Sojafaser. Winterfold Mittens - vegarn.eu - soysilk - vegan stricken - Fäustlinge - Claire Walls - Woods - Making Stories

Drei Knäule bekam ich zugeschickt in den Farben Marone (braun) und Wood (meliert). Das Sojagarn fasst sich an wie Baumwolle. Es ist ähnlich fest wie Topflappengarn, aber das Gestrick daraus wird schön weich und fließend. Eher wie ein Sommergarn – Handschuhe daraus zu stricken, wäre mir ohne den Modellstrick nicht eingefallen.

Wie ich am Ende des Modellstricks feststellen musste, nimmt das Garn Unmengen Wasser auf und trocknet nur langsam – dabei geht es ganz schön auseinander! Deshalb mein Tipp: Unbedingt Maschenprobe machen, diese waschen, trocknen, spannen – und dann erst auszählen!

Die Anleitung

So fing ich also Mitte August an (wir erinnern uns: die große Hitzewelle war noch lange nicht vorbei!), Handschuhe zu stricken. Nach den Fäustlingen und der Mütze, die ich als Modelle für Meine fabelhafte Welt gestrickt hatte, hatte ich im Stricken von Winteraccessoires bei tropischen Temperaturen ja durchaus Übung 🙂

Zwei Wochen Zeit hatte ich für die Handschuhe. Und was aussah wie ein kleines Nebenher-Projekt entpuppte sich durchaus als Herausforderung!

Winterfold Mittens - vegarn.eu - soysilk - vegan stricken - Fäustlinge - Claire Walls - Woods - Making Stories_CraSy Trio

Die Anleitung gibt es für zwei Größen (18 und 22 cm Handumfang), leider nur auf Englisch. Meine Modelle sind in Größe 1 entstanden. Jede Runde ist einzeln beschrieben, dazu gibt es für jeden Handschuh (also den rechten und den linken) Charts. Mir als ausgewiesene Chartliebhaberin kam das sehr entgegen.

Gestrickt habe ich wieder mit den CraSy Trios von Addi (Stärke 3 mm) – die finde ich einfach genial! Was ich allerdings bei meinen Überlegungen nicht bedacht hatte war, dass ich es hier mit zwei Farben (und damit zwei Fäden) zu tun hatte PLUS Zopfmuster PLUS Wickelmaschen. Und Vorder- und Rückseite sowie der Daumen der Fäustlinge haben jeweils unterschiedliche Muster.

Winterfold Mittens - vegarn.eu - soysilk - vegan stricken - Fäustlinge - Claire Walls - Woods - Making Stories_1

Das Garn ist zudem ziemlich glatt, deshalb wäre es vermutlich auf Bambusnadeln griffiger zu stricken gewesen. Die Muster sind zwar recht eingängig, dennoch muss man gut aufpassen und mitzählen, damit sich keine Fehler einschleichen. So hatte ich doch ganz gut zu tun, die Deadline einzuhalten.

Aber ich habe es geschafft! Und sind sie nicht schön geworden?

Das Muster auf dem Handrücken erinnert an ein Bäumchen – das Zopfmuster bildet den Stamm, die Wickelmaschen die Ästchen.

Winterfold Mittens - vegarn.eu - soysilk - vegan stricken - Fäustlinge - Claire Walls - Woods - Making Stories_3

Auf der Unterseite des Daumens wiederholt sich das Bäumchenmuster mit rechten Maschen: Winterfold Mittens - vegarn.eu - soysilk - vegan stricken - Fäustlinge - Claire Walls - Woods - Making Stories_2

Gut gefallen hat mir an der Anleitung (neben dem oben erwähnten Chart) die Art und Weise, wie der Daumen gestrickt wird. Nämlich erst einmal gar nicht. Die Maschen, die später für den Daumen vorgesehen sind, werden erst einmal mit einem Kontrastfaden gestrickt, als Platzhalter sozusagen. Der Kontrastfaden wird später entfernt, die Maschen aufgenommen, und daraus wird der Daumen dann gestrickt. Ganz einfach.

Winterfold Mittens - vegarn.eu - soysilk - vegan stricken - Fäustlinge - Claire Walls - Woods - Making Stories - Daumen stricken

Durch das zweifarbige Muster liegen die Fäden der Soysilk über den gesamten Handschuh doppelt – und dies sorgt für die notwendige Dicke im Gestrick, und damit für die Wärme, die es braucht.

Winterfold Mittens – Fazit

Für Neulinge im Handschuhstricken halte ich die Anleitung nicht für tauglich – es bedarf doch ein ganzes Maß an Fingerfertigkeit und Geduld, um die kleinen Runden mit den beiden Fäden durchzuziehen.

Obwohl nur auf Englisch, finde ich die Anleitung gut nachvollziehbar. Insbesondere die Charts veranschaulichen gut, was zu tun ist – unabhängig von Sprache. Die Erklärungen für die im Chart verwendeten Symbole lassen sich schnell googeln – die Sprache sollte kein Hindernis sein, sich an der Anleitung zu versuchen. Traut euch!

Mit dem Garn hatte ich ein paar Schwierigkeiten: Dadurch, dass es bei Feuchtigkeit so auseinandergeht, waren die Handschuhe nach dem Waschen zu lang – ich habe drei Zopfrapporte wieder aufgetrennt und dann die Abnahmen für die Spitzen gearbeitet, so dass am Ende die richtige Länge herauskam. Auch die Daumen sind doppelt so lang geworden wie nötig. Tipp: Einen Handschuh fertig stricken (und zwischendurch immer anprobieren!), dann waschen, ggf. anpassen und den zweiten Handschuh dementsprechend arbeiten.

Verbraucht habe ich für die von mir gestrickte Größe 1 jeweils ein Knäuel (50 g) pro Farbe und hatte jeweils noch ein wenig Rest.

Verlinkt zu

Creadienstag

Dienstagsdinge

Handmade on Tuesday

Stricklust

Liebste Maschen

Maschenfein – auf den Nadeln Oktober