Auf den Nadeln…

31. August 2019 0 Von FrauSonnenburg

Ihr habt es sicher bemerkt, in den letzten Wochen war es hier auf dem Blog eher ruhig. Das lag unter anderem daran, dass ich hinter den Kulissen eifrig gewerkelt habe und daher für Blogposts weniger Zeit blieb. Heute aber will ich euch endlich einiges zeigen von dem, was sich auf meinen Nadeln befand und befindet.

(Der folgende Text enthält Werbung für eigene künftige Designs – sofern mir Garne dafür kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, ist dies im jeweiligen Abschnitt aufgeführt)

Neues vom Hansegarn

Letztes Wochenende habe ich Woolness by Claudia in der Lübecker Altstadt besucht. Das Geschäft habe ich im Rahmen der Aktion #visityourlys im Mai kennen gelernt und seither schon öfter dort vorbeigeschaut, denn es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Gerade ist die neue Färbung vom Hansegarn eingezogen. Dabei handelt es sich um Sockenwolle (75% Merino / 25% Polyester), die von Bettina Mesterheide (einigen vielleicht bekannt als Wollkenschloss) nach den Regeln der Farblehre gefärbt wird – das heißt, nur unter Verwendung von Magenta, Cyan und Gelb, ggf mit Schwarz. Und schaut, was daraus Tolles geworden ist:

Collage Hansegarn - Woolness by Claudia - Herbstkollektion

Von jeder Farbe gibt es nur wenige Stränge – schnell sein lohnt sich. Mit einer Lauflänge von 420 m / 100 g eignet sich das schön weiche Garn nicht nur für Socken, sondern auch für Tücher, Handschuhe oder auch als Kontrastfarbe bei Pullovern.

Ich habe zwei Stränge ergattert, beide sind nach Straßen in der Lübecker Altstadt benannt. Die „Beckergrube“ ist kräftig grüngelb, der „Lange Lohberg dagegen kommt in wunderbaren Herbstfarben daher:

Bei meinem ersten Besuch bei Woolness bekam ich einen Strang der Farbe „St. Ägidien“ geschenkt mit dem Auftrag, daraus etwas zu entwerfen. Dieser Entwurf ist nun fertig, aber die Anleitung muss noch geschrieben werden. Ein bisschen Teasern darf ich aber schon:

Hansegarn - Woolness by Claudia - Geheimprojekt

Ende September soll die Anleitung dann erscheinen – seid gespannt!

Modellstrick  – fast von den Nadeln

Im Juli traf ein großes Wollpaket von Strickzeit bei mir ein – voll mit wunderbar kuscheliger Baby Alpaka von Lang Yarns. Daraus mache ich einen Modellstrick für ein noch geheimes Projekt von Andrea. Ich darf nur so viel verraten: Es wird kuschelig warm!

Lang Yarns - Baby Alpaka - Strickzeit

#Jojifalkal2019 auf den Nadeln

Eigentlich hatte ich den V-Neck Boxy von Joji Locatelli schon beim SJKA stricken wollen – dann kam aber wieder alles anders. So passte es prima, dass meine liebe Strickfreundin Grit einen Mini-KAL für den Pullover aufrief – und das ist nun mein Projekt für meinen Urlaub.

Ito Gima 8.5 - Karen Noe Merino 30-2 - Maschenprobe

Als Garn habe ich Gima 8.5 von Ito mit Merino 30/2, einem sehr feinen Meriongarn von Karen Noe kombiniert. Gima 8.5 ist in schmales, etwas sperriges Bändchengarn aus Baumwolle – zusammen mit dem Merinofaden wird daraus ein leicht meliertes Gestrick mit einem interessanten Griff. Ich bin sehr gespannt, wie sich der Pullover macht!

Neues Design im Anmarsch

Und dazu brüte ich auch wieder auf einem neuen Design für den Winter. So viel kann ich verraten: Es wird ein Pullover, und Pascuali hat mir wieder Garn zur Verfügung gestellt. Dieses Mal habe ich mir Alpaka Fino ausgesucht – das ist ein ganz wunderbares, weiches Garn, und ich bin schon gespannt auf die Maschenprobe!

Pascuali - Alpaca Fino - Sonnengelb - naturweiß

Also, hier ist viel passiert und es wird noch viel gestrickt werden in den kommenden Wochen und Monaten *lach* Und natürlich werde ich berichten, wie es mit den einzelnen Projekten weitergeht, und was sich sonst auf die Nadeln schleicht. Stay tuned!

Verlinkt zu

Auf den Nadeln SeptemberCreadienstagLiebste MaschenDu für dich am Donnerstag