Japanische Tunika (Patternhack)
Für einen wunderschönen japanischen Stoff habe ich den Schnitt Casual Friday aus Ottobre 2/2017 abgewandelt und asiatisch adaptiert.
Twist Knot: Ottobre Knotentunika
Twist Knot ist ein Schnitt aus Ottobre 2/2014, der als Kleid und Tunika ausgelegt ist. Hier habe ich die Tunika genäht und erkläre, worauf beim Nähen und bei der Stoffwahl zu beachten ist.
New Boheme – Jerseytunika von Ottobre Woman
New Boheme von Ottobre ist eine bequeme Jerseytunika mit raffinierten Falten am Ausschnitt und großen Taschen. Der Schnitt ist aus Ottobre 05/2014, also schon ein gut abgelagertes Modell. Der Schnitt war mir bei Erscheinen des Hefts schon einmal sehr positiv aufgefallen, mit seinen auffälligen Falten und den bequemen Taschen.
Ottobre Solid and Striped als Tunika
Willkommen zum MeMadeMittwoch im Dezember! Fast hätte ich unseren virtuellen Laufsteg verpasst, denn mir ist in diesem ganzen Corona-Elend der Näh- und auch der Blog-Mojo verschütt gegangen. Geht euch das auch so? Die Ideen kommen zäher, und zäher ist auch die Umsetzung. Dazu kommt die dunkle Jahreszeit… Aber genug gejammert: Zur Aufmunterung habe ich ein…
Tunika und Shirt aus Lillestoff
Zwischen allen Baby-Nähprojekten und Nähplänen zum Weihnachtskleid 2019 hatte ich in den letzten Wochen einige Zeit, auch ein paar Projekte für mich umzusetzen. Unter anderem sind zwei Shirts entstanden aus Stoffen, die ich kürzlich gekauft habe – und diese beiden will ich euch heute gerne vorstellen. Shirt mit Frida Kahlo Frida Kahlo ist gerade sehr…
Ein letzter Gruß vom Sommer: Ottobre-Patternhack
Heute ist wieder MeMadeMittwoch, und es ist schon Oktober! Wo ist bloß das Jahr geblieben? Gefühlt habe ich gerade die Sommergarderobe fertig genäht, und bräuchte nun flugs warme Sachen für den Herbst… das mit dem Nähplan funktioniert bei mir scheinbar nicht so gut. Wahrscheinlich werde ich im April die letzten warmen Sachen nähen, die ich…
MAkira mit Libellen
Ihr kennt das sicher – ihr seid im Urlaub, kauft einen Stoff, der ganz laut „Nimm mich mit! Bitte!“ schreit, und wartet dann auf den Moment, dass der Stoff wieder mit euch spricht und verrät, was er werden will? – So ging es mir mit einem toll bunten Baumwollvoile mit großen Libellen. Der, so sprach…