Stricken in Runden – Blogserie Teil 1: Das richtige Werkzeug
Wer Stricken sein Hobby nennt, begegnet früher oder später dem Stricken in Runden. Sei es für Socken, Mützen, Ärmel oder ganze Pullover – das Stricken in Runden erspart das unbeliebte Zusammennähen am Ende des Projekts, und ermöglicht es, das Strickstück während des Entstehungsprozesses anzuprobieren und wenn nötig anzupassen. Stricken in Runden ist also praktisch. Und…
Maschen aus Randmaschen aufnehmen – Auf der StrickCouch
Eine Berliner Strickfreundin nennt mich immer ihren „StrickCoach“. Sie freut sich immer, wenn ich ein vermeintlich unrettbares Strickprojekt doch noch retten kann, indem ich ihr genau DEN Stricktipp gebe, auf den sie selbst sicht gekommen wäre. Deshalb habe ich mir eine neue Blogserie für meine Leser überlegt: „Auf der StrickCouch“. Hier will ich Dir in…
Im Interview: Sandra von StrickFisch
Willkommen zur ersten Folge einer neuen Blogserie: „Im Interview“! Meine erste Interviewpartnerin ist Sandra von Strickfisch. Sie ist eine leidenschaftliche Strickerin, die eigene Accessoires entwirft. Ihre unkomplizierten Designs stecken voller Leichtigkeit und rücken die verwendeten Garne in den Mittelpunkt. Ihr erstes Buch „Spültücher stricken“ erscheint am 13.August im Frech Verlag, und zum Erscheinen des Buchs…
Im Test: addi CraSy Trio Novel
Anfang des Jahres habe ich euch die Novel-Nadeln von addi vorgestellt. Auch die CraSy Trio-Nadeln habe ich euch im Rahmen meiner Blogserie „Stricken in Runden“ getestet. Jetzt gibt es etws tolles Neues: Die CraSy Trio Novel – Crasy Trio-Nadelspiele mit der geriffelten Oberfläche der Novel-Serie, und mit Lace-Spitzen. Addi hat mir ein Set zum Testen…
Im Test: addiNovel
Auf der diesjährigen h+h in Köln hat addi neue, ergonomische Stricknadeln vorgestellt: Die addiNovel. Am Stand von addi durfte ich sie kurz testen, und das Strickerlebnis hat mich neugierig gemacht. Heute darf ich euch die Nadeln ausführlich vorstellen. (Vielen Dank an add: die Nadeln wurden mir zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt! – Die Ergebnisse…
Garnportrait: Balayage von Pascuali und Melanie Berg.
In diesen Tagen ist es soweit: BALAYAGE, das neue Garn von Pascuali in Kooperation mit Melanie Berg, wird bei den Händlern erhältlich sein. (Beitrag enthält Werbung, da mir das Garn kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Der folgende Text spiegelt jedoch meine persönliche, ehrliche Meinung wider.) Ich bin total stolz, das ich für Balayage zwei Designs…
Ein genialer Helfer: Das addiDuett (mit Verlosung)
Wer hier schon eine Weile mitliest, hat vielleicht gemerkt, dass ich gerne neue Dinge ausprobiere – seien es interessante Garne mit außergewöhnlichen Fasern oder auch neues „Werkzeug“ zum Stricken. Anfang des Jahres gab es meine Blogserie „Stricken in Runden“, bei der mich Addi by Selter großzügig mit Nadeln versorgt hat, und in dem Zusammenhang bin…
Garnportrait: Linea von Karen Noe
Eine der Begegnungen auf der H+H Köln, die mir sicher noch eine Weile im Gedächtnis bleiben, ist die mit Karen Noe, von der ich hier berichtet habe. Das erste Garn, dass die dänische Designerin kreiert hat, war Linea – was ich durch Zufall gerade zu einem neuen Design verstricke. Da ich ohnehin schon seit längerem…
Stricken in Runden Teil 5: Socken stricken
Willkommen zum fünften Teil meiner Blogserie! Kleiner Spoiler: Ganz am Ende wartet eine Verlosung auf Euch. Gefühlt stricken momentan ja alle Socken. Spätestens seit dem neuen Soxx-Book von Stine & Stitch ist Sockenstricken der absolute Hype! Und das Thema passt ja herrlich zum Thema meiner Blogserie. Denn Socken strickt man – genau! – in Runden.…
Stricken in Runden Teil 4: Mützen stricken
Heute geht es ums Mützen stricken in Runden und die Techniken, die man dazu verwenden kann. Im Vergleich zu Handschuhen oder Ärmeln hat man bei Mützen – zumindest für Erwachsenenköpfe – einen größeren Durchmesser zu bewältigen. So habe ich folgende „Konkurrenten“ ins Rennen geschickt: Nadelspiele mit 5 Nadeln Rundnadeln mit Bambus- und Holzspitzen für die…