Schlagwort: Stricknadeln

Im Test: addi CraSy Trio Novel

Anfang des Jahres habe ich euch die Novel-Nadeln von addi vorgestellt. Auch die CraSy Trio-Nadeln habe ich euch im Rahmen meiner Blogserie „Stricken in Runden“ getestet. Jetzt gibt es etws tolles Neues: Die CraSy Trio Novel – Crasy Trio-Nadelspiele mit der geriffelten Oberfläche der Novel-Serie, und mit Lace-Spitzen.  Addi hat mir ein Set zum Testen…

Von FrauSonnenburg 9. August 2020 27

Im Test: addiNovel

Auf der diesjährigen h+h in Köln hat addi neue, ergonomische Stricknadeln vorgestellt: Die addiNovel. Am Stand von addi durfte ich sie kurz testen, und das Strickerlebnis hat mich neugierig gemacht. Heute darf ich euch die Nadeln ausführlich vorstellen. (Vielen Dank an add: die Nadeln wurden mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt! – Die Ergebnisse…

Von FrauSonnenburg 21. Januar 2020 2

Im Test: Nadelset Pony Flair

Bei der H+H in Köln habe ich Frau Feierabendfrickeleien am Stand von Pony Needles besucht. Als Markenbotschafterin gewährte sie mir einen Überblick über das Sortiment von Pony, und zeigte mir insbesondere eine Neuheit, die mich wirklich sofort angefixt hat: Pony Flair Hierbei handelt es sich um Stricknadeln. Genauer gesagt, um ein Set aus Nadelspitzen, verschieden…

Von FrauSonnenburg 30. Juli 2019 4

Stricken in Runden Teil 3: Ärmel stricken

Im ersten Teil meiner Blogserie habe ich euch verschiedene Nadeltypen zum Stricken in Runden vorgestellt und die Techniken beschrieben, für die man diese Nadeltypen verwenden kann: klassische Nadelspiele mit 5 Nadeln aus Bambus, Holz und Metall Rundstricknadeln aus Holz, Bambus und Metall , diese sind erhältlich als „feste“ Rundstricknadeln, oder als Nadelsysteme. Mit der Rundnadel…

Von FrauSonnenburg 5. Februar 2019 4

Stricken in Runden – Blogserie Teil 1: Das richtige Werkzeug

Wer Stricken sein Hobby nennt, begegnet früher oder später dem Stricken in Runden. Sei es für Socken, Mützen, Ärmel oder ganze Pullover – das Stricken in Runden erspart das unbeliebte Zusammennähen am Ende des Projekts, und ermöglicht es, das Strickstück während des Entstehungsprozesses anzuprobieren und wenn nötig anzupassen. Stricken in Runden ist also praktisch. Und…

Von FrauSonnenburg 8. Januar 2019 3