Pyjama-Hose ohne Schnitt
Pyjamahose nähen ohne Schnittmuster?
Einen Schnitt von einer auseinandergeschnittenen Hose abnehmen – das geht? Na klar! Sogar ganz einfach. Das zeige ich am Beispiel dieser Pyjamahose.
Pyjamahose nähen ohne Schnittmuster?
Einen Schnitt von einer auseinandergeschnittenen Hose abnehmen – das geht? Na klar! Sogar ganz einfach. Das zeige ich am Beispiel dieser Pyjamahose.
Die letzten Male habe ich beim Memade Mittwoch Patternhacks vorgestellt – diesmal habe ich tatsächlich eine Pirkko Pants ganz ohne
WeiterlesenIch habe wieder ein Schnittmuster „gehackt“ – diesmal den Schnitt True Classic von Ottobredesign, den ich mit einem Bubikragen versehen
WeiterlesenDie Ü30Blogger laden zu ihrer neuen Blogparade ein zum Thema Urban Summer Vibes. Was sind die Lieblingsplätze und Lieblingstätigkeiten im
WeiterlesenEndlich ist Zeit für Sommerkleider! Und ich habe einen neuen Liebling im Schrank: Das Möwenkleid. Bei diesem Projekt habe ich
WeiterlesenMut zur Farbe: mein pinkfarbenes Allover-Outfit besteht aus der Hose Madita und dem Blazer Schnieke Wiebke.
WeiterlesenMit den warmen Frühlingstagen ist es Zeit für luftigere Kleidung. Endlich habe ich die zweite Kimonobluse ausführen können – nach dem tollen Schnitt von Stokx und Crafteln. Sehr bequem, sehr kleidsam, und von mir mit ein paar Änderungen versehen.
WeiterlesenPatternhack für ein Ringelshirt nach Ottobre „Solid & Striped“ Schnitt aus Heft 5/2013
WeiterlesenTraditionell lädt das Team vom MeMadeMittwoch im Januar ein, die Näh-Lieblinge des Vorjahres zu küren. Welche waren also meine Näh-Lieblinge 2024?
WeiterlesenAchtung, es wird knallig: Das Ruffle Sleeve Top von In The Folds – eine luftiger Schnitt für eine Bluse mit trendigen Rüschenärmeln, die einfach und schnell genäht ist.
Weiterlesen