Inbetween – kuscheliger Herbstbegleiter
Bevor ich euch meinen neuen Kuschelpullover vorstelle, der Potenzial hat zum Lieblingsteil im kommenden Herbst und Winter, wünsche ich Euch allen einen schönen Feiertag. Willkommen zum Memademittwoch an diesem Tag der Deutschen Einheit!Vielerorts sind ja auch Herbstferien, vielleicht genießt ihr diese sogar irgendwo im sonnigen Süden? Gastgeberin Katharina begrüßt und heute jedenfalls schon im herbstlichen…
Strickanleitung INBETWEEN – ein Kuschelpullover
Jetzt, Ende September, ist der Jahrhundertsommer zumindest hier im Norden vorbei, und es wird mit Macht herbstlich. Damit steigt die Lust an kuschelig warmer Kleidung und auch die Lust daran, wieder mit dicken, flauschigen Garnen zu stricken. Genau die rechte Zeit für Inbetween – meine neue Strickanleitung! Inbetween ist ein kuscheliger Pullover, der mit einem…
Ein Hauch von Nichts – Abschiedsschal „Ways of Life“
Eine liebe Freundin, der ich meine Nähkarriere verdanke, hat Geburtstag. Kürzlich hat sie das Lace-Stricken für sich entdeckt – und ich habe ihr zum Geburtstag einen ganz leichten, hauchfeinen Frühlingsschal gestrickt. Ein echter Hauch von Nichts – er wiegt nur 75g! Verstrickt habe ich 50 g Rowan Kidsilk Haze Stripes in der wunderbaren Farbe CIRCUS.…
Loppa-Mantel: Kuschelfreund!
Mitte November habe ich mich von einigen Damen in Frau Maschenfeins Facebook-Gruppe überzeugen lassen, dass ich zu meiner Herbst-Loppa unbedingt und dringend auch noch eine zweite Loppa benötige. In meinem Wolle-Lager befand sich noch eine größere Menge Drops Alpaka und Kidsilk in Lila, die für einen Mantel vorgesehen waren – warum also nicht für einen…
Loppa-Mantel: Endspurt!
Mein Jahrensendprojekt 2016 geht in die Endrunde: Mein Loppa-Mantel! Beim Zwischenstand letzte Woche knobelte ich mit ein paar Denkaufgaben. Zum einen war der Kragen sehr „halsfern“ geraten, da ich auf das eigentlich vorgesehene Halsbündchen verzichtet hatte. Der Plan lautete ursprünglich, dass statt Bündchen und Knopfleiste ein I-Cord um die Kanten herum gestrickt werden sollte. Ich…
Loppa-Mantel: Fleißarbeit
Seit Dezember stricke ich an meinem Loppa-Mantel. Wie sich herausstellt, ein echtes Fleißprojekt. Nach Weihnachten hatte ich die Ärmel abgeteilt und ein Stück Rumpf gestrickt (<klick> hier zum letzten Post). Über die freien Tage zum Jahreswechsel, die wir gaaaanz ruhig verbracht haben, hatte ich schön viel Strickzeit, und so bin ich inzwischen ein gutes Stück…
Ich tue es wieder: Loppa Nr 2
Beim Herbstjäckchen-Knit-Along in diesem Jahr habe ich mir eine wunderbare Jacke gestrickt: „Loppa„, nach einer Anleitung von Pinneguri (hier entlang zur Anleitung auf Ravelry, die es inzwischen sogar auf deutsch gibt). Diese Jacke löste in der Facebook-Gruppe von Frau Maschenfein einen regelrechten Hype aus. Nachdem mein Jäckchen fertig war, strickten und stricken viele Damen nach…
Honigsüß im Arboretum
Dieses Jahr gab es hier in Schleswig-Holstein einfach keinen Sommer. Daher fand ich mein bisher 3. Jäckchenprojekt in diesem Jahr durchaus gerechtfertigt. (Inzwischen ist das 5. Jäckchen in Arbeit…) Über die Entstehung des neuesten Mitglieds meiner Garderobe habe ich z. B. hier schon geschrieben. Ursprünglich als Projekt für die Fußball-EM gedacht, erwies es sich doch…
Sweet as Honey – Endspurt
Das Jäckchen ist fertig! In meinem letzten Beitrag bin ich fast an den schier endlosen Bündchen des ersten Ärmels verzweifelt. Kaffebohnenzöpfchen über 16 cm auf NS 2.5 sind einfach fummelig. Wenn die erst einmal bewältig sind, strickt sich der Rest des Ärmels sozusagen von selbst und ich konnte sogar beim TV-Film mal wieder hinsehen. Beim…
Sweet as Honey – weiter geht’s
Mit dem Jäckchen „Sweet as Honey“ geht es leider nicht so schnell vorwärts, wie ich mir das gedacht habe. Der Plan, fleißig zu stricken, während der beste Ehemann der Welt die EM-Spiele ansieht, ging nicht so ganz auf. Zum einen hatte mich dann irgendwann doch der Virus gepackt und ich habe nicht nur zugehört, sondern…