Mein Nähliebling 2020 – eine klare Sache!
Frohes Neues Jahr! Wie gut, dadss es auch in 2021 noch ein paar Konstanten gibt, wie zum Beispiel den MeMadeMittwoch. Traditionell geht es beim ersten Treffen des Jahres um unsere selbst gefertigten Kleidungslieblinge aus dem Vorjahr. Bei mir ist das eine klare Sache! Wie ich schon in meinem Jahresrückblick geschrieben habe, war mein Näh-Mojo 2020…
Auf geht’s zur Wolldiät 2021
Auf geht’s zur Wolldiät 2021 – herzlich Willkommen! Ja, es geht hier weiter, auch wenn es im letzten Jahr zu diesem Thema hier ziemlich ruhig war. Das liegt NICHT daran, dass ich die Wolldiät für mich beendet hätte, dass ich nicht gestrickt hätte im letzten Jahr oder dass ich keine Wolle gekauft hätte. 🙂 Im…
Strickrückblick 2020: Mein Strickjahr
Gerade bin ich so im Rückblick-Flow, es ist eine wahre Freude! Geht es euch auch so, dass dieses ausgefallene Jahr 2020 euch so beschäftigt, dass man es ständig auf den Prüfstand stellt – obwohl man es doch eigentlich endlich abstreifen will, um nach vorn zu schauen? In meinem Jahresrückblick habe ich eine generelle Rückschau gehalten…
Jahresrückblick 2020: …was für ein ausgefallenes Jahr!
Dieses 2020 ist ein wirklich denkwürdiges Jahr. Deshalb habe ich mich sehr gefreut über die Challenge von Judith / Sympatexter, die im November zum Jahresrückblog aufgerufen hat. In diesem Corona-Jahr ist mir der kreative Flow fast komplett abhanden gekommen – Bloggen, Nähen, Strickdesigns entwerfen köchelt auf kleiner Flamme. Umso schöner, gemeinsam mit anderen und unter…
Ottobre Solid and Striped als Tunika
Willkommen zum MeMadeMittwoch im Dezember! Fast hätte ich unseren virtuellen Laufsteg verpasst, denn mir ist in diesem ganzen Corona-Elend der Näh- und auch der Blog-Mojo verschütt gegangen. Geht euch das auch so? Die Ideen kommen zäher, und zäher ist auch die Umsetzung. Dazu kommt die dunkle Jahreszeit… Aber genug gejammert: Zur Aufmunterung habe ich ein…
Maschen aus Randmaschen aufnehmen – Auf der StrickCouch
Eine Berliner Strickfreundin nennt mich immer ihren „StrickCoach“. Sie freut sich immer, wenn ich ein vermeintlich unrettbares Strickprojekt doch noch retten kann, indem ich ihr genau DEN Stricktipp gebe, auf den sie selbst sicht gekommen wäre. Deshalb habe ich mir eine neue Blogserie für meine Leser überlegt: „Auf der StrickCouch“. Hier will ich Dir in…
Strickanleitung: LONI Cardigan
Herbstzeit ist für mich Jackenzeit. Zeit für kuschelige Cardigans, die man eben einmal überwerfen kann, wenn es drin gerade kühl ist, und die an milden Tagen draußen die dicke Jacke ersetzen. So eine Jacke ist der LONI Cardigan! (Beitrag enthält Werbung: Das Garn wurde mir kostenlos von Grosse Wolle zur Verfügung gestellt und kostenlos von…
Quietscheentchen, nur mit Dir…
Guten Morgen beim MeMadeMittwoch im November. Mein Beitrag heute soll euch an einem grauen Tag ein bisschen gute Laune bringen. Denn ich habe mir ein Kleid mit gelben Quietscheentchen genäht. Mir macht es gute Laune – und die will ich gerne an euch weitergeben. Der Entchen-Stoff … ist eine Spende von einem sehr großzügigen Stoff-Tauschtisch.…
Neue Strickanleitung: Pullover RAGNA
Ich liebe Streifen. Und die Farbe Gelb in Kombination mit Blau und Grau. Dass ich die Alpaca Fino von Pascuali mag, ist seit meinem letzten Post auch kein Geheimnis mehr. Die Kombination all dieser Vorlieben führte zu meiner neuesten Strickanleitung: Dem Pullover RAGNA. (Beitrag enthält Werbung – das Garn wurde mir für das Modell kostenlos…
Garnportrait: Alpaca Fino von Pascuali
Heute gibt es wieder eine neue Folge meiner Garnportraits – dieses Mal stelle ich Euch Alpaca Fino aus dem Hause Pascuali vor. Das Alpaka Alpakas gehören zu den Kameltieren. Sie sind klein und leichter als Lamas, mit denen man sie gern verwechselt. Heimisch sind sie Peru, hier leben etwa 80% des weltweiten Bestands der Tiere.…