Im Test: Bio-Waschmittel Wool & Cashmere von Pascuali
Noch Ende letzten Jahres hat Pascuali ein neues Bio-Wollwaschmittel ins Sortiment genommen: Das Bio-Waschmittel Wool & Cashmere. Ich habe eine Flasche zum Testen bekommen und es für Dich ausprobiert. (Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt, deshalb kennzeichne ich diesen Beitrag als Werbung) Soll man Wolle überhaupt waschen? Über diese Frage streiten sich die…
FJKA 2021: Ideen über Ideen…
Herzlich Willkommen zum FJKA 2021, der in diesem Jahr am Valentinstag stattfindet. Zusammen mit Susanne vom Blog Sujuti und Monika – auf Instagram MoniMonikate – darf ich als Hardcore-Fan des gemeinsamen Strickens dieses Jahr auch Gastgeberin sein. Ach, ich freue mich, dass es in diesen ungewöhnlichen Zeiten doch noch etwas Stabilität gibt, in Form von…
Im Interview: Katja von Wilde Käthe
In meinem letzten Post zur Wolldiät habe ich euch eine Überraschung versprochen – hier kommt sie: Ich habe Katja vom Label Wilde Käthe zum Interview eingeladen. Katja entwirft, fertigt und verkauft wilde Designs (fast) ausschließlich aus adoptierter Wolle. Der Kontakt zu Katja entstand über eine Berliner Strickfreundin, die eine „Annahmestelle“ für überschüssiges Garn suchte und…
Wolldiät im Februar: Ungeliebte Garne aussortieren!
Willkommen zur Wolldiät im Februar! Im letzten Post habe ich euch die ersten drei Schritte auf dem Weg zu einem kleineren Stash vorgestellt – heute gibt es eine neue Aufgabe: Ungeliebte Garne aussortieren! Ungeliebte Garne Seien wir ehrlich: Nicht alle Garne im Vorrat sind Lieblingsgarne. Wenn Du deinen Stash einmal genau durchschaust (und dir selbst…
Burda Fledermausshirt – easy genäht
Hoppla, schon ist Februar, und Zeit für den nächsten MeMadeMittwoch! Meine Nählust ist noch ein bisschen im Winterschlaf, wie ich schon beim Jahresrückblick erzählt habe. Deshalb zeige ich heute ein easy Fledermausshirt, das ich noch im vergangenen Jahr genäht habe. Es ist der Schnitt Nr. 417 aus der Burda Plus H/W 2020. Spontane Inspiration Bei…
Maschenrückblick: Auf den Nadeln im Januar
Für dieses Jahr habe ich mir eine Aufgabe gestellt, quasi eine Challenge an mich selbst: Ich möchte wieder mehr dokumentieren, was ich alle so stricke. So lautet der Vorsatz, monatlich aufzuschreiben, an welchen Projekten ich gerade arbeite, wo es vielleicht hakt, was „geparkt“ und was fertig gestellt wurde. Herzlich Willkommen also beim ersten Maschenrückblick: Auf…
Blick ins Heft: Pascuali Collezioni Book 3
Heute ist es so weit: Die neueste Ausgabe von Pascuali Collezioni, das Book 3, erscheint! Ich habe vorab ein Exemplar erhalten, da ich zwei Modelle für das Heft gestrickt und die Anleitungen dazu geschrieben habe. Kommt mit – ich lade euch ein auf einen Blick ins Heft! Dieses Heft enthält 16 Modelle für Erwachsene. Darunter…
Im Interview: Kathrin Pohnke von „oceanandyarn“
Kathrin, auch bekannt als oceanandyarn, ist ein echtes Küstenkind. Sie lebt mit ihrer Familie an der Ostseeküste. Seit 2016 hat sie sich auch als Designerin – vorwiegend von Tüchern – einen Namen gemacht und veranstaltet Stricktreffen an der Küste. Ihre Entwürfe sind maritim inspiriert und farbenfroh. Ich habe Kathrin auf dem Hamburger Wollfest 2018 kennen…
Mein Nähliebling 2020 – eine klare Sache!
Frohes Neues Jahr! Wie gut, dadss es auch in 2021 noch ein paar Konstanten gibt, wie zum Beispiel den MeMadeMittwoch. Traditionell geht es beim ersten Treffen des Jahres um unsere selbst gefertigten Kleidungslieblinge aus dem Vorjahr. Bei mir ist das eine klare Sache! Wie ich schon in meinem Jahresrückblick geschrieben habe, war mein Näh-Mojo 2020…
Auf geht’s zur Wolldiät 2021
Auf geht’s zur Wolldiät 2021 – herzlich Willkommen! Ja, es geht hier weiter, auch wenn es im letzten Jahr zu diesem Thema hier ziemlich ruhig war. Das liegt NICHT daran, dass ich die Wolldiät für mich beendet hätte, dass ich nicht gestrickt hätte im letzten Jahr oder dass ich keine Wolle gekauft hätte. 🙂 Im…