Weihnachtskleid – Schaffenspause
Vor zwei Wochen war mein erster Termin zum diesjährigen WKSA. In der folgenden Woche habe ich schon einiges geschafft an meinem Burda-Kleid: Das Oberteil ist fertig und macht schon ziemlich was her, wie ich finde. Es war nicht schwer zu nähen, und mein Wollstoff macht auch keine Zickereien. Anders als in der Anleitung angegeben, habe…
Ninja!
Nach meinem erhebenden Näherlebnis mit dem Stadtmantel von Crafteln war ich so begeistert von den Schnitten , dass ich mich gleich auf den nächsten Schnitt aus der Kollektion von Stokx gestürzt habe: Das Ninja-Kleid. Dafür habe ich mir diesen wunderschönen Jacquard von Traumbeere gegönnt: Den hatte ich schon für meinen Vogelmantel vernäht und war begeistert…
Weihnachtskleid 2017: Ich habe mich entschieden und habe sogar Stoff
… so lautet die heutige Überschrift zum WKSA 2017, veranstaltet von Claudia / Bunte Kleider, Katharina/ Sewing Addicted und Nina / Kleidermanie. An dieser Stelle schon einmal ein dickes Dankeschön! an das Trio, dass die schöne Tradidion des gemeinsamen Weihnachtskleid-Nähens fortgeführt wird. Darauf hatte ich nämlich schon im Oktober spekuliert und mir bei Stoff &…
Pusteblumenknoten
Eigentlich bin ich ja auf Stoffdiät. Aber wie bei jeder Diät soll man sich ab und an etwas gönnen – und so gönne mir ab und an kleine Lustkäufe. Der letzte bestand aus drei Biojerseys, die mich im Onlineshop von Myo Stoffe angesprungen haben. Zwei davon wurden zeitnah zu Frau Marlenes vernäht . Der graue…
Wenn Stoffe sprechen…
In meinem Stoff-Vorrat befand sich ein sehr schön anzufassender Jersey (ich glaube, von Swafing) in rosa mit großen pinkfarbenen Punkten. Den hatte ich im letzten Jahr im Stoffladen auf der Puppe drapiert gesehen und mich sofort verliebt (Beuteschema und so…), woraufhin ich so lange an der Verkäuferin rumgequengelt habe, bis sie mir den Stoff (sogar…
So ein schöner Stoff! – Hochzeitsgastkleid
Vor zwei Wochen (ach, schon wieder so lange her….) war ich bei Sewing by the Sea, einem Nähwochenende in der Nähe von Eckernförde. Eines der Projekte, das ich mir für das Wochenende vorgenommen hatte, war mein Hochzeitsgastkleid. Denn am folgenden Wochenende sollte meine Freundin heiraten, und der beste Ehemann von allen und ich wollten natürlich…
Das Sofakleid (Ottobre 5/14)
Neulich fragte mich eine Nähbekanntschaft, ob ich denn gar nicht mehr nähe, sondern nur noch stricke? Tatsächlich habe ich in diesem Jahr sehr viel gestrickt. Stricken kann ich abends auf dem Sofa beim Film, oder auf längeren Autofahrten. So habe ich relativ viel Strickzeit. Beim Nähen ist das nicht so einfach, genäht wird zu Hause…
Frau Liese, Kenny und Herr Behn
Hurra, der MMM ist wieder da! Die Sommerpause schien mir ganz schön lang. Aber sie hat sich gelohnt, denn das neue Layout des virtuellen Laufstegs kommt frisch und gut erholt daher. Diesen Sommer habe ich auf verschiedenen Blogs Kleidung bewundert, die aus „Kenny“ genäht waren, dem schönen Interlock von Swafing. Ob Pusteblumen, Federn oder Schwalben…
In Love with Caya
Vor Weihnachten gab es bei Alles für Selbermacher eine tolle Spendenaktion: Der Erlös der Verkäufe von „All you need is Love“ – Jerseys von Hamburger Liebe fließt in eines von drei Charity- Projekten – welches, durfte sich der Käufer aussuchen. Prima Sache- und in die blau-grüne Variante war ich sofort verliebt. Zwei Meter davon und…
Sieger nach Punkten – oder Frau Fliegenpilz hat Geburtstag
Meine Lieblings-Ottobre ist die Ausgabe 05/2013. Aus diesem Heft habe ich schon so viele Schnitte teilweise schon mehrfach genäht, dass das Heft schon ziemlich zerfleddert ist. Vergangenen Herbst habe ich mein Knotenkleid „Twist Knot“ gezeigt, das ich sehr gern trage. Farblich ist es aber nach meinem Geschmack ein echtes Herbstkleid, so dass für den Frühling…