Schlagwort: Stricken in Runden

Buchrezension: Doubleface-Tücher in Runden stricken

Heute habe ich wieder eine Buchrezension für euch: Das neue Buch „Doubleface-Tücher in Runden stricken“ (* affiliate Link) von Andrea Brauneis ist Ende August im EMF-Verlag erschienen. Werbung: Das Buch wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Beitrag enthält Werbelinks, die mit * gekennzeichnet sind. Vor kurzem habe ich euch Andrea im Bloginterview vorgestellt…

Von FrauSonnenburg 15. September 2020 3

Stricken in Runden Teil 4: Mützen stricken

Heute geht es ums Mützen stricken in Runden und die Techniken, die man dazu verwenden kann. Im Vergleich zu Handschuhen oder Ärmeln hat man bei Mützen – zumindest für Erwachsenenköpfe – einen größeren Durchmesser zu bewältigen. So habe ich folgende „Konkurrenten“ ins Rennen geschickt: Nadelspiele mit 5 Nadeln Rundnadeln mit Bambus- und Holzspitzen für die…

Von FrauSonnenburg 18. Februar 2019 1

Stricken in Runden Teil 3: Ärmel stricken

Im ersten Teil meiner Blogserie habe ich euch verschiedene Nadeltypen zum Stricken in Runden vorgestellt und die Techniken beschrieben, für die man diese Nadeltypen verwenden kann: klassische Nadelspiele mit 5 Nadeln aus Bambus, Holz und Metall Rundstricknadeln aus Holz, Bambus und Metall , diese sind erhältlich als „feste“ Rundstricknadeln, oder als Nadelsysteme. Mit der Rundnadel…

Von FrauSonnenburg 5. Februar 2019 4

Stricken in Runden Teil 2: Handschuhe stricken

Im ersten Teil meiner Blogserie habe ich euch verschiedene Nadeltypen zum Stricken in Runden vorgestellt und die Techniken beschrieben, für die man diese Nadeltypen verwenden kann: In dieser Folge habe ich für euch zwei der vier Nadeltypen in jeweils unterschiedlichem Material ausprobiert zum Handschuhe stricken Ich gebe zu: Handschuhe stricken gehörte bisher nicht unbedingt zu…

Von FrauSonnenburg 20. Januar 2019 3

Stricken in Runden – Blogserie Teil 1: Das richtige Werkzeug

Wer Stricken sein Hobby nennt, begegnet früher oder später dem Stricken in Runden. Sei es für Socken, Mützen, Ärmel oder ganze Pullover – das Stricken in Runden erspart das unbeliebte Zusammennähen am Ende des Projekts, und ermöglicht es, das Strickstück während des Entstehungsprozesses anzuprobieren und wenn nötig anzupassen. Stricken in Runden ist also praktisch. Und…

Von FrauSonnenburg 8. Januar 2019 3