Herbstlook: Kleid Caya von Ottobre Design
Ich hab ein neues Herbstkleid! Caya von Ottobre Design (aus meinem Lieblingsheft 05/2013) ist es geworden. Zu seiner Entstehung möchte ich folgende Geschichte erzählen…
Duplantier Dress – Elbe Textiles
Einige Tage in diesem Sommer waren heiß – sehr heiß. Und das einzig vernünftige Kleidungsstück an heißen Tagen ist ein luftiges Sommerkleid. Wie zum Beispiel das Duplantier Dress des australischen Schnittmusterlabels Elbe Textiles : Ein Kleid im Stil eines Babydolls. Duplantier Dress – Schnittmuster von Down Under Bisher habe ich mich um diese „Zeltkleider“ herumgedrückt.…
Pleated Summer Dress – In The Folds
Ein luftiges Sommerkleid musste her: das Pleated Summer Dress von Peppermint Magazine / In the Folds kam da genau richtig.
Burda Plus – Sommerkleid
Ein Lieblings-Sommerkleid ist das Blümchenkleid nach Schnitt 430 aus Burda Plus Frühjahr-Sommer 2013. Gleichzeitig ist es mein Näh-Erstling!
Hope Woven Dress von StyleArc – Flower Power!
Hope Woven Dress von Style Arc: Ein bequemes Kleid mit weiten Raglanärmeln, gekräuseltem Rock und großen Taschen.
Named Clothing: Wintertaugliches Kielo Wrap Dress
Als ich letzten Sommer mein Kielo Wrap Dress von Named Clothing aus rotem Leinen genäht habe, war mir sofort klar: Davon brauche ich noch eins. Und zwar ein wintertaugliches. Aus warmem Stoff und mit langen Ärmeln. Einige Zeit grübelte ich über das Material. Weich und warm sollte es sein, meinem Farbschema entsprechen, aber nicht zu…
Quietscheentchen, nur mit Dir…
Guten Morgen beim MeMadeMittwoch im November. Mein Beitrag heute soll euch an einem grauen Tag ein bisschen gute Laune bringen. Denn ich habe mir ein Kleid mit gelben Quietscheentchen genäht. Mir macht es gute Laune – und die will ich gerne an euch weitergeben. Der Entchen-Stoff … ist eine Spende von einem sehr großzügigen Stoff-Tauschtisch.…
Weihnachtskleid 2019: Finale!
Heute, am Heiligen Abend, ist Finale für den diesjährigen Weihnachtskleid-Sew-Along. Danke an Ina vom Blog Fitzladen und Nähkatze Carola für die Organisation. In dem üblichen Jahresend-Terror ist dieses virtuelle Nähtreffen für mich immer eine Oase der Ruhe. Der Baum steht schon seit Sonntag, alle Geschenke sind dank einer Erkältungsauszeit schon seit Ende November verpackt und…
Weihnachtskleid 2019 – Amelie von Pattydoo
Heute ist der erste Advent und das zweite Treffen beim Weihnachtskleid-Sew-Along. Letzte Woche schwankte ich noch zwischen einem Schnitt von Ottobre (dem „Biene-Maja-Kleid“ aus Jacquard-Strick) und Amelie von Pattydoo mit einem spannenden Knoten in Taillenhöhe aus einem Romanit mit Schlangenprint. Die Entscheidung Geworden ist es – Amelie und der Schlangenprint. Meine Befürchtung war, dass evtl.…
True Classic Sweatkleid: Ringel gehen immer!
In meinem letzten Post, der sich mit der Stoffdiät befasste, habe ich von meiner Stoffbeute aus dem Urlaub berichtet. Aus einem Stoff dieser Einkäufe, einem French Terry von Frau Tulpe Berlin, ist ein Kleid mit Lieblingspotential entstanden: True Classic (Ottobre 5/17) Der Schnitt ist schlicht: angeschnittenes, ausgestelltes Rockteil, geteiltes Rückenteil (super für Anpassungen im Hohlkreuz!),…