Garnportrait: Alpaca Fino von Pascuali
Heute gibt es wieder eine neue Folge meiner Garnportraits – dieses Mal stelle ich Euch Alpaca Fino aus dem Hause Pascuali vor. Das Alpaka Alpakas gehören zu den Kameltieren. Sie sind klein und leichter als Lamas, mit denen man sie gern verwechselt. Heimisch sind sie Peru, hier leben etwa 80% des weltweiten Bestands der Tiere.…
Garnportrait: Merino Classic von Grosse Wolle
Willkommen bei einer neuen Folge meiner Garnportaits! Heute stelle ich euch meinen neuen Liebling vor: Die Merino Classic von Grosse Wolle. (Diesesr Beitrag enthält Werbung – das Garn wurde mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Testbericht spiegelt jedoch meine ungeschönte Meinung wider.) Grosse Wolle – regionale Wolle Hinter dem Label „Grosse Wolle“ stecken…
Garnportrait: Suave von Pascuali
Eigentlich wäre ja Ende März die H+H in Köln gewesen. Leider ist sie ausgefallen, weil dieses gemeine Virus die Welt heimgesucht hat. Und so verlegten viele Aussteller die Messe ins Netz und präsentierten dort ihre Neuheiten. Zusätzlich wurden Blogger mit den Neuheiten versorgt, und so kann ich euch heute im Rahmen meiner Garnporträts eine Neuheit…
Garnportrait: Saffira von Pascuali
Ende Mai letzten Jahres erhielt ich ein Paket von Pascuali. Darin ein Haufen des edlen Merino-Seidengemischs Saffira. Dieses Garn stelle ich euch heute im Rahmen meiner Garnporträts vor. (Dieser Beitrag enthält Werbung: Garn und Anleitungsheft wurden mir für den Modellstrick bzw als Belegexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt) Grund für diesen Garnregen war das zu dem…
Garnportrait: Balayage von Pascuali und Melanie Berg.
In diesen Tagen ist es soweit: BALAYAGE, das neue Garn von Pascuali in Kooperation mit Melanie Berg, wird bei den Händlern erhältlich sein. (Beitrag enthält Werbung, da mir das Garn kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Der folgende Text spiegelt jedoch meine persönliche, ehrliche Meinung wider.) Ich bin total stolz, das ich für Balayage zwei Designs…
Garnportrait: Linea von Karen Noe
Eine der Begegnungen auf der H+H Köln, die mir sicher noch eine Weile im Gedächtnis bleiben, ist die mit Karen Noe, von der ich hier berichtet habe. Das erste Garn, dass die dänische Designerin kreiert hat, war Linea – was ich durch Zufall gerade zu einem neuen Design verstricke. Da ich ohnehin schon seit längerem…
Garnportrait: Cumbria von Pascuali
Immer mehr Strickerinnen machen sich Gedanken über die Herkunft der von ihnen verwendeten Fasern.Es gibt inzwischen einige Bestrebungen, tierische Fasern aus regionaler Herkunft zu verspinnen.Sockenwollhersteller Opal zum Beispiel unterhält das Projekt „Schafpate werden“ und unterstützt damit die Wanderschäferei in Süddeutschland.Schaf und Schäfer betreibt die Schafpatenschaften als Crowdfundingprojekt und legt Wert auf artgerechten Haltung und tierschonende Gewinnung der Wolle.…
Solo Sole Top – ein Sommertop
Das Solo Sole Top von Hinterm Stein ist ein zeitloses Sommertop mit breiten Trägern. Glatt rechts und nahtlos von oben gestrickt, sorgen gerippte Bündchen und kraus gestrickte Mustereinsätze für Abwechslung beim Stricken. Die Anleitung gibt es in acht Größen mit drei Passformvarianten und zwei Längenversionen in Deutsch und Englisch.
Yessica Shawl – Rastus Hsu
Anfang Dezember zeigte der taiwanesische Strickdesigner Rastus Hsu sein neues Design, den Yessica Shawl auf Instagram. Ich war sofort begeistert: Was für ein wunderbares Tuch! Dieses Blättermuster! Damit einher ging der Aufruf zum Teststricken, und dies aus einem meiner Lieblingsgarne: Saffira von Pascuali, einem weichen, glänzenden Mix aus Merinowolle und Maulbeerseide. Hier habe ich das…
Maschenrückblick – auf den Nadeln im Februar
Im Maschenrückblick erzähle ich, welche Projekte ich abgeschlossen habe, was sich aktuell auf meinen Nadeln befindet, und welche Strickpläne ich für die Zukunft schmiede.