Mein gelbes Meisterstück
Anfang April war ich zum Nähwochenende Sewing by the Sea, organisiert von Alex – Mamamachtsachen. Von Donnerstag Abend bis Sonntag Mittag Nähen unter Gleichgesinnten – und das auch noch in einer Jugendherberge direkt am Strand, ist das nicht herrlich? Schon Wochen vorher habe ich mit KaPe Anlumi überlegt, was man denn an einem so langen…
Ballerina-Mantel (Autumn Falls – Ottobre 5/15)
Autumn Falls aus Ottobre 5/15 ist ein Mantel aus elastischem Material (Jersey, Jacquard oder Strick) mit Sattelärmeln und im Original mit Kapuze. Den Schnitt habe ich hier schon mal genäht, und der Vogelmantel ist ein absolutes Lieblingsteil von mir. Für den Jeansjersey „Baila“ von Lillestoff, gekauft beim Powershopping im Januar, suchte ich lange nach einer…
Ich liebe ROT! (NoFrills Cardigan von Petite Knits)
Letzten Herbst bin ich über den Cardigan „NO FRILLS“ von Petite Knits gestolpert. Mäntel „für drinnen“ gehören momentan zu meinen Lieblingskleidungsstücken. Und genau so einen suchte ich noch für meine Garderobe. Im Stash fanden sich vier Stränge Malabrigo Socks in der wahnsinnigen Farbe Ravelry Red. Für sich allein genommen war das Garn zu dünn für…
Haupt – Stadtmantel
Im letzten Herbst hat Crafteln den Schnitt für den Stadtmantel in ihrem Schnittmusterkiosk aufgenommen. Von Beginn an fand ich diesen Schnitt wunderbar, insbesondere die figurnahe Form und der schwingende Rockteil (heißt das bei einem Mantel eigentlich so?) Zum Sew-Along habe ich es nicht geschafft, obwohl ich im März bereits den Schnitt und auch den passenden…
Loppa-Mantel: Kuschelfreund!
Mitte November habe ich mich von einigen Damen in Frau Maschenfeins Facebook-Gruppe überzeugen lassen, dass ich zu meiner Herbst-Loppa unbedingt und dringend auch noch eine zweite Loppa benötige. In meinem Wolle-Lager befand sich noch eine größere Menge Drops Alpaka und Kidsilk in Lila, die für einen Mantel vorgesehen waren – warum also nicht für einen…
Alle Vögel sind schon da: ein Lieblingsteil
Vor zwei Wochen ging es beim Eröffnungs-MMM 2017 um Lieblingsteile im Kleiderschrank. Die Auswahl fiel mir im vergangenen Jahr schwer. Aber dieses Jahr habe ich gleich zu Anfang ein Lieglingsstück produziert. Und zwar einen Mantel: „Autumn Fall“ aus Ottobre 5/15. Um den Schnitt bin ich schon länger rumgeschlichen, aber erst als ich bei Traumbeere den…
Loppa-Mantel: Endspurt!
Mein Jahrensendprojekt 2016 geht in die Endrunde: Mein Loppa-Mantel! Beim Zwischenstand letzte Woche knobelte ich mit ein paar Denkaufgaben. Zum einen war der Kragen sehr „halsfern“ geraten, da ich auf das eigentlich vorgesehene Halsbündchen verzichtet hatte. Der Plan lautete ursprünglich, dass statt Bündchen und Knopfleiste ein I-Cord um die Kanten herum gestrickt werden sollte. Ich…
Loppa-Mantel: Fleißarbeit
Seit Dezember stricke ich an meinem Loppa-Mantel. Wie sich herausstellt, ein echtes Fleißprojekt. Nach Weihnachten hatte ich die Ärmel abgeteilt und ein Stück Rumpf gestrickt (<klick> hier zum letzten Post). Über die freien Tage zum Jahreswechsel, die wir gaaaanz ruhig verbracht haben, hatte ich schön viel Strickzeit, und so bin ich inzwischen ein gutes Stück…
Ich tue es wieder: Loppa Nr 2
Beim Herbstjäckchen-Knit-Along in diesem Jahr habe ich mir eine wunderbare Jacke gestrickt: „Loppa„, nach einer Anleitung von Pinneguri (hier entlang zur Anleitung auf Ravelry, die es inzwischen sogar auf deutsch gibt). Diese Jacke löste in der Facebook-Gruppe von Frau Maschenfein einen regelrechten Hype aus. Nachdem mein Jäckchen fertig war, strickten und stricken viele Damen nach…
Sew Schön – Trenchjacke von Schloss Noer
Vor Kurzem war ich auf meinem allerersten Nähtreffen auf Schloss Noer in der Nähe von Eckernförde. Organisiert von Mamamachtsachen, trafen sich 34 Nähverrückte Frauen, um sich ein ganzes Wochenende dem liebsten Hobby zu widmen. Meinen Bericht über das wunderbare Treffen könnt ihr hier lesen. Heute will ich berichten, was aus meinem Projekt geworden ist –…